Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Danyberg

Fortgeschrittener

  • »Danyberg« ist männlich

Beiträge: 280

Dabei seit: 16. November 2006

Wohnort: Bad Berneck

Danksagungen: 524

  • Nachricht senden

501

Sonntag, 7. Dezember 2008, 15:47

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

hi

schaust du hier

http://www.autoextrem.de/showthread.php?…r%FCsten&page=9

beitrag 88 da siehst mein bild von dem hebel

grüße daniel

Mein Stilo: verkauft jetzt seat leon 1,4 TSI


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Benny88

Profi

  • »Benny88« ist männlich

Beiträge: 1 627

Dabei seit: 26. November 2006

Danksagungen: 1274

  • Nachricht senden

502

Sonntag, 7. Dezember 2008, 16:19

Re: Cruise Control nachrüsten?

Zitat

Original von Danyberg
hi

schaust du hier

http://www.autoextrem.de/showthread.php?…r%FCsten&page=9

beitrag 88 da siehst mein bild von dem hebel

grüße daniel


PFUI!!! Keine Verlinkungen zu externen Foren! :evil:

Hier ist ein Bild von No-Body's Stilo
Gruß Benny

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Benny88« (7. Dezember 2008, 16:24)

Mein Stilo: ... musste einem Golf VI 2.0 TDI DSG weichen! :P


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Haui

Fortgeschrittener

  • »Haui« ist männlich

Beiträge: 470

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Lützelbach

Danksagungen: 829

  • Nachricht senden

503

Sonntag, 14. Dezember 2008, 02:01

Hallo zusammen.
Habe an meinem Stilo jetzt auch den CC-Hebel vom 147 eingebaut. Hätte nicht gedacht das es so einfach ist das teil einzubauen. Einfach klasse und funktioniert einwandfrei!

Lg Haui
Ich fahre mit Stil(o)!

Mein Stilo: Silberner 2.4er


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

cherry

Anfänger

Beiträge: 15

Dabei seit: 25. Juli 2008

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

504

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 15:35

Cruise Control nachrüsten?

Hallo,

hat jmd. die aktuellen Bestellnummern für den Alfa-Hebel und die Stilo-Abdeckung mit Aussparung für den Hebel?

DIe 735365522 scheint nicht mehr aktuell zu sein. Sie wird meinem Alfa-Händler zwar angezeigt, es gibt jedoch keine genaueren infos und auch keine zuordnung zum 147. Und für die Abdeckung hab ich nirgends eine gefunden.

Vielen Dank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »No-Body« (19. Dezember 2008, 05:37)


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

stilo-olli

Fortgeschrittener

  • »stilo-olli« ist männlich

Beiträge: 324

Dabei seit: 10. Oktober 2006

Wohnort: Viernheim

Danksagungen: 353

  • Nachricht senden

505

Montag, 22. Dezember 2008, 17:10

-

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »stilo-olli« (24. Dezember 2008, 10:37)

Mein Stilo: 3 Türer 1,6 Sound, Original MP3 CD Radio und Subwoofer, Lenkradfernbedienung, Signum Antenne, Alufelgen...bisher leider noch Standard


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Strolchi

Fortgeschrittener

  • »Strolchi« ist männlich

Beiträge: 463

Dabei seit: 2. Januar 2009

Wohnort: Weiden Opf

Danksagungen: 1186

  • Nachricht senden

506

Freitag, 2. Januar 2009, 13:51

RE: Cruise Control nachrüsten?

Hi, ich bin beim Stöbern auf diese Seite geraten und habe auch gleích nach dem Stecker gesucht. Bin fündig geworden :-D Neue Bestellnummer laut WWW



originaler Tempomat zum Nachrüsten für

Alfa Romeo 147

keine zusätzliche Kabelverlegung notwenig

passende untere Lenkradabdeckung kann mitbestellt werden
ArtikelNr.: 735365522A




Gruß Strolchi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Strolchi« (2. Januar 2009, 13:54)

Mein Stilo: 1,6 Dynamic


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

metoo

Profi

  • »metoo« ist männlich

Beiträge: 531

Dabei seit: 9. November 2007

Danksagungen: 430

  • Nachricht senden

507

Freitag, 2. Januar 2009, 16:54

RE: Cruise Control nachrüsten?

Zitat

Original von Strolchi
passende untere Lenkradabdeckung kann mitbestellt werden
ArtikelNr.: 735365522A

Seit wann gibt es denn eine passende Abdeckung?

Die Abdeckung für den Alfa passt doch nicht, und die für den Stilo bringt nichts da die Aussparung anders ist als beim Alfa?!

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Strolchi

Fortgeschrittener

  • »Strolchi« ist männlich

Beiträge: 463

Dabei seit: 2. Januar 2009

Wohnort: Weiden Opf

Danksagungen: 1186

  • Nachricht senden

508

Freitag, 2. Januar 2009, 18:11

RE: Cruise Control nachrüsten?

Hallo, sorry mein Fehler, die Abdeckung wird sich auf den Hebel im Alfa beziehen. Muß also trotzdem ausgeschnitten werden.

Mein Stilo: 1,6 Dynamic


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Strolchi

Fortgeschrittener

  • »Strolchi« ist männlich

Beiträge: 463

Dabei seit: 2. Januar 2009

Wohnort: Weiden Opf

Danksagungen: 1186

  • Nachricht senden

509

Freitag, 2. Januar 2009, 18:14

RE: Cruise Control nachrüsten?

Die Bestellnummer bezieht sich auf den Hebel, nicht auf die Abdeckung.

Mein Stilo: 1,6 Dynamic


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Bluetrance

Anfänger

  • »Bluetrance« ist männlich

Beiträge: 27

Dabei seit: 17. März 2008

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

510

Samstag, 17. Januar 2009, 21:49

So erst mal hallo an all.

Hier im Forum gibts ja nicht mehr all zu viel zu schreiben, wurde alles schon gesagt :)

Hab vorher natürlich geschaut ob der weiße Stecker bei mir vorhanden ist (sonst hätte ich es nicht getan). Hab dabei die untere Verleidung kaputt gemacht. Zwei pinöpel sind abgebrochen. Also das ist heftig wie viel Kraft man aufwenden muss um das ab zu bekommen.

Hab mir meinen Tempomathebel von Alfa im Internet bestellt (60 EUR mit Versandkosten). Wollt im Fiat Autohaus nicht rum diskutieren warum ich den will usw. Hab vorher telefonisch angefragt wie lang die Lieferung dauert. Bin mit ihm ein wenig ins quatschen gekommen, der wusste doch sofort bescheid wo ich den Tempomat einbau ;).

So er kam an, ich angestöpselt und festgemacht. Batterie hab ich nicht abgeklemmt, ging auch so, losgefahren und probiert wie das ding funktioniert.

Habs natürlich raus bekommen und muss sagen klasse. Ich hab gelesen das der Tempomat bei einigen erst ab ca. 80 greift. Ich kann ihn auch mit 30 aktivieren.


In diesem Sinne, macht weiter so!

Mein Stilo: Stilo 3 Türig, 1.9 JTD Dynamic, Diesel, BJ 2004, 85 kW, Schaltgetriebe, seit 14.01.09 mit CruiseControl


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

metoo

Profi

  • »metoo« ist männlich

Beiträge: 531

Dabei seit: 9. November 2007

Danksagungen: 430

  • Nachricht senden

511

Sonntag, 18. Januar 2009, 12:39

Zitat

Original von Bluetrance
Ich hab gelesen das der Tempomat bei einigen erst ab ca. 80 greift. Ich kann ihn auch mit 30 aktivieren.

Das finde ich auch komisch - ich kann ihn aber auch bei ca. 30-35km/h aktivieren!

PS: Das einzige was ich noch gerne machen würde wäre das "anlernen" des Tachos damit das Tempomat-Symbol aufleutet wenn ich den Tempomat aktiviere!

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

roman.h.

Fortgeschrittener

  • »roman.h.« ist männlich

Beiträge: 168

Dabei seit: 29. Dezember 2008

Wohnort: 89275

Danksagungen: 302

  • Nachricht senden

512

Dienstag, 27. Januar 2009, 19:45

also hab den hebel jetzt auch drin, funktioniert auch . aber ich komm mit der handhabung nicht ganz klar.

wenn ich ihn anschalte und dann einmal richtung "plus" switche hält er die geschwindigkeit. muß ich dann bremsen und sswitche nochmal nach plus passiert nix.

kann ja nicht sein das ich ihn immer ein und aus schalten muß.

und wofür ist der druckknopf? zum reseten?
Passat Variant .:R-Line,DSG,KW Street Comfort,Software optimiert

metoo

Profi

  • »metoo« ist männlich

Beiträge: 531

Dabei seit: 9. November 2007

Danksagungen: 430

  • Nachricht senden

513

Dienstag, 27. Januar 2009, 20:25

Zitat

Original von roman.h.
also hab den hebel jetzt auch drin, funktioniert auch . aber ich komm mit der handhabung nicht ganz klar.

wenn ich ihn anschalte und dann einmal richtung "plus" switche hält er die geschwindigkeit. muß ich dann bremsen und sswitche nochmal nach plus passiert nix.

kann ja nicht sein das ich ihn immer ein und aus schalten muß.

und wofür ist der druckknopf? zum reseten?

Der Schalter "Res" steht für Resume, also zurück zur letzten Geschwindigtkeit.
Mit dem Schalter brauchst du den Tempomat auch nicht wieder Off und On schalten.

Steht aber auch schon mehrfach auf den anderen Seiten dieses Threads! ;)

mcface

Fortgeschrittener

  • »mcface« ist männlich

Beiträge: 294

Dabei seit: 21. Dezember 2008

Wohnort: Emden - Ostfriesland

Danksagungen: 698

  • Nachricht senden

514

Donnerstag, 5. März 2009, 13:52

wollte das "kleine" thema hier nochmal kurz aufleben lassen :lol:

hab hier jetzt mal die ersten 20 seiten überflogen und die suche angestrengt. Gerade eben runtergegangen 3 schrauben raus und sieh da.. da hängt ein weißer stecker ich hoffe mla das das der ist. ( fot im anhang)

Jetzt hab ich noch ein paar kleine Fragen:

1: passt der Alfa Hebel jetzt mit der Originalen Unterschale (mit Aussparung)
2: ich hab noch gebrauchtwagengarantie auf dem wagen. gibts da probleme wenn ich cc nachrüste?
3: muss ich nur dann den schalter an den weißen stecker dran klemmen hebel befestigen und auf gehts?

Danke schonmal

Viele Grüße ;)
»mcface« hat folgendes Bild angehängt:
  • Foto0014.jpg

Mein Stilo: [URL=http://stilo.info/thread.php?threadid=19312]Klick[/URL]


Danyberg

Fortgeschrittener

  • »Danyberg« ist männlich

Beiträge: 280

Dabei seit: 16. November 2006

Wohnort: Bad Berneck

Danksagungen: 524

  • Nachricht senden

515

Donnerstag, 5. März 2009, 14:11

zu 3. du must den hebel einklipsen und mit eine schraube noch festmachen( schraube ist nicht im lieferumfang aber da hast bestimmt ne passende zu hause) stecker verbinden unterschale drauf und fertig
zu 2. eigentlich nicht mir ist zumindest nix bekannt das das cc irgentwas beschädigen könnte am auto,
zu1. glaube zu 90% zu wissen das die orginalunterschale des cc vom stilo da nicht past.
du must also das selber zurechtmachen. aber ist wirklich nicht so schwer und wenn du dir zeit läst und immer wieder prüfst wird das auch ordentlich und es sollte einem erst beim 2 mal hinschaun auffallen das es selber gemacht wurde.

nicht erschrecken aber der hebel ist mitlerweile wieder einige euros teurer geworden.
alternativ kannst auch selber was baun, anleitung klick mich und dann auf cc klicken.

ansonst wenn du es machst viel spaß dabei und schönes cruisen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Danyberg« (5. März 2009, 14:13)

Mein Stilo: verkauft jetzt seat leon 1,4 TSI


metoo

Profi

  • »metoo« ist männlich

Beiträge: 531

Dabei seit: 9. November 2007

Danksagungen: 430

  • Nachricht senden

516

Donnerstag, 5. März 2009, 14:21

Zitat

Original von mcface
hab hier jetzt mal die ersten 20 seiten überflogen und die suche angestrengt. Gerade eben runtergegangen 3 schrauben raus und sieh da.. da hängt ein weißer stecker ich hoffe mla das das der ist. ( fot im anhang)

Alle Fragen wurden auf den zahlreichen Seiten des Threads schon abermals beantwortet! :roll:

Zitat

Original von mcface
1: passt der Alfa Hebel jetzt mit der Originalen Unterschale (mit Aussparung)

NEIN

Zitat

Original von mcface
2: ich hab noch gebrauchtwagengarantie auf dem wagen. gibts da probleme wenn ich cc nachrüste?

Wenn ein Problem darauf zurückzuführen ist sicher! ;)

Zitat

Original von mcface
3: muss ich nur dann den schalter an den weißen stecker dran klemmen hebel befestigen und auf gehts?

Richtig! ;)

Frodon

Schüler

  • »Frodon« ist männlich

Beiträge: 110

Dabei seit: 1. Juli 2007

Wohnort: Passau

Danksagungen: 91

  • Nachricht senden

517

Donnerstag, 5. März 2009, 19:14

Hey leute,
habe gerade gesucht wie ein blöder aber finde den Stecker nicht...
Habe schon den GANZEN Thread durchgelesen und ich kann nicht glauben das ich den Stecker nicht habe...
habe einen 1.8 Erstzulassung 01.2002 Dynamik mit Esp und ASR.

Habe Lenkradverkleidung und die Verkleidung von dem Klappfach links unten entfernt und fotos davon gemacht aber nix... Wär nice wenn mir kurz wer per icq oder hier im Forum helfen würde...

Mein Stilo: ###3T, 1.8 16v ###


dom

Profi

Beiträge: 1 041

Dabei seit: 30. Januar 2007

Danksagungen: 941

  • Nachricht senden

518

Donnerstag, 5. März 2009, 19:29

Hast du die Verkleidung auch wirklich komplett von der Lenksäule ab? Sieht so aus als hättest du die obere Hälfte noch drauf.
Da sind zwei kleine Imbusschrauben in der Nähe vom Lenkrad die von unten in die obere Verkleidung reingehen. Zwischen Lenkstockschalter und LEnkrad. Einfach mal bisschen rumfummeln, dann findstes schon :D

Frodon

Schüler

  • »Frodon« ist männlich

Beiträge: 110

Dabei seit: 1. Juli 2007

Wohnort: Passau

Danksagungen: 91

  • Nachricht senden

519

Donnerstag, 5. März 2009, 19:32

ja habe sie KOMPLETT ab und fotos sind ja noch keine online :D
habe ne gute stunde gesucht und überall geschaut...

Von wo kommt das kabel direkt? bin am verzweifeln... hast du icq dom?

Mein Stilo: ###3T, 1.8 16v ###


dom

Profi

Beiträge: 1 041

Dabei seit: 30. Januar 2007

Danksagungen: 941

  • Nachricht senden

520

Donnerstag, 5. März 2009, 19:40

Ja hab ich , bin aber jetzt uach weg :D sry

Also wenn du aufm Fahrersitz sitzt kommt es von vorne links oben. Bei mir liegts, hängt mit ner Art Kabelbinder an nem anderen Kabelstrang dran und ist unübersehbar wenn die Verkleidung ab ist. Scheinbar hast du das Kabel nicht liegen!
Könnts aber nochmal versuchen von unten am Sicherungskasten aus hoch zur Lenksäule zu gucken, vllt. siehst du es da irgendwo.

Viel Erfolg!

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen