hey zusammen....
an folgendes Problem habe ich mich bei meinem Stilo seit dem Kauf (gebraucht, Mai 2007) schon gewöhnt.
Beim Durchlaufen des Checkprogramms meldet er immer (!) den Fehler "Störung Öldrucksensor" und da dieser schon mehrfach gewechselt wurde, sagt Fiat es liegt an der Software des Tachos, die man nur durch Einbau eines neuen Tachos ändern kann (Stilo Bj 2002)... aber ok, wenn Fiat das sagt...
Allerdings habe ich die Tage rausgefunden, dass die Prüfung jedesmal mit "ok" durchlaufen wird, wenn ich den Motor ausmache und ihn dann innerhalb von 5 Sekunden wieder anmache. Und das überrascht mich doch ein wenig.
Meint ihr, die Zeit zwischen Motor aus- und wieder an ist so kurz, dass das Checkprogramm "ungenau" wird, oder sollte das keinen einfluss darauf haben und könnte darauf hindeuten, dass es wohl wirklich ein Software Problem ist?!?! kann ja sein, dass noch soviel Restspannung vorhanden ist, dass die Sensoren ein anderes Signal liefern (ob das "ok"-Signal nun korrekt ist oder nicht sei mal dahingestellt)...
aber Fakt ist... dass die Fehlermeldung sonst wirklich immer kommt, es sei denn der motor war weniger als 5 Sekunden aus...
Grüße