Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

phips

Fortgeschrittener

  • »phips« ist männlich
  • »phips« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 253

Dabei seit: 16. Mai 2009

Danksagungen: 367

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 2. Februar 2010, 16:56

Meldung für abgenutze Bremmscheiben im BC?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

abend leute,

kurze vorgeschichte:

als ich vor ein paar wochen bei ner freien werke meinen thermostat hab tauschen lassen, führte der techniker dort (gehört zum Service) ne kleine Inspektion durch und hat sich halt alles angeschaut.
er meinte: der auspuff kommt bald aber hält noch bis zum tüv meint er, bremscheiben und klötze hinten sind i.O.
Bremsscheiben und Klötze vorne sind fast runter und müssen demnächst erneuert werden!
Ich frage ihn daraufhin wieviel KM ich damit noch fahren könnte(wollte ja in den skiurlaub)
und er meinte, dass ich auf jeden fall ne meldung im bc bekommen, ab da sollte man spätesten nach 500 km die scheiben und klötze wechseln!

Meine Frage:

gibt es eine solche meldung überhaupt?
oder wie erkenn ich sonst, dass die "fertig" sind?


mfg


phips

Mein Stilo: is verkauft!!!!


fruchtmix

Meister

  • »fruchtmix« ist männlich

Beiträge: 2 674

Dabei seit: 17. Januar 2009

Wohnort: Leonberg

Danksagungen: 3218

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 2. Februar 2010, 17:08

also ich würde es an Deiner Stelle gleich tauschen phips!
Wenn es der Mech schon sagt,würde ich nicht die Anzeige abwarten!

Ich habe den selben Fall bei mir gerade,und die Bremsscheiben und Beläge werden getauscht.Fahr bloß nich in den Urlaub damit,keine Scherze in Sachen Bremsanlage!!

mfg Ivan

Mein Stilo: 2.4l 193ps - war ein super Auto!Getötet von einem Opel..-.-.. RIP Baby! :(


dom

Profi

Beiträge: 1 041

Dabei seit: 30. Januar 2007

Danksagungen: 941

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 2. Februar 2010, 17:38

Vergleich doch hinten mit vorne :D
Vorne wirst du einen starken Grad oberhalb der Scheibe sehen, dann kannst du mal auf die SCheibe selbst gucken wie wellig oder rillig die ist. Schau dir außerdem mal die Klötze an, wenn vorne noch genug drauf ist und die nicht blank sind kannst du wohl noch in Urlaub fahren.

Alternativ, mach einfach Fotos ;)

Tuppa

Profi

Beiträge: 979

Dabei seit: 10. November 2007

Danksagungen: 859

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 2. Februar 2010, 17:43

Die Anzeige gibts auf jeden Fall, läuft übern Kontakt vorne links am Bremsbelag und wird übern Body Computer ausgewertet.
Ein Signal vom Bremspedalschalter und ein Signal vom Verschleißfühler oder nur ein Dauersignal (nicht sporadisch) vom Verschleißfühler = Fehlermeldung im Display.
Aber bis die kommt sind die Bremsen total am ende. Zumindest war bei meinem letzten Wechsel die Meldung noch nicht gekommen, trotzdem waren die Scheiben und Beläge fertig.

Mein Stilo: War ein: 1.6, 3T, Dynamic, silber metallic, CC, PDC, Xenon, CN+ mit CDC, Klimaautomatik, "Supersport" Lederlenkrad u. Schaltknauf, K+N Tauschfilter, Dämmerungs und Regensensor, 17" Alus, Spurverbreiterung 10/30, 2/3 Winterpaket, Cecam Sport MSD+ESD


eDaLb

Mitgliedschaft beendet

5

Dienstag, 2. Februar 2010, 17:47

Abend,

auf die Mechaniker in den Werkstätten würd ich auch nicht zwingend hören.
Bei mir hieß es auch, die Bremsbeläge hinten müssen bald gewechselt werden.
Hab dann mal nachgeschaut (unter fachmännischer Anleitung von OliGT - Danke nochmal ;-)) und oh Wunder: Bremsbeläge sind etwa noch 1 cm und nen Grad an der Bremsscheibe ist faktisch nicht zu erkennen. :idea:

Würd das also mal selber prüfen... wenn ich das geschafft hab, kanns jeder :-D
Und im Notfall weißt dich der BC ja auch noch drauf hin ("Versch. Beläge").

lg eDaLb

Sash

Erleuchteter

  • »Sash« ist männlich

Beiträge: 4 254

Dabei seit: 10. September 2007

Wohnort: WW, Montabaur

Danksagungen: 4837

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 2. Februar 2010, 17:50

Und wenn die Meldung kommt, kannst sicher noch paar 100km fahren, ist ja nur nen Hinweis und keine Störungsmeldung.

Wie schon geschrieben, das wird vorne am Belag gemessen.

Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]


phips

Fortgeschrittener

  • »phips« ist männlich
  • »phips« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 253

Dabei seit: 16. Mai 2009

Danksagungen: 367

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 2. Februar 2010, 17:55

danke für eure meinungen,

ich verlass mich auch nicht unbedingt auf den BC, da meine Battire eh schon schwach ist, weiß ich garnicht, ob er mir das überhaupt anzeigt!

werd dann mal selber nachschaun:

muss ich dazu auf die hebebühne?

mfg

Mein Stilo: is verkauft!!!!


OliGT

Meister

  • »OliGT« ist männlich

Beiträge: 2 652

Dabei seit: 18. März 2008

Wohnort: Straubenhardt

Danksagungen: 2930

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 2. Februar 2010, 18:01

Punkt 1:

Bremsen SELBST kontrollieren und NICHT auf die Anzeige verlassen :!: :!: :!:

Denn:

Die Meldung im BC ensteht dadurch, daß ein kleiner Kontakt, ganz am Rand, in das Bremsbelagsmaterial eingearbeitet ist!!!!! Wenn das Belagsmaterial weitgenug runtergebremst ist, dann wird dieser Kontakt freigelegt und berührt die Bremsscheibe!! Das agiert dann wie ein Schalter: Der Stromkreis ist geschlossen, und es leuchtet die Anzeige im BC!!
Wenn aber die Bremsscheibe an genau der Stelle, wo sie der Kontakt berührt ne kleine ,unbedeutende Riefe hat, dann kann es passieren, daß dieser Riefen den ganzen Kontakt aus dem bischen verbleiben Bremsbelagsmaterial rausreißt :!: Und dann wars das mit ner Meldung im BC!! Dann kann man bremsen, bis der Bremskolben die Scheibe berührt und es wird nix angezeigt! :idea:

Punkt 2:

Wenn die Meldung mal im BC steht, dann desshalb, weil dieser Kontakt im Belag, beim Bremsen, auf die Bremsscheibe drückt!! Dieser Kontakt ist aber aus Metall :!: Und dann noch 500km zu fahen hinterlässt auf der Scheibe schon ne unschöne Riefe! :idea:

Mfg Oli
:!: Die Deutschen sind das einzigste Volk der Welt welches es, durch seine Fahrkunst, schaffen könnte auf einer zehnspurigen Autobahn mit elf Autos einen Stau zu verursachen. :!:

Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer


dom

Profi

Beiträge: 1 041

Dabei seit: 30. Januar 2007

Danksagungen: 941

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 2. Februar 2010, 18:04

Dafür brauchst du nicht auf die Bühne, weißt doch wohl wo die Scheibe ist oder? Hinter der Felge ;). Radkappe ab, Taschenlampe und gucken!

_-Lutzke-_

Schüler

  • »_-Lutzke-_« ist männlich

Beiträge: 152

Dabei seit: 30. März 2009

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 306

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 2. Februar 2010, 18:13

Hey Phips!!

Also wie schon gesagt ja es gibt die Anzeige! der Sensor ist vorne im linken Bremsbelag!!!

ABER: meine waren auch abgefahren und ich hab sie gewechselt und siehe da, die Leitung (Kabel) zu den Bremsbacken war abgerissen und die Meldung wurde nicht angezeigt!!!

Also verlass dich bitte nicht auf die Anzeige!!
Gruß Lutzke

=> Meine Bella

Mein Stilo: 1.8 / 3T 133PS mit Dynamic Ausstattung, Grigio Sassi Metallic, Blaue Innen- und Fussraumbeleuchtung, Bosi 2X78 Edelstahl ESD, Formelk Streetline Gewindefahrwerk .... und ich habe noch viele Wünsche xD


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen