Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 7. Januar 2011
Wohnort: www.whymacsucks.com Funktion: Administrator Beiträge: 999,997
Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Stilo: Stilo Abarth Selespeed Bj. 2003, Ragazzon Duplex ESD, K&W Gewindefahrwerk
Mein Stilo: War ein: 1.6, 3T, Dynamic, silber metallic, CC, PDC, Xenon, CN+ mit CDC, Klimaautomatik, "Supersport" Lederlenkrad u. Schaltknauf, K+N Tauschfilter, Dämmerungs und Regensensor, 17" Alus, Spurverbreiterung 10/30, 2/3 Winterpaket, Cecam Sport MSD+ESD
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 7. Januar 2011
Wohnort: www.whymacsucks.com Funktion: Administrator Beiträge: 999,997
Zitat
Um nochmal auf die Stecker zurück zu kommen, habe Xenon und somit auch die SWRA. Habe vor längerer zeit bei mir auch diesen Stecker entdeckt der nicht angeschlossen ist. Bin darauf hin zu meiner Werke gefahren weil ich mir nicht erklären konnte wo der hingehören und schon gedacht habe das er sich gelöst hat... Der Schrauber sagte dann was davon das der vom Nebelscheinwerfer ist, ergab für mich auch erstmal sinn da ich ja dank Xenon keine drin hab! Und es funktioniert bis heute alles ohne diesen Stecker, also würd ich mal ausschließen das es für die Steuerung der Xenonsscheinwerfer oder der SWRA ist. Bei der Bestellung konnte man übrigens Xenon mit Nebelscheinwerfern ordern, nur als mein Wagen dann aufm Platz stand, ohne Nebelscheinwerfer, sah auch der Verkäufer ein das es beides in kombination wohl nicht gibt... Laughing
edit: der rechte Stecker wird nicht benötigt, der linke ist im Scheinwerfer eingesteckt.
Zitat
edit: der rechte Stecker wird nicht benötigt, der linke ist im Scheinwerfer eingesteckt.
Mein Stilo: Stilo Abarth Selespeed Bj. 2003, Ragazzon Duplex ESD, K&W Gewindefahrwerk
Mein Stilo: War ein: 1.6, 3T, Dynamic, silber metallic, CC, PDC, Xenon, CN+ mit CDC, Klimaautomatik, "Supersport" Lederlenkrad u. Schaltknauf, K+N Tauschfilter, Dämmerungs und Regensensor, 17" Alus, Spurverbreiterung 10/30, 2/3 Winterpaket, Cecam Sport MSD+ESD
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 7. Januar 2011
Wohnort: www.whymacsucks.com Funktion: Administrator Beiträge: 999,997
Mein Stilo: Stilo Abarth Selespeed Bj. 2003, Ragazzon Duplex ESD, K&W Gewindefahrwerk
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tuppa« (19. Februar 2011, 15:43)
Mein Stilo: War ein: 1.6, 3T, Dynamic, silber metallic, CC, PDC, Xenon, CN+ mit CDC, Klimaautomatik, "Supersport" Lederlenkrad u. Schaltknauf, K+N Tauschfilter, Dämmerungs und Regensensor, 17" Alus, Spurverbreiterung 10/30, 2/3 Winterpaket, Cecam Sport MSD+ESD
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 7. Januar 2011
Wohnort: www.whymacsucks.com Funktion: Administrator Beiträge: 999,997
Mein Stilo: Stilo Abarth Selespeed Bj. 2003, Ragazzon Duplex ESD, K&W Gewindefahrwerk
Mein Stilo: Farbe: "Blu Jet Vr.", Bremssättel rot lackiert, Armaturenbeleuchtung komplett in blau, RGB-Fußraumbeleuchtung
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 7. Januar 2011
Wohnort: www.whymacsucks.com Funktion: Administrator Beiträge: 999,997
Mein Stilo: Stilo Abarth Selespeed Bj. 2003, Ragazzon Duplex ESD, K&W Gewindefahrwerk
Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 7. Januar 2011
Wohnort: www.whymacsucks.com Funktion: Administrator Beiträge: 999,997
Mein Stilo: Stilo Abarth Selespeed Bj. 2003, Ragazzon Duplex ESD, K&W Gewindefahrwerk
Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 7. Januar 2011
Wohnort: www.whymacsucks.com Funktion: Administrator Beiträge: 999,997
Mein Stilo: Stilo Abarth Selespeed Bj. 2003, Ragazzon Duplex ESD, K&W Gewindefahrwerk
Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 7. Januar 2011
Wohnort: www.whymacsucks.com Funktion: Administrator Beiträge: 999,997
Mein Stilo: Stilo Abarth Selespeed Bj. 2003, Ragazzon Duplex ESD, K&W Gewindefahrwerk
Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 7. Januar 2011
Wohnort: www.whymacsucks.com Funktion: Administrator Beiträge: 999,997
Mein Stilo: Stilo Abarth Selespeed Bj. 2003, Ragazzon Duplex ESD, K&W Gewindefahrwerk
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »speedy-grufti« (26. Februar 2011, 20:34)
Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!