Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 10. April 2006
Wohnort: @ COburg (Bayern, Oberfranken)
Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Zitat
Original von Tony
also ich hab mir letzte woche ne H7 Abblendlichtbrine von Osram für 10,50€ einbauen lassen...das gleiche hab ich vor nem halben jahr an der anderen seite auch schon gemacht. also kann nicht so recht verstehen wie man so viel geld für eine (bzw. 2) birnen hinlegen kann....
Mein Stilo: 1.6, BJ:12/04, 3-Türer, silber • Dunlop SP Sport Maxx 215er/17" • Remus-ESD 2x 82x67mm • Eibach 30/30 Federn • getönte Scheiben • 17" orig. Alus • Dual-Zonen-Klima • orig. mp3-Radio • Navi: Google Nexus 4 mit Navigon App :)
Zitat
Original von SveN
Zitat
Original von Tony
also ich hab mir letzte woche ne H7 Abblendlichtbrine von Osram für 10,50€ einbauen lassen...das gleiche hab ich vor nem halben jahr an der anderen seite auch schon gemacht. also kann nicht so recht verstehen wie man so viel geld für eine (bzw. 2) birnen hinlegen kann....
Kannst vergleichen mit bei Aldi einkaufen und bei Real.
Will man nur Standard oder ein bißchen Extras *g*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StiloFks« (5. Dezember 2008, 16:39)
Mein Stilo: Schwarzes Fiat Logo, Scheibentönung, Sony CDX GT HU, Eton 300.2 + Helix W12
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 10. April 2006
Wohnort: @ COburg (Bayern, Oberfranken)
Zitat
und nein, das ist nicht wie bei aldi und real.....!
Zitat
Und nein, der Preis ist kein Indikator für besseres Licht und Qualität....
Zitat
Was nützt die beste Lampe, wenn euer Scheinwerfer wasser zieht...
Mein Stilo: 1.6, BJ:12/04, 3-Türer, silber • Dunlop SP Sport Maxx 215er/17" • Remus-ESD 2x 82x67mm • Eibach 30/30 Federn • getönte Scheiben • 17" orig. Alus • Dual-Zonen-Klima • orig. mp3-Radio • Navi: Google Nexus 4 mit Navigon App :)
Mein Stilo: Schwarzes Fiat Logo, Scheibentönung, Sony CDX GT HU, Eton 300.2 + Helix W12
Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)
Mein Stilo: 06/2003 - 05/2010 Abarth 2.4 20V / Seit 06/2010 Bravo 1.4 T-JET 150 Sport, Techno Grau Metallic ,Blue&Me NAV
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rosti« (17. Februar 2009, 01:05)
Mein Stilo: Multifunktions-Wagon, dynamische 1.6 Liter aus 2003 - Original-FIAT-Motor-, übliche Reparaturen, Getriebe u. Kupplungstausch Jan. 2017,neue Scheinwerfer, 2x KAT, 8x Querlenker, 12x Koppelstangen, MICHELIN Crossclimate *Allwetter* TÜV 2x durchgefallen, 4 x gleich bestanden
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »metoo« (17. Februar 2009, 12:26)
Mein Stilo: Schwarzes Fiat Logo, Scheibentönung, Sony CDX GT HU, Eton 300.2 + Helix W12
Zitat
Original von metoo
- Batterie raus?
- Batterie"kasten" auch raus?
Was noch und wie genau?
Viele Grüße!
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Mein Stilo: Schwarzes Fiat Logo, Scheibentönung, Sony CDX GT HU, Eton 300.2 + Helix W12
Zitat
Original von StiloFks
Einfach nur ausbauen und ausschneiden?
was ist zu beachten? Wieviel Zeit spar ich mir?
Gruß
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 10. April 2006
Wohnort: @ COburg (Bayern, Oberfranken)
Mein Stilo: 1.6, BJ:12/04, 3-Türer, silber • Dunlop SP Sport Maxx 215er/17" • Remus-ESD 2x 82x67mm • Eibach 30/30 Federn • getönte Scheiben • 17" orig. Alus • Dual-Zonen-Klima • orig. mp3-Radio • Navi: Google Nexus 4 mit Navigon App :)
Zitat
Original von OliGT
Batterie raus und dann mit einer Blechscheere 3 Schnitte, einen in die Ecke (wo der Scheinwerfer dahinter sitzt) und die anderen ca 10-15cm von der Ecke entfernt bis zum Boden des Kastens machen!
Die entstandenen beiden Plastiklappen einfach nach innen abbrechen!
Und schon ist der Weg zum Scheinwerfer für immer frei! ;-)
Mein Stilo: Multifunktions-Wagon, dynamische 1.6 Liter aus 2003 - Original-FIAT-Motor-, übliche Reparaturen, Getriebe u. Kupplungstausch Jan. 2017,neue Scheinwerfer, 2x KAT, 8x Querlenker, 12x Koppelstangen, MICHELIN Crossclimate *Allwetter* TÜV 2x durchgefallen, 4 x gleich bestanden
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Oely« (21. März 2009, 19:38)
Mein Stilo: 1,6 5T Dyn. Bj 12/2002
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!