Hallo zusammen,
mein Stilo und mein Alpine 9882 treiben mich noch in den Wahnsinn. Aber der Reihe nach, ich hoffe
jemand von euch kennt das Problem oder weiß, wo ich Suchen anfangen muss.
Das Alpine lief grob zwei Jahre ohne Probleme, dann fing es im Sommer an, bei Hitze und direkter Sonneneinstrahlung
ließ es sich nicht mehr einschalten, wenn man dann ca. 5-10 mit der Klima vor allem die kalte Luft durch die Mittelkonsole
presst, ging es wieder. Im Winter ähnliches Spiel, zu lange Füße und Scheiben mit warmer Luft beheizt, geht es in immer
kürzeren Intervallen aus und bleibt dann einfach aus. Das Problem betrifft wohl die komplette HU, da z.B. der beleuchtete
CD Taster hinter dem Display ebenfalls aus geht.
Ich habe dann mal mit einem Alpine 117 gegengetestet, das übrigens das gleiche Problem hat. Verkabelung im Schacht habe
ich geprüft, teilweise nachgelötet, anders verlegt, aber es hilft nichts. Heute Morgen habe ich die HU + Kabel mal etwas aus
dem Schacht gezogen, damit es sich nicht so stark erwärmt – bringt aber alles nichts. Den Zündungsplusabgriff habe ich gemessen,
der funktioniert 1a.
Es scheint, dass das Problem etwas tiefer sitzt, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es der original Kabelstrang des
Stilos selber ist. Bevor ich groß zerlege und vll. Kontroll LEDs zum überwachen der Zuleitungen anbringe, wollte ich mal eure
Meinung hören. Danke schon
Gruß