Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

metoo

Profi

  • »metoo« ist männlich
  • »metoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 531

Dabei seit: 9. November 2007

Danksagungen: 430

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 19. August 2008, 00:54

12 Volt Stecker zu groß wegen Mittelarmlehne!

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,

ich habe nun die Mittelarmlehne in meinem Stilo drin und schon kommt das erste Problem! :D

Der 12 Volt Stecker vom TomTom Navi ist etwas zu hoch, ich kann die Armlehne nicht mehr auf die unterste Stufe stellen, wenn ich das mache liegt die Armlehne auf dem Stecker auf. Hier zu sehen:



1. Gibt es ein fertiges 12 Volt Kabel mit abgewinkeltem Stecker und Mini-USB Anschluss?

2. Wenn es Lösung 1 nicht gibt, gibt es einen kleinen Adapter, oder einen Winkelstecker mit sehr kurzem Kabel?

3. Oder gibt es eine andere Lösungß


Vielen Dank! :)

No-Body

Meister

  • »No-Body« ist männlich

Beiträge: 2 371

Dabei seit: 16. April 2006

Wohnort: Hürth

Danksagungen: 1734

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 19. August 2008, 05:24

Es gibt oft bei grosen autohöffen so eine ecke wo Truker so sachen kaufen können. da wirst du so einen Winkelstecker bekommen.
Oder du machst es so wie ich es gemacht hast und baust dir in den Kühlschrank einen weiterren Zigarettenanzünder ein.
Dann hast du auch nicht das Kabel Quer durch dein Auto liegen.
Den Strom habe ich vom orginalen genommen und unter der Mittelkonsole verlegt bis in das Kühlfach.
Da einfach ein loch gemacht und rein damit.
Vertig
Euer Gerd ;-)

Mein Stilo: Stilo 1,6l/ 3T Magnaflow ESD/CSC MSD usw.


wolf1234

Anfänger

  • »wolf1234« ist männlich

Beiträge: 42

Dabei seit: 13. November 2007

Wohnort: Bad Harzburg

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 19. August 2008, 07:18

Hallo zusammen,

alternativ zur Installation der zusätzlichen 12 Volt-Steckdose im Kühlfach kann man - vorausgesetzt man hat die "schöne" Aschenbecherdose - die Blende unter dem Radio - ursprünglicher Platz des Aschenbechers - herausnehmen und eine Steckdose direkt in die Blende einsetzen; Verkablung wie bei No-Body beschrieben. Man sollte allerdings die Steckdose nicht unbedingt mittig platzieren, dann geht das Parkgroschengrab (= Aschenbecherdose; wer raucht schon im Auto....) nicht immer sofort auf.
Wichtig: Tiefe hinter der Blende und Einbautiefe der Steckdose prüfen.
Dann das Kabel des Navi mit - möglichst schwarzen - Kabelbindern am Luftauslass und neben dem Radioschacht fixieren und schon ist der "Kabelsalat" vorbei. Vorteil ist, dass das Kühlfach frei von Einbauten ist und das Kabel vom Navi nicht durch die Klappe geknickt wird.
Einbauzeit bei mir etwa 30 min.

Gruß
Wolfgang

Mein Stilo: Stilo MW 1,9 Multijet EZL 1.06


metoo

Profi

  • »metoo« ist männlich
  • »metoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 531

Dabei seit: 9. November 2007

Danksagungen: 430

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 20. August 2008, 02:05

Danke für die Antworten Jungs, aber selbst basteln möchte ich nicht!

No-Body

Meister

  • »No-Body« ist männlich

Beiträge: 2 371

Dabei seit: 16. April 2006

Wohnort: Hürth

Danksagungen: 1734

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 20. August 2008, 05:18

Zitat

Original von No-Body
Es gibt oft bei grosen autohöffen so eine ecke wo Truker so sachen kaufen können. da wirst du so einen Winkelstecker bekommen.

Dann bleibt dir ja nur noch die lösung
Euer Gerd ;-)

Mein Stilo: Stilo 1,6l/ 3T Magnaflow ESD/CSC MSD usw.


Normeak

Fortgeschrittener

  • »Normeak« ist männlich

Beiträge: 191

Dabei seit: 15. Februar 2008

Wohnort: Seevetal(bei Hamburg)

Danksagungen: 390

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 20. August 2008, 06:18

also ich hab mir das kabel vom navi direkt ins amaturenbrett gelegt. es guckt oben am amautrenbrett nur ein gewissens stück kabel raus, so gehts super.

Bild sagt zum neuen A4 Avant:"Schick und Elegant wie ein Italiener"[URL=http://www.bild.de/BILD/auto/2008/04/audi-a4-avant/schick-aber-teuer,geo=4161980.html]Quelle-klick[/URL]

Mein Stilo: Rauch-Silber 1,6l


der_dude

Fortgeschrittener

Beiträge: 190

Dabei seit: 1. Juli 2008

Danksagungen: 99

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 24. August 2008, 14:13

bei expert gibt es den service, das man die navis so einbauen kann, das nicht mal mehr ein kabel zu sehen ist( bis auf ein paar zentimeter zur "ladeschale") sieht gut aus, und kostet 100 euronen...
mein stilo: ENDLICH VERKAUFT und ab nä Woche ein MB C 220 cdi T-Modell in schwarz metallic mit vollausstattung :twisted:

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen