Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec
  • »PATproject« ist männlich
  • »PATproject« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Dabei seit: 9. Juni 2005

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 457

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. August 2007, 22:06

Hab mal ne Frage betreff Eintragung nach § 21 !!!

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

HI

kurz zur Vorgeschichte

hab heut mal versucht meine Distanzen von SCC 30 mm je achse und meine Tomasson Tn1 Felgen 8x17 eintragen zu lassen und bin mit beiden Teilegutachten nach §19(3) zur Dekra hin und was war mal wieder beim Stilo gings nicht und beim Astra auch nicht wobei alles super aussah und selbst der Prüfer sagte bis jetzt spricht nix gegen eine Eintragung doch dann wälzte er die Gutachten und was kam raus im Gutachten der Distanzen stand drin zulässige max Felge 7 Zoll Breite bei 215er Reifenbreite oder 7,5" bei 225er Reifenbreite da ich 8 Zoll mit 215er fahre keine Eintragung !!!

Auf meine Frage was ich jetzt machen soll sagte er nur Entweder Distanzen mit originalfelgen oder Tomasson Felgen ohne Distanzen oder mit Einzelabnahme nach §21

So nun meine Fragewas kostet eine Einzelabnahme nach §21 beim TÜV (welcher ja schöne Amtsarbeitszeiten hat *kopfschüttel*) und muss ich eine machen lassen für felgen und distanzen oder jeweils eine für felgen und eine für die distanzen ???

Hoffe ihr könnt mir helfen ich bin irgenwie nur gefrustet und ich frag mich wozu gibs dann noch gutachten nach §19(3)...
Stilo fahren is wie wenne fliegs - halt etwas ganz besonderes !!!
GTC fahren ist genauso !
Ab o1.o8.2oo7 bin ich nu endlich wieder ein vollständiger Arbeitnehmer :-D und Steuerzahler :cry: bei SEEPEX

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PATproject« (27. August 2007, 22:07)

Mein Stilo: keinen Stilo mehr :( nun nen Opel Astra GTC 1.6 Sapfhierschwarzmet., Neblis, 16" Alus, MP3 + Fernbedienung, Tomason TN1 17", Schwarze Blinker,Black Folie, 30 mm Spurplatten, Canton CS 200 A SUB...


Fabian

Meister

Beiträge: 1 892

Dabei seit: 22. Juni 2005

Danksagungen: 1279

  • Nachricht senden

2

Montag, 27. August 2007, 22:08

§21 kosten immer die zeit die der ingenieur braucht... stundensatz z.b. hier in IN 80€ netto... wobei ich für ne §21 noch nie mehr als 40€ gezahlt hab ^^ und da hab ich schon n paar hinter mir

eingetragen wird die rad/reifenkombi in verbindung mit den distanzscheiben

Zitat

Original von PATproject
Hoffe ihr könnt mir helfen ich bin irgenwie nur gefrustet und ich frag mich wozu gibs dann noch gutachten nach §19(3)...


§19 is halt dafür da, um sachen mit passendem gutachten einzutragen
Deutscher durch Geburt, Bayer durch die Gnade Gottes 8-)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fabian« (27. August 2007, 22:10)


  • »PATproject« ist männlich
  • »PATproject« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Dabei seit: 9. Juni 2005

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 457

  • Nachricht senden

3

Montag, 27. August 2007, 22:15

könnt ich den probleme bekommen im Gutachten der Distanzen stehen ja keine 8" breite Felgen drin ? und versteh ich das richtig das dann beides zusammen eingetragen wird ?
Stilo fahren is wie wenne fliegs - halt etwas ganz besonderes !!!
GTC fahren ist genauso !
Ab o1.o8.2oo7 bin ich nu endlich wieder ein vollständiger Arbeitnehmer :-D und Steuerzahler :cry: bei SEEPEX

Mein Stilo: keinen Stilo mehr :( nun nen Opel Astra GTC 1.6 Sapfhierschwarzmet., Neblis, 16" Alus, MP3 + Fernbedienung, Tomason TN1 17", Schwarze Blinker,Black Folie, 30 mm Spurplatten, Canton CS 200 A SUB...


Fabian

Meister

Beiträge: 1 892

Dabei seit: 22. Juni 2005

Danksagungen: 1279

  • Nachricht senden

4

Montag, 27. August 2007, 22:17

solang die ET und die freigängigkeit passt seh ich kein problem bei der eintragung nach §21

siehst du richtig das beides in kombination eingetragen wird
Deutscher durch Geburt, Bayer durch die Gnade Gottes 8-)

  • »PATproject« ist männlich
  • »PATproject« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Dabei seit: 9. Juni 2005

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 457

  • Nachricht senden

5

Montag, 27. August 2007, 22:22

freigänigkeit passt also da gibs keine probleme aber die ET kann ja nicht passen da halt 8" Felge und nicht 7" felge
laut gutachten der Distanzen

min gesamt ET (mm)

215 auf 7" ET 20 oder 23

So Felgen haben nun ET 35 und mit den 15 mm je seite lieg ich doch bei 20 mm also liegts im bereich der 7" felge seh ich das richtig
Stilo fahren is wie wenne fliegs - halt etwas ganz besonderes !!!
GTC fahren ist genauso !
Ab o1.o8.2oo7 bin ich nu endlich wieder ein vollständiger Arbeitnehmer :-D und Steuerzahler :cry: bei SEEPEX

Mein Stilo: keinen Stilo mehr :( nun nen Opel Astra GTC 1.6 Sapfhierschwarzmet., Neblis, 16" Alus, MP3 + Fernbedienung, Tomason TN1 17", Schwarze Blinker,Black Folie, 30 mm Spurplatten, Canton CS 200 A SUB...


Fabian

Meister

Beiträge: 1 892

Dabei seit: 22. Juni 2005

Danksagungen: 1279

  • Nachricht senden

6

Montag, 27. August 2007, 22:25

ET hat nichts mit der felgenbreite zu tun ;)

solange du die "ET Grenze" (kannst bei SCC erfragen) nicht unterschreitest sollte es möglich sein...

hat hier nix mit der breite zu tun
Deutscher durch Geburt, Bayer durch die Gnade Gottes 8-)

  • »PATproject« ist männlich
  • »PATproject« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Dabei seit: 9. Juni 2005

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 457

  • Nachricht senden

7

Montag, 27. August 2007, 22:28

Zitat

Original von Fabian
ET hat nichts mit der felgenbreite zu tun ;)

solange du die "ET Grenze" (kannst bei SCC erfragen) nicht unterschreitest sollte es möglich sein...

hat hier nix mit der breite zu tun


Also ist meine Rechnung falsch ???

die niedrigste ET die im Teilegutachten steht ist ET 20 und wenn die Felge doch ET 35 hat dann hab ich mit 15 mm je Seite doch genau diese ET erreicht oder bin ich im falschen FIlm ... ?
Stilo fahren is wie wenne fliegs - halt etwas ganz besonderes !!!
GTC fahren ist genauso !
Ab o1.o8.2oo7 bin ich nu endlich wieder ein vollständiger Arbeitnehmer :-D und Steuerzahler :cry: bei SEEPEX

Mein Stilo: keinen Stilo mehr :( nun nen Opel Astra GTC 1.6 Sapfhierschwarzmet., Neblis, 16" Alus, MP3 + Fernbedienung, Tomason TN1 17", Schwarze Blinker,Black Folie, 30 mm Spurplatten, Canton CS 200 A SUB...


Fabian

Meister

Beiträge: 1 892

Dabei seit: 22. Juni 2005

Danksagungen: 1279

  • Nachricht senden

8

Montag, 27. August 2007, 22:29

so ists recht ;)

ich habs irgendwie net geblickt weil du mit der reifenbreite kamst, sorry

wenn als mindest ET, ET 20 drinsteht dann is es kein ding...
Deutscher durch Geburt, Bayer durch die Gnade Gottes 8-)

  • »PATproject« ist männlich
  • »PATproject« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Dabei seit: 9. Juni 2005

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 457

  • Nachricht senden

9

Montag, 27. August 2007, 22:33

@fabian

danke danke das beruhigt mich schon also morgen werd ich dann erstmal die GTü besuchen da hab ich ja beim Stilo sehr gute erfahrungen gemacht und sollte das nicht klappen fahr ich halt mit angst bis Samstag weil dann kann ich den TÜV mal direkt besuchen anders gehts ja Arbeitstechnisch nicht
Stilo fahren is wie wenne fliegs - halt etwas ganz besonderes !!!
GTC fahren ist genauso !
Ab o1.o8.2oo7 bin ich nu endlich wieder ein vollständiger Arbeitnehmer :-D und Steuerzahler :cry: bei SEEPEX

Mein Stilo: keinen Stilo mehr :( nun nen Opel Astra GTC 1.6 Sapfhierschwarzmet., Neblis, 16" Alus, MP3 + Fernbedienung, Tomason TN1 17", Schwarze Blinker,Black Folie, 30 mm Spurplatten, Canton CS 200 A SUB...


Fabian

Meister

Beiträge: 1 892

Dabei seit: 22. Juni 2005

Danksagungen: 1279

  • Nachricht senden

10

Montag, 27. August 2007, 22:35

bin mir jetz grad nicht sicher, aber ich meine in erinnerung zu haben das in den alten bundesländern nur der tüv §21 abnahme machen darf...

aber nachfragen kost ja nix ;)
Deutscher durch Geburt, Bayer durch die Gnade Gottes 8-)

  • »PATproject« ist männlich
  • »PATproject« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Dabei seit: 9. Juni 2005

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 457

  • Nachricht senden

11

Montag, 27. August 2007, 22:51

Zitat

Original von Fabian
bin mir jetz grad nicht sicher, aber ich meine in erinnerung zu haben das in den alten bundesländern nur der tüv §21 abnahme machen darf...

aber nachfragen kost ja nix ;)


nene is schon richtig was du sagst aber vielleicht trägt es die GTÜ ja ein ohne in die Gutachten zu sehen wie beim letzten mal ? nen versuch ists wert !
Stilo fahren is wie wenne fliegs - halt etwas ganz besonderes !!!
GTC fahren ist genauso !
Ab o1.o8.2oo7 bin ich nu endlich wieder ein vollständiger Arbeitnehmer :-D und Steuerzahler :cry: bei SEEPEX

Mein Stilo: keinen Stilo mehr :( nun nen Opel Astra GTC 1.6 Sapfhierschwarzmet., Neblis, 16" Alus, MP3 + Fernbedienung, Tomason TN1 17", Schwarze Blinker,Black Folie, 30 mm Spurplatten, Canton CS 200 A SUB...


crossshot

Moderator

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 25057

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 28. August 2007, 07:58

neue Bundesländer darf nur der TÜV die 21er Abnahmen machen.
alte Bundenländer darf nur die Dekra die 21er Abnahmen machen.

Ein TÜV/Dekra der 21er Abnahmen machen kann und darf muss extra geschult sein und gewisse technische Vorraussetzungen in der Prüfstelle aufweisen. Kann und darf eben nicht jeder.

GTÜ, KÜS und wie sie alle heißen dürfen nur HU und AU und 19er (Teilegutachten) machen.

Ich denke mal du wirst dich mit der Eintragung im Rahmen von 40-50 EUR bewegen!

Gruß Chris
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

RoterBaron

Erleuchteter

  • »RoterBaron« ist männlich

Beiträge: 4 473

Dabei seit: 13. Juni 2005

Wohnort: Norderstedt, Schleswig-Holstein

Danksagungen: 2696

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 28. August 2007, 09:02

@Chris

Es ist anders herum, in den alten Bundesländern macht der TÜV §21 Abnahme. Meine Abnahme hatte auch der TÜV in Hürth gemacht.



Hartmut

Mein Stilo: Stilo MW Dynamic, JTD 115, rot, 8x19, 215/35/19, Eibachfedern 30/30, 2-Zonen Klima, Winterpaket


crossshot

Moderator

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 25057

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 28. August 2007, 09:06

zefix wieder verwechselt! sorry ist mir schonmal hier im forum passiert.

habs nicht so mit alt und neu :roll:

also nochmal:

alte Bundesländer darf nur der TÜV die 21er Abnahmen machen.
neue Bundenländer darf nur die Dekra die 21er Abnahmen machen.


gruß chris
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »crossshot« (28. August 2007, 09:07)


  • »PATproject« ist männlich
  • »PATproject« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Dabei seit: 9. Juni 2005

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 457

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 29. August 2007, 23:13

Danke euch da die GTÜ es auch nicht machen wollte wird nun am Samstag der TÜV vollziehen müssen ... :-D
Stilo fahren is wie wenne fliegs - halt etwas ganz besonderes !!!
GTC fahren ist genauso !
Ab o1.o8.2oo7 bin ich nu endlich wieder ein vollständiger Arbeitnehmer :-D und Steuerzahler :cry: bei SEEPEX

Mein Stilo: keinen Stilo mehr :( nun nen Opel Astra GTC 1.6 Sapfhierschwarzmet., Neblis, 16" Alus, MP3 + Fernbedienung, Tomason TN1 17", Schwarze Blinker,Black Folie, 30 mm Spurplatten, Canton CS 200 A SUB...


  • »PATproject« ist männlich
  • »PATproject« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Dabei seit: 9. Juni 2005

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 457

  • Nachricht senden

16

Samstag, 1. September 2007, 12:46

So war heut beim Tüv un dbin nicht schlauer 1 1/2 Stunden wartezeit für nix ...
HU und AU wurden aber noch gemacht auf die Frage ob das nen witz sei ne aber wir ham feierabend ...

Ein versuch tu ich noch ansonten überleg ich alles rauszuschmeissen oder so weiterzufahren ... :evil:
Stilo fahren is wie wenne fliegs - halt etwas ganz besonderes !!!
GTC fahren ist genauso !
Ab o1.o8.2oo7 bin ich nu endlich wieder ein vollständiger Arbeitnehmer :-D und Steuerzahler :cry: bei SEEPEX

Mein Stilo: keinen Stilo mehr :( nun nen Opel Astra GTC 1.6 Sapfhierschwarzmet., Neblis, 16" Alus, MP3 + Fernbedienung, Tomason TN1 17", Schwarze Blinker,Black Folie, 30 mm Spurplatten, Canton CS 200 A SUB...


-=Devil=-

Meister

  • »-=Devil=-« ist männlich

Beiträge: 1 813

Dabei seit: 9. Juni 2005

Wohnort: Neckarsulm

Danksagungen: 2438

  • Nachricht senden

17

Samstag, 1. September 2007, 13:15

Das ist doch mal Kundenfreundlichkeit! Was willst denn mehr!? :roll:

Mein Stilo: ...ist verkauft. Jetziger Fuhrpark: Fiat Barchetta & Mercedes Benz E430


  • »PATproject« ist männlich
  • »PATproject« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Dabei seit: 9. Juni 2005

Wohnort: Oberhausen

Danksagungen: 457

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 2. September 2007, 13:05

tja da bleibt nur das beliebte Blatt papier via Email an die zentrale vom Tüv senden ... das haben se sich verdient !
Stilo fahren is wie wenne fliegs - halt etwas ganz besonderes !!!
GTC fahren ist genauso !
Ab o1.o8.2oo7 bin ich nu endlich wieder ein vollständiger Arbeitnehmer :-D und Steuerzahler :cry: bei SEEPEX

Mein Stilo: keinen Stilo mehr :( nun nen Opel Astra GTC 1.6 Sapfhierschwarzmet., Neblis, 16" Alus, MP3 + Fernbedienung, Tomason TN1 17", Schwarze Blinker,Black Folie, 30 mm Spurplatten, Canton CS 200 A SUB...


  • »felix4389« ist männlich

Beiträge: 932

Dabei seit: 1. August 2007

Danksagungen: 1142

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 2. September 2007, 17:44

eh das ist doch echt zum kotzen... machen ne hu und die au aber nicht das was du wolltest???

aber mal so nebenbei... ich versteh das ganze nicht... wieso bauen sich alle leute spurplattenauf ihre achsen... macht doch nur aufwand... kanten umlegen bzw bördeln + tüv und evt lackierer... wenn man die spurplatten weglassen würde, würde die räder auch so passen und der liebe herr von der prüfstelle hätte nix zu meckern...

Mein Stilo: 1.6er - geiler sound und eigentlich auch schnell genug


crossshot

Moderator

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 25057

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 2. September 2007, 17:56

lol weil es besser aussieht wenn die reifen bis zum maximum rausgucken! Macht das ganze Auto breiter und mit nem guten Fahrwerk + Breiten Reifen + Domstreben + Spurplatten hast geniale Straßenlage :)

Gruß Chris
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen