Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Bumblebee

Anfänger

  • »Bumblebee« ist weiblich
  • »Bumblebee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Dabei seit: 20. Oktober 2013

Danksagungen: 104

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. April 2014, 08:23

suche alles an tips, teilen, Erfahrungen, Anleitungen

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi
Ich suche tips Tricks und teile für meinen drei Türer.

Legt los :-D
"Wer sind Sie?" - "Von der Regierung, Sektor sieben." - "Nie davon gehört." - "Werden Sie auch nie."

Mein Stilo: Mein Traum :-D Bumblebee


Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

crossshot

Moderator

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 25057

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 17. April 2014, 08:56

Ähhh was für Tipps? Reparatur? Tuning? Wartung? Pflege?
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.
  • »Gelber Abarth« ist männlich

Beiträge: 1 463

Dabei seit: 29. Februar 2008

Danksagungen: 7407

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 17. April 2014, 09:50

Mein Tipp wäre ein anstäntiges Auto zu kaufen..... :thumbup:

Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230


Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 5 Gäste bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

crossshot (17.04.2014)

crossshot

Moderator

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 25057

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 17. April 2014, 11:21

Mein Tipp wäre ein anstäntiges Auto zu kaufen..... :thumbup:
Du bist gemein :P (hast aber recht)
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

Bumblebee

Anfänger

  • »Bumblebee« ist weiblich
  • »Bumblebee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Dabei seit: 20. Oktober 2013

Danksagungen: 104

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 17. April 2014, 16:37

Muhahaha wie witzig.

Auto ist anständig. Nur mir etwas zu Standart.

Hätte gerne tips wie man ohne großen Schaden, beziehungsweise gar keinen Schaden das interieur zum lackieren ausbaut. Wie man es am besten lackiert. Was man am besten alles lackiert.
Wie man günstig an teile ran kommt. Günstiger.
Wie man folie verarbeitet. An Motorhaube und an etwas kantigeren Ecken.
Mit welchen teilen ihr von welchem Anbieter schon auf die nase gefallen seit.
Einfach ein paar Erfahrungen von sich gibt um einem motivierten neuling etwas unter die Arme zu greifen.
Sprüche drücken kann ich mir auch selbst ;-)
Hätte mich vielleicht etwas besser ausdrücken können. Aber eine Dame in eile ging davon zu frühen Morgenstunden aus das man ihr folgen könnte. Fehlanzeige.
"Wer sind Sie?" - "Von der Regierung, Sektor sieben." - "Nie davon gehört." - "Werden Sie auch nie."

Mein Stilo: Mein Traum :-D Bumblebee


Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

Sash

Erleuchteter

  • »Sash« ist männlich

Beiträge: 4 254

Dabei seit: 10. September 2007

Wohnort: WW, Montabaur

Danksagungen: 4971

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 17. April 2014, 17:28

Hi,

Das steht alles hier im forum :-)
Das wurde alles schon gemacht, das auto is ja schon über 12 jahre am markt.
innenraum lackieren und folieren ist kein großer akt.

Am besten die jeweiligen threads per forensuche suchen und bei fragen einfach den thread wieder erwecken.

Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]


Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 5 Gäste bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bumblebee (17.04.2014)

Bumblebee

Anfänger

  • »Bumblebee« ist weiblich
  • »Bumblebee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Dabei seit: 20. Oktober 2013

Danksagungen: 104

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 17. April 2014, 19:06

Scheint als wollte ich den einfachen weg wählen und er wird mir nicht gewährt :rolleyes:

Egal. Kumpel meinte für innen bräuchte ich 1000 nassschleifpapier, Kunststoff haftvermittler, lack und zum Versiegeln Klarlack.
Kann denn einer sagen ob das so richtig ist? Und wie man die Lüftungen raus bekommt? Damit wäre mir echt schon geholfen.

Wäre sehr freundlich wenn sich einer erbarmen würde ;(
"Wer sind Sie?" - "Von der Regierung, Sektor sieben." - "Nie davon gehört." - "Werden Sie auch nie."

Mein Stilo: Mein Traum :-D Bumblebee


Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.
  • »ickeunder91« ist männlich

Beiträge: 1 477

Dabei seit: 3. April 2010

Wohnort: 14548 Schwielowsee

Danksagungen: 4282

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 17. April 2014, 20:06

Lass das mit dem selbst lackieren....das geht voll gegen baum
Brings zu einem lacker bezahl ne mark mehr und es sieht vernünftig aus....
Was ich schon verhunzte innenräume gesehen hab....
Einfach nur nen bissel anschleifen plaste primer ruff basis und klarlack wird nix...
Mettwurst ohne Zwiebeln Entertainment

Mein Stilo: Heizölmaserati 2006 Schumi Front, Kw V1 Inox n bissl Musik und ordentlich Dampf im Topf


Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

Sash

Erleuchteter

  • »Sash« ist männlich

Beiträge: 4 254

Dabei seit: 10. September 2007

Wohnort: WW, Montabaur

Danksagungen: 4971

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 17. April 2014, 23:06

Naja, so schwierig ist das nicht. Hab das schon öfters gemacht. Wenn man gut vorarbeitet und dann mehrere Schichten sprüht, geht das auch mit der Dose.
Wobei ne hochglanzlackierung auch nicht so doll ins restliche stilo Interieur passt ^^

Kommt auch immer auf den Anspruch an.

Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]


Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.
  • »ickeunder91« ist männlich

Beiträge: 1 477

Dabei seit: 3. April 2010

Wohnort: 14548 Schwielowsee

Danksagungen: 4282

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 17. April 2014, 23:56

Doch es ist ebend nicht einfach ne vernuenftige lackierung zu zauebern.
Wenn das jeder fliesenleger könnte hätte ich das nicht drei jahre lang gelernt.
Und wenn man ne glatte pickel und andere lackoberflächen fehler freie oberfläche auf der lackierung hat sieht hochglanz sehr gut aus...und ist zudem sehr pflegeleicht.
Mettwurst ohne Zwiebeln Entertainment

Mein Stilo: Heizölmaserati 2006 Schumi Front, Kw V1 Inox n bissl Musik und ordentlich Dampf im Topf


Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 5 Gäste bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bumblebee (16.05.2014)

Bumblebee

Anfänger

  • »Bumblebee« ist weiblich
  • »Bumblebee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Dabei seit: 20. Oktober 2013

Danksagungen: 104

  • Nachricht senden

11

Freitag, 18. April 2014, 14:20

Hatte es mit der folie probiert die es ja passend schon fertig zugeschnitten gibt aber das hat sich wieder abgelöst und das gelb war auch nicht das passende.
Bezüglich des selbst lackierens gibt es also geteilte Meinungen.
Hab nen Frontspoiler und alte teile aus nem verranzten golf die für test läufe herhalten sollteno Erst probieren und dann wenn man vielleicht bissel de dreh raus hat an den Innenraum wagen.
Ich werde es einfach mal an den Übungsstücken versuchen. Da kann ja schief gehen was will.

Hab meinen bumblebee jetzt ein Jahr und ne Woche und allmählich wird es Zeit das sich was an meinem Schatz verändert.
"Wer sind Sie?" - "Von der Regierung, Sektor sieben." - "Nie davon gehört." - "Werden Sie auch nie."

Mein Stilo: Mein Traum :-D Bumblebee


Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

Hallex

Schüler

  • »Hallex« ist männlich

Beiträge: 108

Dabei seit: 3. Februar 2014

Wohnort: Saarland

Danksagungen: 180

  • Nachricht senden

12

Freitag, 18. April 2014, 19:53

Also ich hab selbst Maler/Lackierer gelernt, das Problem bei den Innenteilen ist das sie nicht glatt sondern ne geriffelte Oberfläche haben, folglich kann man auch nur einige oberflächliche stellen anschleifen aber kommt niemals in die Poren rein, zuerst mit Silikonentferner komplett grosszügig abreiben, da sich 1000% Silikonhaltige Plastikpflegemittel auf der Oberfläche und Poren befinden, dann würde ich noch alles mit Bremsenreiniger Absprühen um alles runterzubekommen auch in den tieferen stellen.

N Plastikprimer, danach noch ne Weisse Grundierung (weil die Farbe sonst kacke aussehn wird) dann den Lack, dann der Klarlack 2 bis 3 schichten, während des ganzen sollte alles staubfrei sein, was daheim aber kaum machbar ist...

Zu guterletzt finde ich das Innenlackereien wie ich sie oft an verbastelten Autos sah.. auch grad beim Stilo extrem Kacke und billig aussehen.. der Innenraum des Stilo ist an sich schon recht gut von der Optik her,.. ich würd da garnichts machen, wenns überhaupt nach was aussehen soll müsste es ne Profilackierung sein

Mein Stilo: 1.6 103ps


Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 5 Gäste bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bumblebee (26.04.2014)

  • »ickeunder91« ist männlich

Beiträge: 1 477

Dabei seit: 3. April 2010

Wohnort: 14548 Schwielowsee

Danksagungen: 4282

  • Nachricht senden

13

Samstag, 19. April 2014, 12:35

Sooo sollte das aussehen

Und das bekommst du nicht daheeme hin da kannst veranstalten was de willst.
Und da ich gelernter Fahrzeuglackierer bin sage ich du stopfst nur teures material in die tonne.
»ickeunder91« hat folgende Bilder angehängt:
  • 537703_138301012972576_941014509_n.jpeg
  • rps20140419_123413_320.jpg
Mettwurst ohne Zwiebeln Entertainment

Mein Stilo: Heizölmaserati 2006 Schumi Front, Kw V1 Inox n bissl Musik und ordentlich Dampf im Topf


Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 5 Gäste bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bumblebee (26.04.2014)

Sash

Erleuchteter

  • »Sash« ist männlich

Beiträge: 4 254

Dabei seit: 10. September 2007

Wohnort: WW, Montabaur

Danksagungen: 4971

  • Nachricht senden

14

Samstag, 19. April 2014, 16:57

HI,

klar die großen Teile mit der groben Struktur, das geht natürlich nicht in HEimarbeit ^^
Ich habe mehr die Radioblende, Fensterheber und links die Knopfblende gemeint, die hatte ich damals in Silber lackiert. Die kleinen Flächen sind da problemloser, kommt allerdings auch drauf an, was man genau vor hat.

Mittlerweile habe ich alles wieder zurück in Schwarz. Original sieht besser aus :-)

Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]


Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 5 Gäste bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bumblebee (26.04.2014)

Bumblebee

Anfänger

  • »Bumblebee« ist weiblich
  • »Bumblebee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Dabei seit: 20. Oktober 2013

Danksagungen: 104

  • Nachricht senden

15

Samstag, 26. April 2014, 11:41

Also gut. Überzeugt. Lass da mal die Finger von. Hab extra ne halle wo ich rein könnte aber da da noch andere rum hantieren wird es mit dem staubfrei wohl nichts. Probier mich erst mal an teilen die nicht zu meinem Wagen gehören bevor ich da großen Schadenaanrichte. Ist halt ärgerlich mit nem kleinen Geldbeutel einfach nichts auf die reihe zu bekommen da kommt man halt auf die dollsten ideen.
Was würde ich für Flügeltüren geben :-D aber ich ess auch ganz gerne und überhaupt das leben kostet.
Muss man sich eben zusammen reißen und sparen.
Ich werde trotzdem mal rum probieren. Muss einfach sein :-D
Aber die Motorhaube mittig mit schwarzer folie das müsste doch zu schaffen sein? Oder was sagt ihr?
"Wer sind Sie?" - "Von der Regierung, Sektor sieben." - "Nie davon gehört." - "Werden Sie auch nie."

Mein Stilo: Mein Traum :-D Bumblebee


Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

Sash

Erleuchteter

  • »Sash« ist männlich

Beiträge: 4 254

Dabei seit: 10. September 2007

Wohnort: WW, Montabaur

Danksagungen: 4971

  • Nachricht senden

16

Samstag, 26. April 2014, 12:14

Hi

Fahr den stilo erstmal ne Weile und warte die Überraschungen ab, die er für dich bereithält ^^

Folieren hab ich selber schon gemacht, habe aber nach 3 Jahren wieder abgerissen, weils jeder hat.
Ist recht einfach, am besten aber mit 2 Leuten.

Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]


Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

crossshot

Moderator

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 25057

  • Nachricht senden

17

Samstag, 26. April 2014, 14:30

Mir gefällt dieser Trend mit schwarzen Motorhauben auch nicht. Vorallem macht es den Stilo optisch sehr schmal, wenn man nur den mittleren Teil der Motorhaube foliert.

Für mich wirkt das alles sehr komisch. Du willst auf biegen und brechen was verändern und das möglichst günstig. Sowas endet leider oft in Baumarkttuning :/

Spar das Geld lieber für Reparaturen :D
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

Mr.T

Schüler

  • »Mr.T« ist männlich

Beiträge: 67

Dabei seit: 16. April 2011

Wohnort: Osterode am Harz

Danksagungen: 433

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 27. April 2014, 10:53

Also gut. Überzeugt. Lass da mal die Finger von. Hab extra ne halle wo ich rein könnte aber da da noch andere rum hantieren wird es mit dem staubfrei wohl nichts. Probier mich erst mal an teilen die nicht zu meinem Wagen gehören bevor ich da großen Schadenaanrichte. Ist halt ärgerlich mit nem kleinen Geldbeutel einfach nichts auf die reihe zu bekommen da kommt man halt auf die dollsten ideen.
Was würde ich für Flügeltüren geben :-D aber ich ess auch ganz gerne und überhaupt das leben kostet.
Muss man sich eben zusammen reißen und sparen.
Ich werde trotzdem mal rum probieren. Muss einfach sein :-D
Aber die Motorhaube mittig mit schwarzer folie das müsste doch zu schaffen sein? Oder was sagt ihr?

Ich habe meine Motorhaube auch foliert, allerdings mit PlastiDip. Vielleicht wäre das auch etwas für dich. damit kann man fast alles Lackieren, bzw. Folieren. PlastiDip ist einfach ein sprühbares Gummi. Kann man auch einfach wieder abrubbeln. Das gute ist auch, du musst den Lack darunter einfach nur gründlich putzen und kannst sofort loslegen, du kannst damit in die Waschanlage und Steinschläge habe ich nach fast 2 Jahren auch noch nicht gefunden. Es gibt auch ein Haufen Videos im Netz über PlastiDip.

Habe mal ein Foto mit lackierter Motorhaube und Haubenbra hochgeladen.
In meiner Galerie findest du auch noch weitere Bilder
»Mr.T« hat folgendes Bild angehängt:
  • 20130217_143619.jpg

FIAT = Ferrari In Außergewöhnlicher Tarnung


:thumbsup:

Mein Stilo: 1.6l 16V 103PS 3T


Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 5 Gäste bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bumblebee (02.05.2014)

Bumblebee

Anfänger

  • »Bumblebee« ist weiblich
  • »Bumblebee« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 26

Dabei seit: 20. Oktober 2013

Danksagungen: 104

  • Nachricht senden

19

Freitag, 2. Mai 2014, 09:20

Mr. T ich danke für den Tipp :-D werds mit Kumpel besprechen.
Natürlich will ich ihn verändern. So viel wie nur irgend möglich. Steh halt drauf. Und wenn es etwas länger dauert ist das eben so. Aber ich hab meine Vorstellung die ich gerne verwirklichen würde. Wenn das heißt zu sparen weil es keine günstigen alternativen gibt muss man dadurch. Hätte ja sein können das es hier günstige tipps oder gebrauchte teile gibt die man gebrauchen könnte.

Schlag das mal Kumpel vor mit dem plastidip. Vielen Dank ;-)
"Wer sind Sie?" - "Von der Regierung, Sektor sieben." - "Nie davon gehört." - "Werden Sie auch nie."

Mein Stilo: Mein Traum :-D Bumblebee


Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.
  • »ickeunder91« ist männlich

Beiträge: 1 477

Dabei seit: 3. April 2010

Wohnort: 14548 Schwielowsee

Danksagungen: 4282

  • Nachricht senden

20

Freitag, 2. Mai 2014, 10:35

Ich würde erstmal den ganz klassischen weg gehen.
Tiefgang und felgen^^
Mettwurst ohne Zwiebeln Entertainment

Mein Stilo: Heizölmaserati 2006 Schumi Front, Kw V1 Inox n bissl Musik und ordentlich Dampf im Topf


Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 5 Gäste bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Bumblebee (16.05.2014)

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen