Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt
  • »schwibbel_schwabbel« ist männlich
  • »schwibbel_schwabbel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Dabei seit: 21. April 2009

Wohnort: bärlin

Danksagungen: 42

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 22. April 2009, 15:23

Rückwärtssignal nervt...

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

hallo an alle...
wenn ich meinen rückwärtsgang einlege hupt es als wenn ich nen 40 tonner fahre...
kann mir vielleicht jemand sagen wo dieses hup-ding sitz damit ich es mal still legen kann???
ich meine nicht die einparkhilfe...

mfg
:oops: :oops:

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Tony

Fortgeschrittener

  • »Tony« ist männlich

Beiträge: 371

Dabei seit: 13. Januar 2008

Wohnort: Thüringen

Danksagungen: 275

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 22. April 2009, 15:52

omg :-) :-) :-)
das hat sicher dein vorgänger aus jux einbaun lassen ;)

Mein Stilo: 1.6 Linea Sport, Platin P53 - 17" Alu´s, Ragazzon 4x80 Duplex, Eibach 50/30, Zimmermann-Sandtler Sportbremsscheiben, Bremssattel rot, Renngitter in Frontschürze, Cadamuro Heckansatz, Carzone Grill, "Böser Blick" von Novitec


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.
  • »schwibbel_schwabbel« ist männlich
  • »schwibbel_schwabbel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Dabei seit: 21. April 2009

Wohnort: bärlin

Danksagungen: 42

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 22. April 2009, 15:54

ich dachte das ist serie....
bin schon durch halbe auto gekrabbelt um wat zu finden aber denkste.... :-( :-( :-(

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Marcusi

Fortgeschrittener

  • »Marcusi« ist männlich

Beiträge: 408

Dabei seit: 10. Juni 2008

Wohnort: HOL

Danksagungen: 574

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 22. April 2009, 16:25

lol wie geil hab ich gelacht, *g* das solltest du in den Witzetread verschieben *G* stell mir das gerade bildlich vor tuuut tuuut tuuut

marcusideraufdembodenliegtvorlachen
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg,Kratzer im Lack!

Mein Stilo: Powerjet 2 Bravo (198) Sport Turbo


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Tony

Fortgeschrittener

  • »Tony« ist männlich

Beiträge: 371

Dabei seit: 13. Januar 2008

Wohnort: Thüringen

Danksagungen: 275

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 22. April 2009, 16:30

bei mir im ort fährt auchn uralter polo so rum...den kenn ich ganz gut. is immer zum schießen wenn der irgendwo rückwärts einparkt oder so...

Mein Stilo: 1.6 Linea Sport, Platin P53 - 17" Alu´s, Ragazzon 4x80 Duplex, Eibach 50/30, Zimmermann-Sandtler Sportbremsscheiben, Bremssattel rot, Renngitter in Frontschürze, Cadamuro Heckansatz, Carzone Grill, "Böser Blick" von Novitec


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.
  • »Stilo_84« ist männlich

Beiträge: 1 407

Dabei seit: 23. August 2006

Wohnort: EI | SM | EF | IK

Danksagungen: 2172

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 22. April 2009, 16:31

Musst Deine Glühlampen im Rückfahrscheinwerfer tauschen... ;-)
Viele Grüße...Peer

Mein Stilo: ist so hart, da springt sogar der Radiosender...


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.
  • »schwibbel_schwabbel« ist männlich
  • »schwibbel_schwabbel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Dabei seit: 21. April 2009

Wohnort: bärlin

Danksagungen: 42

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 22. April 2009, 17:48

ist es bei deinem abarth nicht so wenn du den rückwärtsgang einlegst das es erstmal trötten tut als zeichen das der gang drin ist??? :oops: :oops: :oops:

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.
  • »Stilo_84« ist männlich

Beiträge: 1 407

Dabei seit: 23. August 2006

Wohnort: EI | SM | EF | IK

Danksagungen: 2172

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 22. April 2009, 18:42

Ich kenne das PDC nur "flüchtig" aus dem MW von meinem Vater - da trötet das einmal, wenn man den Rückwärtsgang einlegt und dann wenn ein Hinderniss kommt...

Aber Du meinst schon das "Piep" ... "Piep" ... Piep" ... was man von draußen hören kann - oder??? Wenn ja, hast Du dann schon sowas in der Art in den Rückleuchten ausfindig machen können...
Viele Grüße...Peer

Mein Stilo: ist so hart, da springt sogar der Radiosender...


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.
  • »schwibbel_schwabbel« ist männlich
  • »schwibbel_schwabbel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Dabei seit: 21. April 2009

Wohnort: bärlin

Danksagungen: 42

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 22. April 2009, 18:50

das hört man glaube ich nicht draussen!
wenn ich die rückwärtswelle einlege piept das vier fünf mal und dann ist wieder ruhe bis ich mich irgendeinem hinderniss nähere,dann piept die einparkhilfe ganz normal...
die trotte muss irgendwo in der nähe vom knüppel/aschenbecher oder navi sitzen.... :evil: :evil: :evil: :evil:

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Tuppa

Profi

Beiträge: 979

Dabei seit: 10. November 2007

Danksagungen: 1332

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 22. April 2009, 18:55

Also meine PDC piept nicht wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Aber anscheinend meinst du das ja auch garnicht. Oder hat dein Wagen eine Nachrüstlösung?! :lol:

Mein Stilo: War ein: 1.6, 3T, Dynamic, silber metallic, CC, PDC, Xenon, CN+ mit CDC, Klimaautomatik, "Supersport" Lederlenkrad u. Schaltknauf, K+N Tauschfilter, Dämmerungs und Regensensor, 17" Alus, Spurverbreiterung 10/30, 2/3 Winterpaket, Cecam Sport MSD+ESD


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.
  • »schwibbel_schwabbel« ist männlich
  • »schwibbel_schwabbel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Dabei seit: 21. April 2009

Wohnort: bärlin

Danksagungen: 42

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 22. April 2009, 19:07

wat ist denn PDC???
ich hab selespeed da ist dat so????
wüsste och nicht ob dit nachgerüstet ist????
bin kurz davor das ganze cockpit zu zerlegen um dat ding zu finden,von der masse zu trennen und als andenken an den spiegel zu hängen... :evil: :evil: :evil:

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Equinox

Fortgeschrittener

  • »Equinox« ist männlich

Beiträge: 413

Dabei seit: 9. März 2009

Danksagungen: 744

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 22. April 2009, 19:17

PDC ist die einparkhilfe. Aber wie schon erwähnt, bevor du dein auto zerlegst, schau erstmal in deine rückleuchte

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Equinox« (22. April 2009, 19:18)

Mein Stilo: GT 2,4, 3T, Rot


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.
  • »schwibbel_schwabbel« ist männlich
  • »schwibbel_schwabbel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Dabei seit: 21. April 2009

Wohnort: bärlin

Danksagungen: 42

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 22. April 2009, 19:19

hab ich mal schnell geguckt...
ist ne ganz normal *birne* drin... :-( :-( :-(

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Tuppa

Profi

Beiträge: 979

Dabei seit: 10. November 2007

Danksagungen: 1332

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 22. April 2009, 19:19

Du meinst bestimmt den "Summer Getriebeelektronik Selespeed". Laut Aufbauplan sollte der irgendwo mittig vorn am Amaturenbrett, unterhalb der Scheibe sitzen. Dieser ist nochmal im Verbindungsstecker D01 unterhalb des Amaturenbretts auf der Fahrerseite eingesteckt, Pin 13&14.

Edit: Abgesichert ist der Summer über F23, leider genau über die gleiche Sicherung wie die Elektronik des Getriebes. Der Summer geht auf Pin 80 Stecker B des Steuergerätes für die Selespeed. Das solltest du im Beifahrerfussraum unterm Teppich finden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tuppa« (22. April 2009, 19:36)

Mein Stilo: War ein: 1.6, 3T, Dynamic, silber metallic, CC, PDC, Xenon, CN+ mit CDC, Klimaautomatik, "Supersport" Lederlenkrad u. Schaltknauf, K+N Tauschfilter, Dämmerungs und Regensensor, 17" Alus, Spurverbreiterung 10/30, 2/3 Winterpaket, Cecam Sport MSD+ESD


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.
  • »schwibbel_schwabbel« ist männlich
  • »schwibbel_schwabbel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Dabei seit: 21. April 2009

Wohnort: bärlin

Danksagungen: 42

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 22. April 2009, 19:30

das klingt ja schonmal vielversprechend...
hat das vll schonmal jemand gemacht????

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Tuppa

Profi

Beiträge: 979

Dabei seit: 10. November 2007

Danksagungen: 1332

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 22. April 2009, 19:51

Also ich denke mal das du den Summer schlecht erreichen wirst, habe dazu aber auch keine Anleitung zum Ausbau oder so gefunden. Nachher muss doch das halbe Amaturenbrett ab oder man bricht sich was kaputt oder so... Ich denke die besten Chancen hast du immernoch am Steuergerät, da sollte man aber lieber vorsichtig sein oder es am besten gleich lassen... ;-) Pin 80 am Stecker B... Aber schön Isolieren, über die Leitung juckeln im Zweifelsfalle bis zu 15A!

Mein Stilo: War ein: 1.6, 3T, Dynamic, silber metallic, CC, PDC, Xenon, CN+ mit CDC, Klimaautomatik, "Supersport" Lederlenkrad u. Schaltknauf, K+N Tauschfilter, Dämmerungs und Regensensor, 17" Alus, Spurverbreiterung 10/30, 2/3 Winterpaket, Cecam Sport MSD+ESD


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.
  • »schwibbel_schwabbel« ist männlich
  • »schwibbel_schwabbel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Dabei seit: 21. April 2009

Wohnort: bärlin

Danksagungen: 42

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 22. April 2009, 19:55

15 A machen aber klein und hässlich.... :shock: :shock: :shock:
mal schauen was man da machen kann...
vll kann mir aus dem car-hospital nen tip geben...
woher weisst du das so genau????hast du software????

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Tuppa

Profi

Beiträge: 979

Dabei seit: 10. November 2007

Danksagungen: 1332

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 22. April 2009, 20:01

Für meine Verhältnisse sind das "Klein-Ströme"! ;-) Hab das heißgeliebte Manuale di Assistenza Tecnica. Ab und zu findet man das in der Bucht zum käuflichen Erwerb, ist auf jeden Fall eine Investition wert!

Mein Stilo: War ein: 1.6, 3T, Dynamic, silber metallic, CC, PDC, Xenon, CN+ mit CDC, Klimaautomatik, "Supersport" Lederlenkrad u. Schaltknauf, K+N Tauschfilter, Dämmerungs und Regensensor, 17" Alus, Spurverbreiterung 10/30, 2/3 Winterpaket, Cecam Sport MSD+ESD


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.
  • »schwibbel_schwabbel« ist männlich
  • »schwibbel_schwabbel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Dabei seit: 21. April 2009

Wohnort: bärlin

Danksagungen: 42

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 22. April 2009, 20:03

Manuale di Assistenza Tecnica
costa dela guanta???? :shock: :shock:

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Tuppa

Profi

Beiträge: 979

Dabei seit: 10. November 2007

Danksagungen: 1332

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 22. April 2009, 20:10

Handschuhe?! quali costi?! che il costo è di circa 20€!

Mein Stilo: War ein: 1.6, 3T, Dynamic, silber metallic, CC, PDC, Xenon, CN+ mit CDC, Klimaautomatik, "Supersport" Lederlenkrad u. Schaltknauf, K+N Tauschfilter, Dämmerungs und Regensensor, 17" Alus, Spurverbreiterung 10/30, 2/3 Winterpaket, Cecam Sport MSD+ESD


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen