Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Berd

Schüler

  • »Berd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 109

Dabei seit: 1. April 2007

Danksagungen: 61

  • Nachricht senden

1

Samstag, 9. Januar 2010, 12:34

Batterie durch Autobahnfahrt laden

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Die Batterie meines 1.9 8V Diesel war fast total leer. Ich habe sie für ca. 4,5 Stunden an ein 5 Ampere Ladegerät gehängt (länger ging nicht) und dann wieder eingebaut. Da es sich um eine 60 AH-Batterie handelt, dürfte sie durch das Laden schätzungsweise höchstens halbvoll geworden sein.
Da es immer heißt, eine längere Autobahnfahrt würde die Batterie aufladen, meine Frage: Wie lange müßte so eine Fahrt ungefähr sein, wenn man das Licht ausläßt (bzw. Abblend), das Radio ausläßt und die Lüftung/Heizung nur hin und wieder mal kurz anmacht (wenns gar zu kalt wird) und den Motor so bei rund 3000 Touren fährt.

DaveGo

Fortgeschrittener

  • »DaveGo« ist männlich

Beiträge: 302

Dabei seit: 29. März 2009

Wohnort: Heidelberg

Danksagungen: 227

  • Nachricht senden

2

Samstag, 9. Januar 2010, 12:55

Hi Berd,
da mein Bruder das selbe Problem gestern an seinem Punto hatte, (ließ sich wegen schwacher Batterie nicht mehr starten) hab ich ihm gesagt er solle mind. mal 1h lang ordentlich fahren! Gesagt getan. Zumindest lief er heute morgen ohne i-welche probleme gut an !!!

Du musst jetzt zwar nicht unbedingt auf die Autobahn,denn solange du fährst liefert ja dein Generator/Lichtmaschine saft an die Batterie. Also denke 1h fahrt reicht aufjedenfall.

btw: wie alt ist die Batterie?

Grüßee
Grüßee Dave


Freak on a Leash ;)

Mein Stilo: 3T ~1.9 JTD115 Dyn.Silber ~Orig. Dachspoiler ~Borbet lv 215/45 17´ ~blaue Sättel ~kleine Anlage ~Eibach 30/30 Pro Kit ~Scheiben getönt/Sonnenkeil ~Novitec PR 2 ~Novitec SWB ~Seitenspiegel Anthrazit ~Merkur Grill ~VERKAUFT [Neuer ist ein Megane GT 180


Berd

Schüler

  • »Berd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 109

Dabei seit: 1. April 2007

Danksagungen: 61

  • Nachricht senden

3

Samstag, 9. Januar 2010, 13:21

Die Batterie ist - wie das Auto - knapp über drei Jahre alt (war wohl einer der letzten Stilos, die verkauft wurden).
Wir sind in den letzten Monaten fast nur Kurzstrecken gefahren. Ich vermute mal, das und die biestigen Temperaturen haben die Batterie geleert.
Wie hoch ist die Leistung der Lichtmaschine denn, wenn eine Stunde Fahrt die Batterie füllen sollen? Ich habe leider im Handbuch dazu nichts gefunden.

Tuppa

Profi

Beiträge: 979

Dabei seit: 10. November 2007

Danksagungen: 859

  • Nachricht senden

4

Samstag, 9. Januar 2010, 17:04

Hoch genug. Hast entweder ne 55/105A oder ne 70/120A bei 1800/6000UpM drin. ;-) Sie hat auch einen größeren Nennstrom bei weniger Umdrehungen als z.b. die Lichtmaschine in meinem 1.6er Stilo, da ist nur ne 50/90A eingebaut.

Also beim laden der Batterie in der Fahrt lieber ein wenig hochtouriger fahren, das packt sie schon, dafür ist sie da! :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tuppa« (9. Januar 2010, 17:09)

Mein Stilo: War ein: 1.6, 3T, Dynamic, silber metallic, CC, PDC, Xenon, CN+ mit CDC, Klimaautomatik, "Supersport" Lederlenkrad u. Schaltknauf, K+N Tauschfilter, Dämmerungs und Regensensor, 17" Alus, Spurverbreiterung 10/30, 2/3 Winterpaket, Cecam Sport MSD+ESD


Berd

Schüler

  • »Berd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 109

Dabei seit: 1. April 2007

Danksagungen: 61

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 10. Januar 2010, 16:33

Danke für die technischen Daten. Ich hätte nicht gedacht, daß die Lichtmaschine eine so hohe Stromstärke liefern kann.
Damit sollte wirklich bei einer schon einstündigen Fahrt ohne aktivierte große Verbraucher die Batterie ziemlich geladen sein.

DaveGo

Fortgeschrittener

  • »DaveGo« ist männlich

Beiträge: 302

Dabei seit: 29. März 2009

Wohnort: Heidelberg

Danksagungen: 227

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 10. Januar 2010, 16:49

Jap, wusste jetzt zwar auch nicht wie stark das ist, wie von Tuppa berichtet.
Aber in der regel reicht eine Stunde ordentliches fahren (gern mit höherer Drehzahl) vollkommen aus !
Aber halt drauf achten das des keine einmalige sache ist, bevor sich die Batt. wieder entleert ne.

Grüßee
Grüßee Dave


Freak on a Leash ;)

Mein Stilo: 3T ~1.9 JTD115 Dyn.Silber ~Orig. Dachspoiler ~Borbet lv 215/45 17´ ~blaue Sättel ~kleine Anlage ~Eibach 30/30 Pro Kit ~Scheiben getönt/Sonnenkeil ~Novitec PR 2 ~Novitec SWB ~Seitenspiegel Anthrazit ~Merkur Grill ~VERKAUFT [Neuer ist ein Megane GT 180


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen