Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

Lawe

Fortgeschrittener

  • »Lawe« ist männlich
  • »Lawe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 213

Dabei seit: 17. November 2005

Danksagungen: 189

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 13. Mai 2007, 10:06

Ablendlicht Beifahrerseite

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Guten Morgen zusammen. Habe gestern Festgestellt, dass mein Ablendlicht auf der Beifahrerseite kaputt ist. Der BC Mekkert wie immer nicht (hat er bei der Fahrerseite auch nicht getan). So welche Birnen brauche ich denn da Standardmäßig? Oder gibt es bessere, die genauso Lange halten, aber heller sind? Anleitung mit Bilder gibt es ja bisher nur die pps in der DB oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lawe« (13. Mai 2007, 10:16)


Alzheimer

Fortgeschrittener

  • »Alzheimer« ist männlich

Beiträge: 229

Dabei seit: 25. November 2006

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

Danksagungen: 147

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 13. Mai 2007, 11:43

Moin,

schau mal in dein Handbuch , da steht genau drin was und in welcher Ausführung du benötigst!

Für die "besseren Birnen" nutz mal die SuFu oder schau mal bei Philips vorbei.


Munbter weitergeleuchtet,

Grüsse Sascha
Edit by Hajö: Signatur entfernt! Bitte Regeln zu Signaturen beachten!
Ich find das Bildchen nimmer :102: :100:
:iamwithstupid:
- Ich habe fertig -

Mein Stilo: Abarth Selespeed in Imolagelb. 40/30mm Tiefergelegt, fährt 17" Alus mit 225er Reifchen. Edelstahl ESD. CN+ mit 4-Kanal Chinchausgängen.


stilo-olli

Fortgeschrittener

  • »stilo-olli« ist männlich

Beiträge: 324

Dabei seit: 10. Oktober 2006

Wohnort: Viernheim

Danksagungen: 353

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 13. Mai 2007, 12:09

Also bei mir war vor einiger Zeit auch das Abblendlicht kaputt. Hab mir dann die Philips Night Guide Double Life gekauft. Größe ist H7. Die sind wirklich heller als die originalen und ne bessere Ausleuchtung haben die auch.

Guck mal hier http://www.tspaeth.de/fuers-auto/shop_co…4854b601d3ce33f da findste ein paar Vergleiche zu Autobirnen.

Gruß

Olli

Mein Stilo: 3 Türer 1,6 Sound, Original MP3 CD Radio und Subwoofer, Lenkradfernbedienung, Signum Antenne, Alufelgen...bisher leider noch Standard


Hajö

Administrator

Beiträge: 6 800

Dabei seit: 16. Mai 2005

Verbrauch: Spritmonitor.de

L B
-
H F * * *

Danksagungen: 8799

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 13. Mai 2007, 12:36

Hallo,

also hierzu hatten wir schon einige Themen... ;)

Ich persönliche hab die Philips NightGuide und bin sehr zufrieden!

Gruß
Hajö :)

Mein Stilo: 5 Türer, JTD Dynamic, Moiré schwarz, Leder schwarz, Klimaautomatik, Winterpaket, ConnectNAV+, 215/45 R17, 40/30mm Novitec Federn, Novitec PRII (optimiert ca. 160PS), schwarze Scheiben, Parksensoren (beleuchtet), Airbrush (innen/außen).


5Vision

Profi

  • »5Vision« ist männlich

Beiträge: 1 400

Dabei seit: 10. Juni 2005

Danksagungen: 1400

  • Nachricht senden

5

Montag, 14. Mai 2007, 09:40

Zitat

Ich persönliche hab die Philips NightGuide und bin sehr zufrieden!


Wie lange halten die Dinger?
Keep Cool!

Hajö

Administrator

Beiträge: 6 800

Dabei seit: 16. Mai 2005

Verbrauch: Spritmonitor.de

L B
-
H F * * *

Danksagungen: 8799

  • Nachricht senden

6

Montag, 14. Mai 2007, 10:51

Ich hab meine bis er abgestellt wurde so ca. 7-8 Monate ohne Probleme drin gehabt und ich fahre eigentlich immer mit Licht... ;)

Sollen laut Hersteller so wie die normalen halten.

Aber genaue Auskunft kann ich dazu erst nachliefern, wenn mein "Kleiner" wieder auf der Straße ist.

Gruß
Hajö :)

Mein Stilo: 5 Türer, JTD Dynamic, Moiré schwarz, Leder schwarz, Klimaautomatik, Winterpaket, ConnectNAV+, 215/45 R17, 40/30mm Novitec Federn, Novitec PRII (optimiert ca. 160PS), schwarze Scheiben, Parksensoren (beleuchtet), Airbrush (innen/außen).


Memphis_Rains

Erleuchteter

  • »Memphis_Rains« ist männlich

Beiträge: 4 548

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Königreich Bayern

Danksagungen: 2407

  • Nachricht senden

7

Montag, 14. Mai 2007, 11:16

Lol, zählen die Nebelscheinwerfer u. Standlicht jetzt zu "fahre eigentlich immer mit Licht"? Nachdem ich bisher auch nur positives (nicht nur hier im Forum) gehört hab über die Philips werden meine aktuellen Abblendbirnen beim Wechsel der Blinkerbirnen mit rausfliegen. ;-)

Gruß
Martin

Mein Stilo: ...bleibt in guter Erinnerung. Dafür gibt´s "Freude am Fahren"


stilo-olli

Fortgeschrittener

  • »stilo-olli« ist männlich

Beiträge: 324

Dabei seit: 10. Oktober 2006

Wohnort: Viernheim

Danksagungen: 353

  • Nachricht senden

8

Montag, 14. Mai 2007, 12:47

HI, also die Nightguide Double Life sollen laut Philipps doppelt so lange halten wie die normalen Nightguide. Nur leider is nicht angegeben wie lang die normalen heben. :-?

Also ich hab meine jetzt schon siet fast 3 Monaten und bin auch super zufrieden. Die sind wirklich heller als die Original. Fahre tagsüber auch meist mit Licht, aber dann natürlich ohne Nebler. Standlicht ist ja automatisch an wenn das Abblendlicht auch an ist.

Hab bei ATU fast 42 Euro gelöhnt. Ja ich weiß, da kauft man nix weil die eh am teuersten sind, aber ich hatte an diesem Abend unbedingt neue Lichter gebnraucht weil ich nicht noch nen Tag mit kaputtem Lich rumfahren wollte. War ja auch Winter und bei uns bekommt man sonst keine Glühbirnen außer dort.

Mein Stilo: 3 Türer 1,6 Sound, Original MP3 CD Radio und Subwoofer, Lenkradfernbedienung, Signum Antenne, Alufelgen...bisher leider noch Standard


Mephistilo

Meister

  • »Mephistilo« ist männlich

Beiträge: 2 337

Dabei seit: 2. Dezember 2005

Danksagungen: 2299

  • Nachricht senden

9

Montag, 14. Mai 2007, 13:09

-

Habe die Philips Power2Night GT150. Sehr hell. Lt. Philips die hellsten aus ihrer Palette (nut die Xtreme Power sollen noch heller sein). Kann ich bedingungslos empfehlen.

Mein Auto: 1998 CRX Del Sol + 2015 Ford Focus Turnier


stilo-olli

Fortgeschrittener

  • »stilo-olli« ist männlich

Beiträge: 324

Dabei seit: 10. Oktober 2006

Wohnort: Viernheim

Danksagungen: 353

  • Nachricht senden

10

Montag, 14. Mai 2007, 14:32

Die xtreme Power wollt ich mir auch erst holen, weil die wirklich unglaublich hell sein sollen. Leider gabs die bei ATU zu dem Zeitpunkt noch nicht :-( Sollten die Nightguide aber mal kaputt gehn, kommen sofort die xtreme Power rein.

Mein Stilo: 3 Türer 1,6 Sound, Original MP3 CD Radio und Subwoofer, Lenkradfernbedienung, Signum Antenne, Alufelgen...bisher leider noch Standard


Mephistilo

Meister

  • »Mephistilo« ist männlich

Beiträge: 2 337

Dabei seit: 2. Dezember 2005

Danksagungen: 2299

  • Nachricht senden

11

Montag, 14. Mai 2007, 15:28

-

Wobei ich bei den Xtreme Power etwas skeptisch bin - die werden sehr heiß (steht, glaube ich, sogar auf der Packung) und der Stilo hat Kunststoff-Scheinwerfergläser :?: :!:

Mein Auto: 1998 CRX Del Sol + 2015 Ford Focus Turnier


stilo-olli

Fortgeschrittener

  • »stilo-olli« ist männlich

Beiträge: 324

Dabei seit: 10. Oktober 2006

Wohnort: Viernheim

Danksagungen: 353

  • Nachricht senden

12

Montag, 14. Mai 2007, 15:40

Das die sehr heiß werden stimmt, ist aber nicht zu vermeiden, denn nur deswegen bringen die so helles Licht.

Denkst du die Scheinwerfergläser würden schmilzen? Hmm, eigentlich hat doch jedes Auto Kunststoffgläser, oder nicht? Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Philips Birnen entwickelt, die die Gläser am Auto schmilzen lassen.

Mein Stilo: 3 Türer 1,6 Sound, Original MP3 CD Radio und Subwoofer, Lenkradfernbedienung, Signum Antenne, Alufelgen...bisher leider noch Standard


Lawe

Fortgeschrittener

  • »Lawe« ist männlich
  • »Lawe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 213

Dabei seit: 17. November 2005

Danksagungen: 189

  • Nachricht senden

13

Montag, 14. Mai 2007, 17:23

Danke erst einmal für eure Hilfe, also habe dieses mal noch eine "Normale" Birne genommen, da ich bisher noch nie selber Birnen gewechselt habe und die Fahrerseite vor 6 Monaten erst getauscht wurde. Habe den Tausch heute in 40min(-10min Werkzeug suchen) selber durchgezogen, nachdem die Werkstatt meinte sie müssen den Scheinwerfer ausbauen und braucht mindestens 30min (35Euro) und die Birne würde 18 Euro kosten.

Allerdings sobald nun wieder eine verreckt, steige ich auf die Philipps Nightguide um, wurden mir auch von Teilehändler empfohlen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lawe« (14. Mai 2007, 17:24)


Alzheimer

Fortgeschrittener

  • »Alzheimer« ist männlich

Beiträge: 229

Dabei seit: 25. November 2006

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

Danksagungen: 147

  • Nachricht senden

14

Montag, 14. Mai 2007, 21:11

Zitat

HI, also die Nightguide Double Life sollen laut Philipps doppelt so lange halten wie die normalen Nightguide. Nur leider is nicht angegeben wie lang die normalen heben


Halb so lange wie die "Double Life" ;-) :idea:
Edit by Hajö: Signatur entfernt! Bitte Regeln zu Signaturen beachten!
Ich find das Bildchen nimmer :102: :100:
:iamwithstupid:
- Ich habe fertig -

Mein Stilo: Abarth Selespeed in Imolagelb. 40/30mm Tiefergelegt, fährt 17" Alus mit 225er Reifchen. Edelstahl ESD. CN+ mit 4-Kanal Chinchausgängen.


SveN

Profi

  • »SveN« ist männlich

Beiträge: 909

Dabei seit: 10. April 2006

Wohnort: @ COburg (Bayern, Oberfranken)

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 746

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 15. Mai 2007, 13:03

Nochmal zu den X-Treme Power... die hab ich seit 2 Wochen drin, very nice... zwar optisch ned so schön weiß wie mTECs, aber der Unterschied is minimal und dafür leuchten se auch um einiges besser aus und is halt Philipsqualität.

Übrigens wegen der Hitze:
Steht extra auf der Seite (glaube auch auf der Verpackung), daß die Verfärbungen und Co bei Klarglasscheinwerfern vorbeugen. Also würd ich mir da mal ned so viel Sorgen machen.
Ciao
///Sven

Mein Stilo: 1.6, BJ:12/04, 3-Türer, silber • Dunlop SP Sport Maxx 215er/17" • Remus-ESD 2x 82x67mm • Eibach 30/30 Federn • getönte Scheiben • 17" orig. Alus • Dual-Zonen-Klima • orig. mp3-Radio • Navi: Google Nexus 4 mit Navigon App :)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen