Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 7. März 2009
Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg
Zitat
Original von firebal
von der breite her würde ich die so wie die original nehmen wollen und sommerreifen
Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »firebal« (20. März 2010, 15:44)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 7. März 2009
Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »StiloTino83« (20. März 2010, 16:37)
Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY
Mein Stilo: 1.6 16V 5-T ---- FK Highsport Gewinde - Lester Dachspoiler - Remus Wildlabel 2x90 ESD - AZEV M 8,5x18"
Zitat
Original von koko
hankook ventus s1 hat mir mein örtlicher tuningspezialist als sowas wie den besten reifen, den es im moment gibt, beschriebensoviel grip, dass er nicht zum durchdrehen zu bekommen ist, heißt es. kann allerdings keine erfahrung beschreiben.
ich fahr die "üblichen", kann man fast sagen, falken fk452 - ich persönlich find die auch extrem gut.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »firebal« (20. März 2010, 18:45)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 7. März 2009
Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StiloTino83« (20. März 2010, 18:52)
Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 7. März 2009
Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg
Zitat
Original von StiloTino83
EDIT: Sehr sehr zu empfehlen ist der 205er 16'' Michelin Primacy HP.
Ist ein TOP-Markenreifen mit welchem man eine sehr hohe Kilometerlaufleistung erreicht.
TINO
Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »firebal« (20. März 2010, 19:58)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 13. Juni 2005
Wohnort: Norderstedt, Schleswig-Holstein
Zitat
Original von firebal
darf ich auf meine original felge 205er/50er H reifen draufziehen oder bekomme ich da probleme weil das in der anleitung anders vermerkt ist und ich 205er normal nur mit V fahren darf und für H 195 nehmen muss o.O
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RoterBaron« (20. März 2010, 20:31)
Mein Stilo: Stilo MW Dynamic, JTD 115, rot, 8x19, 215/35/19, Eibachfedern 30/30, 2-Zonen Klima, Winterpaket
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »firebal« (20. März 2010, 20:44)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 13. Juni 2005
Wohnort: Norderstedt, Schleswig-Holstein
Zitat
Original von firebal
... wäre dort auch eine eintragung nötig oder könnte ich diese einfach auf die felge aufziehen lassen auch wieder h
Mein Stilo: Stilo MW Dynamic, JTD 115, rot, 8x19, 215/35/19, Eibachfedern 30/30, 2-Zonen Klima, Winterpaket
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »firebal« (20. März 2010, 21:24)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Memphis_Rains« (20. März 2010, 23:07)
Mein Stilo: ...bleibt in guter Erinnerung. Dafür gibt´s "Freude am Fahren"
Zitat
Original von Memphis_Rains
Du benötigst nicht unbedingt einen Reifen mit dem angegebenen Geschwindigkeitsindex. Es kann auch ein höherer Index sein, das ist kein Problem und kann im Normalfall vernachlässigt werden.
Mit Dunlop (SP Sport 9000) habe ich in dieser Reifengröße schechte Erfahrungen gemacht. Die Reifen waren nach einem Sommer (ca. 15tkm) hin. Vorne und hinten. Die Fahreigenschaften waren bei Trockenheit und Nässe jederzeit völlig in Ordnung, aber der Reifenverschleiss war katastrophal.
Nun fahre ich auf dem Stilo Falken FK-452 ( 215/40 R18 ). Kein schlechter Reifen, meiner Meinung nach. Hat zwar einen etwas lauteren Geräuschpegel und bei Aquaplaning vll. einen kleinen Nachteil, aber nichts dramatisches. Ich würde diese Reifen wieder kaufen, Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung.
Auf meinem 3er Touring habe ich aktuell Hankook Ventus V12 Evo ( 225/40 & 255/35 R18 ) montiert. Bin recht zufrieden damit. Konnte bisher keine großen Schwächen feststellen.
Gruß
Martin
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 13. Juni 2005
Wohnort: Norderstedt, Schleswig-Holstein
Mein Stilo: Stilo MW Dynamic, JTD 115, rot, 8x19, 215/35/19, Eibachfedern 30/30, 2-Zonen Klima, Winterpaket
Mein Stilo: ...bleibt in guter Erinnerung. Dafür gibt´s "Freude am Fahren"
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign