Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Hajö

Administrator

Beiträge: 6 800

Dabei seit: 16. Mai 2005

Verbrauch: Spritmonitor.de

L B
-
H F * * *

Danksagungen: 8799

  • Nachricht senden

321

Dienstag, 24. Juli 2007, 17:46

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Rotzlöffel,

wie hier im Thema und in der Beschreibung von FK2000 geschrieben, hängt das davon ab, ob Du ESP hast.

Schau da mal rein... ;)

Das kannst Du aber auch ganz leicht nachsehen. Wenn unter der unteren Verkleidung vom Lenkrad ein Stecker ist (rein geschoben und eventuell zugeklebt), kannst Du dort den Hebel einstecken und die CC funktioniert.

Sonst wird es schwierig...

Gruß
Hajö :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hajö« (24. Juli 2007, 17:46)

Mein Stilo: 5 Türer, JTD Dynamic, Moiré schwarz, Leder schwarz, Klimaautomatik, Winterpaket, ConnectNAV+, 215/45 R17, 40/30mm Novitec Federn, Novitec PRII (optimiert ca. 160PS), schwarze Scheiben, Parksensoren (beleuchtet), Airbrush (innen/außen).


  • »Rotzlöffel« ist männlich

Beiträge: 603

Dabei seit: 1. August 2006

Wohnort: Lengerich

Danksagungen: 419

  • Nachricht senden

322

Dienstag, 24. Juli 2007, 17:47

Also ESP hab ich...
werd mal nachschauen ob der stecker da ist...
wäre natürlich ne feine sache...

Mein Stilo: Leider Verkauft... ist jetzt ein Peugeot 407 sw


mindbender

Anfänger

Beiträge: 32

Dabei seit: 2. November 2006

Wohnort: Millingen / Rees / Wesel / Oberhausen

Danksagungen: 30

  • Nachricht senden

323

Donnerstag, 26. Juli 2007, 10:17

Zitat

Original von Hajö
Hallo zusammen,

nun bleibt bitte mal ganz ruhig und friedlich... ;)

Was Stefan da gemeint hat auf dieser Seite kann ich jetzt auch nicht so wirklich beantworten, hab da auch nix gefunden, aber so eine Antwort ist auch unnötig!

Dafür hab ich auf der Seite 9 ein Foto für Dich gefunden, wo Du siehst, wie es gelöst würde und wie es aussieht: Foto vom Ausschnitt für den Alfa-CC-Schalter

Bei mezqal haben wir es mit einem Dremel gemacht. Du musst im Prinzip vom Ausschnitt in der oberen Abdeckung nach unten verlängern. Ist aber eine ziemlich anspruchsvolle Aufgabe das passgenau hin zukriegen... ;)

Hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß
Hajö :)



Hajö,


erstmal Danke für den Hinweis auf Seite 9, allerdings ist das genau das Bild das ich auch schon in meinem Post meinte. Bei meiner Abdeckung ist ein Ausschnitt vorgegeben der ungefähr so aussieht wie der auf dem Bild dargestellte, deshalb ja auch meine ursprüngliche Frage.

Was meinen Kommentar zum Thema "Thread durchlesen" angeht kann ich nur sagen daß ich mir extra über 'ne Stunde Zeit genau dafür genommen hatte. Dann von jemandem der scheinbar noch nichtmal mein Posting komplett durchgelesen hat so einen unglaublich sachdienlichen Hinweis zu bekommen finde ich dann nicht so prickelnd. Immerhin konnte ich mich davon abhalten Dieter Nuhr zu zitieren.


Gruß,

BP

Mein Stilo: Stilo 1.6 JTG / 17" Winter / 15" Sommer / ICOM JTG / Visioflex gegen hohe Luftfeuchtigkeit


CrAzY_B

Profi

  • »CrAzY_B« ist männlich

Beiträge: 618

Dabei seit: 21. Januar 2007

Wohnort: Dresden & Cottbus

Danksagungen: 380

  • Nachricht senden

324

Montag, 20. August 2007, 12:46

so habe mir nun auch den alfa cc bestellt. die untere halter-schalle habe ich schon abbekommen. nun habe ich aber ein doofe problem. ich bekomme sie nich mehr ran. ich komme nich über die lenkrad höheneinstellung. könnte mir da einer von bitte helfen und verraten wie ich das lenkrad ab montieren kann ? das wäre sehr hilfreich

€dit: habe dank fk2000 nun eine anleitung gefunden wie ich das lenkrad abbekomme. is ja doch etwas längerdauernd. hat vielleicht doch jemand ein tip wie ich die schalle wieder über die höheneinstellung bekomme...also einen easy way ?
Mit Schmackes: Euer Marcel

"It´s not really about...the fastest car or the best car, it´s more about get together and just have a good time...it´s more about the friends and mates! "

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CrAzY_B« (20. August 2007, 13:09)

Mein Stilo: KW Gewinde|Sport Grill|Novitec Lippe|Cadamuro Heck Bearbeitet|Abgeänderter Dieselauspuff|Getönte Scheiben|mattschwarz Foliert|ASA AR5 8,5+9,5*18


Herr-Ober

Anfänger

  • »Herr-Ober« ist männlich

Beiträge: 25

Dabei seit: 26. Juli 2006

Wohnort: Golmbach, Niedersachsen

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

325

Montag, 20. August 2007, 13:58

@CrAzY_B:
Brauchst n bisschen Geduld und Fingerspitzengefühl.
Musst die VerkLeidung n bisschen verdrehen, dann bekommst sie auch so drauf.
Hat bei mir 10 min gedauert, dann wars drauf.
Aber das Lenkrad würd ich dafür nich abbauen.

Mein Stilo: 1,9'er MJ, Schumacher Front, Abarth Schweller, Novitec X-Treme Heck, Turbo 17", KW-Gewinde, s/w-Leder, l/r Ragazzon Anlage, Cruise Control, Parrot FSE


micky72

Profi

  • »micky72« ist männlich

Beiträge: 789

Dabei seit: 26. Dezember 2005

Wohnort: Pforzheim

Danksagungen: 528

  • Nachricht senden

326

Montag, 20. August 2007, 16:36

Zitat

Original von Herr-Ober
@CrAzY_B:
Brauchst n bisschen Geduld und Fingerspitzengefühl.
Musst die VerkLeidung n bisschen verdrehen, dann bekommst sie auch so drauf.
Hat bei mir 10 min gedauert, dann wars drauf.
Aber das Lenkrad würd ich dafür nich abbauen.


Mußt evtl. auch mit dem Hebel etwas spielen, spricht den Hebel etwas ziehen.
Gruß Michael :006:

Mein Stilo: Fiat Stilo 1.6 Dynamic Multiwagon - Blue Navy 403 - Cruise Control - AEZ Icon 8 - SLN - TFL - PDC - Pioneer DVD - Falk M4 Navi - Zweizonenklimaautomatik - separates Heckfenster - Alu-Einsteigsleisten - Seitenwindabweiser - Div. Beleuchtung


addy75

Mitgliedschaft beendet

327

Montag, 20. August 2007, 19:45

grob gesagt...

die Verkleidung so weit wie möglich links hoch an der oberen vorbei und dann den Lenkradaretierhebel nach rechts ziehen und irgendwie in die Verkleidung reindrücken. Hört sich komisch an, ist es auch.... ich verkrapfe mich auch bei jedem mal auf's neue :oops:

speedy-grufti

Moderator

  • »speedy-grufti« ist männlich

Beiträge: 1 986

Dabei seit: 31. August 2006

Wohnort: Erlangen, früher Worms

Danksagungen: 2658

  • Nachricht senden

328

Mittwoch, 29. August 2007, 14:07

und ambesteb links die klappe vom sicherungskasten aushängen und nach unten baumeln lassen dann gehts (fast) ohne probleme.

ein paar leute haben den alfa tempomat mit der fiat tempomat abdeckung benutzt und dsagen es passt... einige sagen es passt nicht. kann jemand sagen der die abdeckugn hat obs passt?? weil wenn ich mim dremel loslege kann ich zu 99% sagen dasses kagge aussieht :oops:
Gruß,

Dennis ;-)

Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)


speedy-grufti

Moderator

  • »speedy-grufti« ist männlich

Beiträge: 1 986

Dabei seit: 31. August 2006

Wohnort: Erlangen, früher Worms

Danksagungen: 2658

  • Nachricht senden

329

Mittwoch, 29. August 2007, 14:08

Zitat

Original von speedy-grufti
und am besten links die klappe vom sicherungskasten aushängen und nach unten baumeln lassen dann gehts (fast) ohne probleme.

ein paar leute haben den alfa tempomat mit der fiat tempomat abdeckung benutzt und dsagen es passt... einige sagen es passt nicht. kann jemand sagen der die abdeckugn hat obs passt?? weil wenn ich mim dremel loslege kann ich zu 99% sagen dasses kagge aussieht :oops:


mist wollte editieren und net zitieren :shock:

p.s: eeeeh ich hab grad bei FIAT angerufen!!!!
Die Lenkradabdeckung unten mit Tempomatloch
kostet 23 eur plus mehrwertsteuer un is zur zeit net
lieferbar un ich hab meine bissi verhunzt ^^

verdamisch ;(
Gruß,

Dennis ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »speedy-grufti« (29. August 2007, 17:41)

Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)


Stilolli

Meister

  • »Stilolli« ist männlich

Beiträge: 2 282

Dabei seit: 20. März 2006

Wohnort: Aachen

Danksagungen: 1008

  • Nachricht senden

330

Sonntag, 2. September 2007, 11:55

Hier wird gerade ein Lenkstockschalter mit CC hebel vom Orig. Stilo verkauft für schlappe 70 € Sofort Kauf + 9 € Versand

Mfg Olli

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stilolli« (2. September 2007, 11:55)

Mein Stilo: Hasta luego


speedy-grufti

Moderator

  • »speedy-grufti« ist männlich

Beiträge: 1 986

Dabei seit: 31. August 2006

Wohnort: Erlangen, früher Worms

Danksagungen: 2658

  • Nachricht senden

331

Sonntag, 2. September 2007, 12:00

jo hab mich auch grad totgeärgert weil ich meinen CC Hebel schon hab :-D
Gruß,

Dennis ;-)

Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)


<<Horst>>85

Schüler

  • »<<Horst>>85« ist männlich

Beiträge: 132

Dabei seit: 25. Dezember 2006

Wohnort: Spiesen-Elversberg (Neunkirchen)

Danksagungen: 49

  • Nachricht senden

332

Montag, 3. September 2007, 19:08

Ich jetzt auch nachrüsten!!!

Hallo da ich erst spät das hir indekt habe und das super geil finde das das so einfach geht, habe ich mir jetzt sofort den hebel geholt und morgen ist der einbau *freu*
werde dann auch mal ein paar bilder von meinem umbau reinmachen (fals ich´s hinbekomme) so in diesem sinne gruß horst


edit so habe mal nochmal mein beitrag gelesen und wollte auf den link zu meinem hochgeladenen bild schauen schreck aufeinmal xxx seite ich mache den link weg befor ich sie noch dafür kassiere ahso der upload dienst war show.imgcash.com

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »<<Horst>>85« (5. Juni 2008, 00:02)

Mein Stilo: Stilo Active 1,6 16v 103PS, CC , 7/5 x 17 215/45/17, eibach sport System 50/30, Lederlenkrad,


<<Horst>>85

Schüler

  • »<<Horst>>85« ist männlich

Beiträge: 132

Dabei seit: 25. Dezember 2006

Wohnort: Spiesen-Elversberg (Neunkirchen)

Danksagungen: 49

  • Nachricht senden

333

Montag, 3. September 2007, 21:02

ich habe fertig

so ich habe doch keine ruhe gehabt und den hebel eingebaut verkleidung war nach 1 minute ab habe aber vorher mit bleistift grob angezeichnet wo das loch sein muss dann die kleine schraube rausgedreht den hebel eingesetzt und neue schraube rein , stecker drauf das ganze hatt drei minuten gedauert dann eine testfahrt *wunderbar* so wieder heim und verkleidung mit hoch genommen föhn von der freundin geschnappt warm gemacht und dann mit dem cuter ausgeschnitten dann noch schön mit 400 schleifpapier drüber das alles sauber ist und schön mit kunststoffreiniger saubergemacht das ganze dauerte nochmal 10 minuten
wieder runter gerannt verkleidung drauf bisje mit de wurstfinger gefummelt und mim höhenvestellungshebel gespielt dann nach 5 war sie wieder drauf fertig

ging echt einfach und erstmal danke an den jenigen der die idee dazu hatte und an all Die die es auch gemacht haben und hir reingeschrieben haben oder bilder gamacht haben so ich stelle dann morgen noch ein paar bilder mal rein bis dann

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »<<Horst>>85« (5. Juni 2008, 00:03)

Mein Stilo: Stilo Active 1,6 16v 103PS, CC , 7/5 x 17 215/45/17, eibach sport System 50/30, Lederlenkrad,


BlaXXun

alter Nickname: Stilo

  • »BlaXXun« ist männlich

Beiträge: 407

Dabei seit: 16. Januar 2007

Wohnort: Burglengenfeld

Danksagungen: 180

  • Nachricht senden

334

Dienstag, 4. September 2007, 16:53

Werds bei meinem auch machen. Stecker ist gefunden und Hebel schon bestellt. :-D

Gruß

Flo

Mein Stilo: 5-Türer im Aufbau


King_Cobra

Anfänger

  • »King_Cobra« ist männlich

Beiträge: 26

Dabei seit: 11. August 2007

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

335

Sonntag, 23. September 2007, 20:03

Hi Leute


Ich krieg n Kollaps!! :evil:

Mein Fiat Händler hat mir gesagt, dass es den Hebel nicht mehr gibt, bzw. dass er durch einen anderen ersetzt wurde! Der soll nun über 120 Euronen kosten! Was ist das denn???

Welche Teilenummer habt ihr angegeben?? 73536552??

Für welchen Alfa ist der denn??
Gibt es im Netzt vllt. auch ne Möglichkeit den zu bestellen für die 70€???


Danke

Alex

<<Horst>>85

Schüler

  • »<<Horst>>85« ist männlich

Beiträge: 132

Dabei seit: 25. Dezember 2006

Wohnort: Spiesen-Elversberg (Neunkirchen)

Danksagungen: 49

  • Nachricht senden

336

Sonntag, 23. September 2007, 20:33

Hi King_Carbone
also die nummer ist so: 735365522 und für einen alfa 147 also ich hab meinen auch erst so vor 2 wochen gemacht und da war keine rede davon
und im netz?... wohl ehr net aber frag doch mal mit der teile nummer bei nem online ersatzteile shop nach oder geh erst mal zu nem anderen fiat händler gruß horst

Mein Stilo: Stilo Active 1,6 16v 103PS, CC , 7/5 x 17 215/45/17, eibach sport System 50/30, Lederlenkrad,


Stilolli

Meister

  • »Stilolli« ist männlich

Beiträge: 2 282

Dabei seit: 20. März 2006

Wohnort: Aachen

Danksagungen: 1008

  • Nachricht senden

337

Sonntag, 23. September 2007, 20:53

Ich würde mal zu nem Alfa händler fahren der hat das teil sehr wahrscheinlich sogar auf Lager !!!

Mfg Olli

Mein Stilo: Hasta luego


Sash

Erleuchteter

  • »Sash« ist männlich

Beiträge: 4 254

Dabei seit: 10. September 2007

Wohnort: WW, Montabaur

Danksagungen: 4837

  • Nachricht senden

338

Sonntag, 14. Oktober 2007, 11:57

NoBody hatte mich drauf aufmerksam gemacht mit dem Nachrüsten. Hab vorhin mal geschaut, keinen Stecker gefunden :-(

Ist auch nen 1,8er Dynamic, Erstzulassung 20.02.02. Hatte ja schon jemand mit den Daten hier im Thread Pech.

SASH

Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]


Stilolli

Meister

  • »Stilolli« ist männlich

Beiträge: 2 282

Dabei seit: 20. März 2006

Wohnort: Aachen

Danksagungen: 1008

  • Nachricht senden

339

Dienstag, 13. November 2007, 11:33

So nach langer Vorbereitung ist mein CC Hebel nun auch endlich verbaut !!!

Da mein hier ansässiger Alfa Händler mir das Teil nicht Verkaufen wollte hat No-Body ihn mir bestellt und abgeholt !!!

Danke nochmal dafür !!!

Einbau war echt fix alles passte auf anhieb , nur nervig war das reindrehen der schraube :-x
nach knapp 20 min war ich fertig 8-)

Mfg Olli

Mein Stilo: Hasta luego


No-Body

Meister

  • »No-Body« ist männlich

Beiträge: 2 371

Dabei seit: 16. April 2006

Wohnort: Hürth

Danksagungen: 1734

  • Nachricht senden

340

Dienstag, 13. November 2007, 13:43

Nix zu danken Olli
Dann dir auch alzeit gute und gleiche Geschwindigkeit auf deinen wegen.
Und möge der Spritverbrauch immer weiter sinken. :lol:
Gerd
Euer Gerd ;-)

Mein Stilo: Stilo 1,6l/ 3T Magnaflow ESD/CSC MSD usw.


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen