Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

OliGT

Meister

  • »OliGT« ist männlich

Beiträge: 2 652

Dabei seit: 18. März 2008

Wohnort: Straubenhardt

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 21:28

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Zitat

Original von crossshot


Jetzt mal abwarten was die Versicherung von der guten Dame sagt....






:idea:OBACHT :idea:

Dein Ansprechpartner bezüglich deines Schadens ist nicht die Dame, die den Vectra gefahren hat :!: Ein Vectra hat dein Auto nicht getroffen, oder?? ;-)
Du musst dich normalerweise an den Passatfahrer wenden, der ist "Verursacher" deines Schadens!
Ich kenne das nur so, daß immer der Auffahrende den Schaden des Vordemanns zahlt :!: Folglich bekommst du dein Geld von der Versicherung des Passatfahrers. Dessen Versicherung wird sich aber nach Klärung der Schuldfrage das Geld von der Versicherung der Dame im Vectra wieder holen!

Mfg Oli
:!: Die Deutschen sind das einzigste Volk der Welt welches es, durch seine Fahrkunst, schaffen könnte auf einer zehnspurigen Autobahn mit elf Autos einen Stau zu verursachen. :!:

Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer


crossshot

Moderator

  • »crossshot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 28904

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 29. Oktober 2009, 08:56

Zitat

Original von OliGT

Zitat

Original von crossshot


Jetzt mal abwarten was die Versicherung von der guten Dame sagt....






:idea:OBACHT :idea:

Dein Ansprechpartner bezüglich deines Schadens ist nicht die Dame, die den Vectra gefahren hat :!: Ein Vectra hat dein Auto nicht getroffen, oder?? ;-)
Du musst dich normalerweise an den Passatfahrer wenden, der ist "Verursacher" deines Schadens!
Ich kenne das nur so, daß immer der Auffahrende den Schaden des Vordemanns zahlt :!: Folglich bekommst du dein Geld von der Versicherung des Passatfahrers. Dessen Versicherung wird sich aber nach Klärung der Schuldfrage das Geld von der Versicherung der Dame im Vectra wieder holen!

Mfg Oli


Habe ja schon mit der Versicherung von der Guten telefoniert und das ist soweit klar, dass sie an meinem Schaden schuld ist - wenn auch nicht direkt draufgefahren. Der hinter kann ja nichts dafür - logisch.

Die wollen jetzt einen KVA und gehts weiter!
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

crossshot

Moderator

  • »crossshot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 28904

  • Nachricht senden

23

Montag, 2. November 2009, 14:35

So, war in der Werkstatt zwecks KVA - die Werkstatt hat mir zum Gutachter geraten.

Gutachter hat sich das Auto am Freitag angesehen und bisher steht folgendes fest:

- Stoßstange vorne muss NEU
- Heckklappe muss NEU
- Stoßstange hinten muss NEU
- Rückleuchte hinten rechts muss NEU
- Frontscheinwerfer vorne rechts muss NEU
- Querträger hinten muss NEU

Je nach dem was das Auto noch Wert ist, lassen wir die Leuchten weg so, dass man die 30% Regel komplett ausnutzt.

Sollte es trotzdem ein wirtschaftlicher sein, muss die Versicherung die Hifi-Umbaumaßen tragen, was sich lt. Angebot auf 1500 EUR beläuft :-D

Gutachten sollte diese Woche hier eintrudeln - ich bin gespannt!
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

crossshot

Moderator

  • »crossshot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 28904

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 4. November 2009, 18:25

Gutachten ist da :-D

Jetzt haltet euch fest:

Stilo, Baujahr 2001, 281780km, 1.9 JTD 5T

Restwert: 6000 EUR :shock:

Man Fahrzeug ist durch Umbaumaßen usw. ein Einzelstück und in der Art und weiße nicht zu bekommen ergo teuer!!

Rep.-Kosten: 4311 EUR

Man mir gehts grad richtig gut :-D ;-)
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

MissaPhoenix

Mitgliedschaft beendet

25

Mittwoch, 4. November 2009, 18:27

Hey, daß sind ja tolle Nachrichten!

Glückwunsch!

speedy-grufti

Moderator

  • »speedy-grufti« ist männlich

Beiträge: 1 986

Dabei seit: 31. August 2006

Wohnort: Erlangen, früher Worms

Danksagungen: 3590

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 4. November 2009, 18:35

das nenn ich mal Werterhalt !!!

Glückwunsch.

Und 4311 € schaden is echt heftig für das was man sieht ;-)


mich würd interessieren was der passat abbekommen hat, wenns bei dir schon so teuer is :roll:
Gruß,

Dennis ;-)

Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)


OliGT

Meister

  • »OliGT« ist männlich

Beiträge: 2 652

Dabei seit: 18. März 2008

Wohnort: Straubenhardt

Danksagungen: 4441

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 4. November 2009, 18:45

Da hatte der Gutachter aber wirklich nen guten Tag! :!: :!: :!:

Du wirst ja wohl die 4000E nicht der Werke in den Rachen schmeißen wollen :!: :?: :!:

Ich gebe nochmals den Tipp:
Wenn du dir jetzt das Geld auszahlen lässt, dann hast du 3500E auf der Hand :!: :!: :idea: Und dann die Teile selbst besorgen und dran bauen, kommst du mit nem 1000der weg :!: Der Rest wäre dein Gewinn aus der Sache! ;-)

Mfg Oli
:!: Die Deutschen sind das einzigste Volk der Welt welches es, durch seine Fahrkunst, schaffen könnte auf einer zehnspurigen Autobahn mit elf Autos einen Stau zu verursachen. :!:

Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer


crossshot

Moderator

  • »crossshot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 28904

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 4. November 2009, 18:48

Zitat

Original von OliGT
Da hatte der Gutachter aber wirklich nen guten Tag! :!: :!: :!:

Du wirst ja wohl die 4000E nicht der Werke in den Rachen schmeißen wollen :!: :?: :!:

Ich gebe nochmals den Tipp:
Wenn du dir jetzt das Geld auszahlen lässt, dann hast du 3500E auf der Hand :!: :!: :idea: Und dann die Teile selbst besorgen und dran bauen, kommst du mit nem 1000der weg :!: Der Rest wäre dein Gewinn aus der Sache! ;-)

Mfg Oli


Was meinst du, was ich mache :-D

Ich muss aber die Heckklappe schnell machen lassen, weil Wasser durch das verformte Blech an der Nebeschlussleuchte eindringt.
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »crossshot« (4. November 2009, 18:49)


  • »felix4389« ist männlich

Beiträge: 932

Dabei seit: 1. August 2007

Danksagungen: 1527

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 4. November 2009, 19:49

wow. dem gutachter muss dein auto wirklich gefallen haben. über 6 scheine als wert! für n stilo mit fast 300tkm auf der uhr. ich glaube das hätte sich vor dem gutachten keiner von uns realistisch gedacht. herzlichen glückwunsch!

Mein Stilo: 1.6er - geiler sound und eigentlich auch schnell genug


  • »Casperracer« ist männlich

Beiträge: 2 146

Dabei seit: 12. März 2009

Wohnort: Stetten Rhön

Danksagungen: 3044

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 4. November 2009, 19:52

Zitat

Original von crossshot
Gutachten ist da :-D

Jetzt haltet euch fest:

Stilo, Baujahr 2001, 281780km, 1.9 JTD 5T

Restwert: 6000 EUR :shock:

Man Fahrzeug ist durch Umbaumaßen usw. ein Einzelstück und in der Art und weiße nicht zu bekommen ergo teuer!!

Rep.-Kosten: 4311 EUR

Man mir gehts grad richtig gut :-D ;-)


fazit so viele spoiler wie möglich ans auto pappen dann is es ein einzelstück ;-)

nein scherz da hat der aber einen wirklich guten tag gehabt dein gutachter mein glückwunsch :-)

Mein Stilo: ist jetzt ein Golf V GTI


crossshot

Moderator

  • »crossshot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 28904

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 4. November 2009, 20:15

Die Spioler sind gar nicht der Punkt sondern der Umbau Innen.

Alleine die Umbauarbeiten der Türverkleidungen, A-Säulen, Radioblende, Aschenbecher, Kopfstützen. Kabellegen, Türdämmung und mit Stoffbeziehen beläuft sich auf 1500 EUR.

Die Anlage alleine hat einen Neuwert von ca. 4000 EUR. Dazu noch Felgen die es nicht mehr gibt + Gewindefahrk...

Einfach geil - ich lass das meiste erst im Frühling machen und dann gleich mit Seitenschweller und Heckansatz :-D
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

-=Devil=-

Meister

  • »-=Devil=-« ist männlich

Beiträge: 1 813

Dabei seit: 9. Juni 2005

Wohnort: Neckarsulm

Danksagungen: 4030

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 4. November 2009, 20:26

Glückwunsch! Besser gehts ja fast nicht! :mrgreen:

Mein Stilo: ...ist verkauft. Jetziger Fuhrpark: Fiat Barchetta & Mercedes Benz E430


19Andy78

Anfänger

  • »19Andy78« ist männlich

Beiträge: 28

Dabei seit: 27. November 2008

Wohnort: Hessen

Danksagungen: 42

  • Nachricht senden

33

Montag, 9. November 2009, 16:57

...dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen außer das eine FRAU in einem OPEL auch mal etwas "sinnvolles" zustande gebracht hat. :lol: :lol: :lol:

Allzeit knitterfreie Fahrt!

Andy

Mein Stilo: 2,4 20V Abarth Selespeed


Memphis_Rains

Erleuchteter

  • »Memphis_Rains« ist männlich

Beiträge: 4 548

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Königreich Bayern

Danksagungen: 4163

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 10. November 2009, 21:36

Servus Chris,

dann hätte dir im Prinzip ja fast nix besseres passieren können, auch wenn´s ein paar Umstände sind. Aber für die Kohle kann man wohl damit leben.

Zitat

Ich muss aber die Heckklappe schnell machen lassen, weil Wasser durch das verformte Blech an der Nebeschlussleuchte eindringt.

Wie gesagt, die Klappe liegt noch hier! ;-)

Gruß
Martin

Mein Stilo: ...bleibt in guter Erinnerung. Dafür gibt´s "Freude am Fahren"


crossshot

Moderator

  • »crossshot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 28904

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 11. November 2009, 08:09

Zitat

Original von Memphis_Rains
Servus Chris,

dann hätte dir im Prinzip ja fast nix besseres passieren können, auch wenn´s ein paar Umstände sind. Aber für die Kohle kann man wohl damit leben.

Zitat

Ich muss aber die Heckklappe schnell machen lassen, weil Wasser durch das verformte Blech an der Nebeschlussleuchte eindringt.

Wie gesagt, die Klappe liegt noch hier! ;-)

Gruß
Martin


Hallo Martin,
die Klappe werde ich auch ziemlich sicher nehmen, aber ich muss jetzt erst noch das OK der Versicherung abwarten. Ich rufe dort heute mal an - Sachbearbeiterin war gestern nicht da...

Gruß
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

Memphis_Rains

Erleuchteter

  • »Memphis_Rains« ist männlich

Beiträge: 4 548

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Königreich Bayern

Danksagungen: 4163

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 11. November 2009, 19:00

Jaja, die lieben Versicherungsgesellschaften. Reparaturfreigaben oder Zahlungsbestätigungen lassen da meist recht lang auf sich warten. Ich kann da auch grad ein Lied davon singen. Meld dich einfach, wenn du was weisst.

Gruß
Martin

Mein Stilo: ...bleibt in guter Erinnerung. Dafür gibt´s "Freude am Fahren"


fruchtmix

Meister

  • »fruchtmix« ist männlich

Beiträge: 2 674

Dabei seit: 17. Januar 2009

Wohnort: Leonberg

Danksagungen: 5295

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 11. November 2009, 22:28

Hmm...zunächst mal Glückwunsch Chris!

Aber ich denke mir...Dein Stilo hat jetzt so ca 280 Tsd km auf dem Buckel....ich würde die Gelegenheit nutzen und mir einen jüngeren Stilo kaufen,anschliessend deinen Ausbau in denneuen setzen,...das müsste doch gehen bei einem "neuen" 5-Türer oder?

Hast Du mal mit diesem Gedanken gespielt?

Mein Stilo: 2.4l 193ps - war ein super Auto!Getötet von einem Opel..-.-.. RIP Baby! :(


speedy-grufti

Moderator

  • »speedy-grufti« ist männlich

Beiträge: 1 986

Dabei seit: 31. August 2006

Wohnort: Erlangen, früher Worms

Danksagungen: 3590

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 12. November 2009, 07:42

also das würde ich mir überlegen, Chris hat doch seinen sozusagen einmal runderneuert, soviel war da kaputt. der müsste rein theoretisch besser/genauso gut sein wie ein jüngerer :-)
Gruß,

Dennis ;-)

Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)


crossshot

Moderator

  • »crossshot« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 28904

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 12. November 2009, 07:56

Zitat

Original von fruchtmix
Hmm...zunächst mal Glückwunsch Chris!

Aber ich denke mir...Dein Stilo hat jetzt so ca 280 Tsd km auf dem Buckel....ich würde die Gelegenheit nutzen und mir einen jüngeren Stilo kaufen,anschliessend deinen Ausbau in denneuen setzen,...das müsste doch gehen bei einem "neuen" 5-Türer oder?

Hast Du mal mit diesem Gedanken gespielt?


Mit dem Gedanken habe ich noch gar nicht gespielt weil es für mich nicht zur Debatte steht - ich weiß unvernünftig.

Hintergrund ist folgender:
Der Stilo ist exakt seit 7.11.2009 meiner. Ich hatte den Stilo auf 3 Jahre á 200 EUR monatlich finanziert und am 2 Nov ging die letzte Rate ab - seit 7 Nov habe ich den Fahrzeugbrief.
D.h. ich habe drei Jahre auf das Ziel hingeackert, dass es meiner ist und das ist er jetzt und da gebe ich ihn jetzt nicht her. Zudem weiß ich, was ich an dem Auto habe. Ich weiß was getauscht wurde und was evtl. bald wieder kommt usw. und das weiß ich bei einem "neuen" Stilo leider nicht. Ich mag mein Baby und er bleibt hier ;-) 280tkm ist ja grad mal eingefahren :-D

Zur Info:
Gestern mit der Versicherung und der Unfallverursacherin telefoniert. Sie versucht das schnellstmöglich zu regeln, da die Versicherung sehr träge ist.
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

fruchtmix

Meister

  • »fruchtmix« ist männlich

Beiträge: 2 674

Dabei seit: 17. Januar 2009

Wohnort: Leonberg

Danksagungen: 5295

  • Nachricht senden

40

Freitag, 13. November 2009, 18:47

Ok Chris,Deine Argumentation leuchtet mir ein!In diesem Falle wünsche ich Dir noch weitere 300 tsd km mit dem Stilo.

Gruss, Ivan

Mein Stilo: 2.4l 193ps - war ein super Auto!Getötet von einem Opel..-.-.. RIP Baby! :(


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen