Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

blueStiloMW

Fortgeschrittener

  • »blueStiloMW« ist männlich
  • »blueStiloMW« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 287

Dabei seit: 26. Juli 2007

Wohnort: Lichtenstein/Sachsen

Danksagungen: 467

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. März 2008, 12:27

Glück im Unglück

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Nachdem ich einen Tag meine neue Front dran hatte, ist mir was unheimlich dämliches passiert...ich hab die Handbremse nicht richtig angezogen und keinen Gang eingelegt...das ist auf meinem Berg ein riesen Fehler - hat ca. 10% Gefälle, ist ca 30m lang und hüben und drüben Wohnhäuser und ca 3m breit.

Jetzt ist meine Bella losgerollt, hat auf ihrem Weg zum Glück kein Lebewesen getroffen, und ist nach ca. 4m über eine
]
50cm Kante gefahren, wobei der rechte Schweller unheimlich eingedrückt wurde...zum stehen kam mein wagen nach ca. 10m an einem offenem Garagentor, wobei in der Heckschürze ein ca 10cm grosses Loch entstand mit einigen Kratzern...


Das Tor konnte ich zum Glück selber wieder richten...
die Klempnerarbeiten am Schweller kosten wohl so um die 300€ und die ganzen Lackerarbeiten nochmal mind. 500€denk ich...

P.S. weiß jmd, in welchen Stücken es solche Schwellerreperaturbleche gibt und was sowas kostet? Brauch ja nur den Bereich der hinteren rechten Tür.

:!: Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden ne Schwuchtel :!:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »blueStiloMW« (12. März 2008, 12:36)

Mein Stilo: blauer MW 1.6 mit bearbeiteter 3T-Front und Autec Opal 17Zoll mit Goodyear Eagle


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

-=Devil=-

Meister

  • »-=Devil=-« ist männlich

Beiträge: 1 813

Dabei seit: 9. Juni 2005

Wohnort: Neckarsulm

Danksagungen: 4030

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. März 2008, 14:18

Dan nenn ich mal ärgerlich.... :evil:

Musst den Schweller machen lassen, oder willst nicht lieber für 300€ nen Satz Seitenschweller ranmontieren? Würde zu der neuen Front bestimmt nicht schlecht aussehen und den Schaden würde man auch nicht mehr sehen. Die Stoßi kannst ja retten. Bissl Plastikschweißen und das Teil sieht wieder aus wie neu!

Mein Stilo: ...ist verkauft. Jetziger Fuhrpark: Fiat Barchetta & Mercedes Benz E430


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

blueStiloMW

Fortgeschrittener

  • »blueStiloMW« ist männlich
  • »blueStiloMW« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 287

Dabei seit: 26. Juli 2007

Wohnort: Lichtenstein/Sachsen

Danksagungen: 467

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. März 2008, 17:59

ja das mit der stossi hab ich auch schon dran gedacht, wird wohl so werden. Seitenschweller gibts halt für meinen MW nur den Samurai, der is mir für die Strassen zu tief und für mein Auge zu undezent...aber hab mir grad was anderes überlegt.

:!: Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden ne Schwuchtel :!:

Mein Stilo: blauer MW 1.6 mit bearbeiteter 3T-Front und Autec Opal 17Zoll mit Goodyear Eagle


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Sash

Erleuchteter

  • »Sash« ist männlich

Beiträge: 4 254

Dabei seit: 10. September 2007

Wohnort: WW, Montabaur

Danksagungen: 6863

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 12. März 2008, 18:29

Schweller reparieren lassen ist auch nit so teuer. Hab für Ausbeulen und Beilackieren ~230 Euro bezahlt.

Frag mal bei verschiedenen Lackierern nach ;)

Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen