Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

adler1835

Anfänger

  • »adler1835« ist männlich
  • »adler1835« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Dabei seit: 23. Mai 2008

Wohnort: Nordgermanien

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

1

Montag, 11. Juli 2011, 18:37

Temperaturfühler außen

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen,

mein Außen Temperaturfühler zeigt falsche Werte an. Wer weiß Abhilfe? :idea:

Mein Stilo: trofeo 1,6 5-türig


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

Dj blue 9

StiloSchlumpf Unlimited

  • »Dj blue 9« ist männlich

Beiträge: 1 437

Dabei seit: 2. Februar 2010

Wohnort: Landau/RLP

Danksagungen: 2666

  • Nachricht senden

2

Montag, 11. Juli 2011, 19:45

dein fahrerspiegel hast noch oder??

Mein Stilo: Winterschlaf


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

adler1835

Anfänger

  • »adler1835« ist männlich
  • »adler1835« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Dabei seit: 23. Mai 2008

Wohnort: Nordgermanien

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

3

Montag, 11. Juli 2011, 20:05

ja noch alles dran am Fahrzeug

Mein Stilo: trofeo 1,6 5-türig


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

noisid80113

Mitgliedschaft beendet

4

Montag, 11. Juli 2011, 20:48

Neuer Fühler muss her. Leider ist es so das beim Stilo der Fühler nicht einzeln zu bekommen ist, sondern nur komplett mit dem Spiegel. Jedoch gibt es Abhilfe:
Der Fühler von Stilo ist der gleiche wie der vom Grande Punto. Den Fühler gibt es einzeln zu kaufen.. Einfach bei Fiat den vom Punto bestellen, die 2 überflüssigen Kabel abschneiden und die anderen zwei verkabeln, so hab ich es bei meinem Vater am Stilo gemacht. Danach war ruhe. Ich glaube sogar hier im Forum etwas davon gelesen zu haben, bin mir nicht mehr sicher. Einfach mal die Suche verwenden.

Gruß

w3bmaster

Mitgliedschaft beendet

5

Montag, 11. Juli 2011, 23:32

Richtig,

temperaturfühler vom Grande Punto kaufen und die Kabeln abknipsen und nur den Sensor austauschen.

Ich habe es auch bei mir gemacht und seitdem ist alles richtig.
Das Problem mit den falschen Werten macht sich auch bemerkbar, wenn man Klimaautomatik hat. Denn dann mischt die Anlage nicht richtig und es wird entweder zu heiß oder zu kalt im Auto.

Es gibt im Forum auch die Teilenummer die du bei Fiat abgeben kannst und bekommst das richtige Teil.

Bei Grande Punto heißt es aber nicht Temperatursensor sondern wird bei FIAT im System als einfache Verkabelung bzw. Kabelbaum für den Aussenspiegel bezeichnet, der Sensor ist nur ein bestandteil des Kabels, den du rausschneiden musst. Also nicht irren, wenn der Verkaufsmann sagt, das ist aber kein Sensor sondern nur Kabel.

MfG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »w3bmaster« (11. Juli 2011, 23:35)


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

nemo0127

Schüler

  • »nemo0127« ist männlich

Beiträge: 61

Dabei seit: 16. Oktober 2012

Wohnort: Mittelfranken

Danksagungen: 176

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 23. Januar 2013, 22:39

Zitat

Original von w3bmaster
...

Es gibt im Forum auch die Teilenummer die du bei Fiat abgeben kannst und bekommst das richtige Teil.

...


Servus,

ich muss diesen alten Thread reaktivieren.
Habe das gleiche Problem mit meinem Außentemp.-Sensor...

Ich finde hier nur nirgends die Teilenummer von dem Grande-Punte-Sensor bzw. -kabel...
Hat die jemand?

Danke schonmal!

Grüße
Alex
Not here for long time, just here for good time.

Mein Auto: Seat Altea 2,0 TDI DSG und VW Golf V Variant 1,9 TDI


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

nemo0127

Schüler

  • »nemo0127« ist männlich

Beiträge: 61

Dabei seit: 16. Oktober 2012

Wohnort: Mittelfranken

Danksagungen: 176

  • Nachricht senden

7

Freitag, 25. Januar 2013, 11:04

Also mein Fiat Händler hat das Teil gefunden und bestellt.

Wie wechsel ich das nun am besten? Also wie demontiere ich das Gehäuse?

Danke und Gruß!

nemo
Not here for long time, just here for good time.

Mein Auto: Seat Altea 2,0 TDI DSG und VW Golf V Variant 1,9 TDI


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

crossshot

Moderator

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 24440

  • Nachricht senden

8

Freitag, 25. Januar 2013, 11:22

Von außen nach innen vorarbeiten :-D

Fahr das Spiegelglas ganz nach innen und versuche die Arretierung auf der Rückseite durch den entstandenen Schlitz zu lösen. Dann weiter vorarbeiten.

Spiegelglas ausbauen
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

nemo0127

Schüler

  • »nemo0127« ist männlich

Beiträge: 61

Dabei seit: 16. Oktober 2012

Wohnort: Mittelfranken

Danksagungen: 176

  • Nachricht senden

9

Freitag, 25. Januar 2013, 19:39

Zitat

Original von crossshot
Von außen nach innen vorarbeiten :-D

Fahr das Spiegelglas ganz nach innen und versuche die Arretierung auf der Rückseite durch den entstandenen Schlitz zu lösen. Dann weiter vorarbeiten.

Spiegelglas ausbauen


Prima, danke! :-)
Not here for long time, just here for good time.

Mein Auto: Seat Altea 2,0 TDI DSG und VW Golf V Variant 1,9 TDI


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.
  • »megabenny« ist männlich

Beiträge: 733

Dabei seit: 22. April 2007

Wohnort: Nörvenich

Danksagungen: 1134

  • Nachricht senden

10

Freitag, 25. Januar 2013, 23:30

Irre ich mich oder hat hier keiner mal genau gesagt wie sehr die Werte falsch sind? Meine kenne das ja noch von meinem Stilo das die Werte sich von der Heizung beeinflussen gelassen haben.
Es gibt Gründe warum ein Fiat rot ist!
Tuning Team NRW e.V -Facebook Page

Mein Stilo: War ein 1.6 16V Ferrari Rot Dynamic Ausstattung ,Novitec N7 17er Alus,blaue Innenraumbeleuchtung,Aero Vision Wischer,getönte Scheiben,Fiatschriftzug und Motorbezeichnung entfernt, zur Zeit tiefer wegen falscher Federn vorne!


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

nemo0127

Schüler

  • »nemo0127« ist männlich

Beiträge: 61

Dabei seit: 16. Oktober 2012

Wohnort: Mittelfranken

Danksagungen: 176

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 27. Januar 2013, 21:39

Also ich hatte mal die Anzeige "+ 16 °C" bei - 4 Grad Außentemperatur.

Hat aber auch nix mit der Heizung zu tun, denn diese Anzeige hatte ich, als ich das Auto in der früh das erste Mal gestartet habe.

Grüße
Not here for long time, just here for good time.

Mein Auto: Seat Altea 2,0 TDI DSG und VW Golf V Variant 1,9 TDI


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

smetti

Anfänger

  • »smetti« ist männlich

Beiträge: 2

Dabei seit: 29. Dezember 2012

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 27. Januar 2013, 22:34

Teilenummer

Hallo Leute,

Ich habe das gleiche Problem, war aber beim Suchen im Forum erfolgreich.

In einem älteren Beitrag (von "mado" vom 12.1.2010) war die Teilenummer mit 71753245 angegeben.

Werde mir das Kabel besorgen und den Fühler ausmessen. Vielleicht lässt sich der Teil durch einen Standardsensor von z.B. CONRAD ersetzen.
Look at the sun and be happy!

Es haben sich bereits 4 Gäste bedankt.

nemo0127

Schüler

  • »nemo0127« ist männlich

Beiträge: 61

Dabei seit: 16. Oktober 2012

Wohnort: Mittelfranken

Danksagungen: 176

  • Nachricht senden

13

Montag, 28. Januar 2013, 10:12

Ich hoffe mal, dass der Fühler vom Grande Punto heute bei meinem Händler ist und dann verbaue ich den.

Ich informiere euch dann, ob's geklappt hat.

Wenn ja, sind die 20 € für den Fühler besser angelegt als ein komplett neuer Stilo-Spiegel (ca. 200 €) ;-)

Grüße
nemo
Not here for long time, just here for good time.

Mein Auto: Seat Altea 2,0 TDI DSG und VW Golf V Variant 1,9 TDI


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

crossshot

Moderator

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 24440

  • Nachricht senden

14

Montag, 28. Januar 2013, 10:13

Falls irgendwer noch einen alten Spiegel oder Sensor braucht, dann bitte bei mir melden - habe noch was im Keller liegen von meinem alten Stilo :-D
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »crossshot« (28. Januar 2013, 10:14)


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

nemo0127

Schüler

  • »nemo0127« ist männlich

Beiträge: 61

Dabei seit: 16. Oktober 2012

Wohnort: Mittelfranken

Danksagungen: 176

  • Nachricht senden

15

Montag, 28. Januar 2013, 17:15

Also... war gerade in der Werkstatt meines Vertrauens.

Das Sensor-Kabel vom Grande Punto passt nicht!
Es ist schlichtweg zu kurz, siehe Pfeile.

An dieser Stelle müsste es länger sein.

@crossshot: Ich bin somit an deinem Sensor interessiert. Könntest du ein Foto davon posten? Würde gerne sehen, ob das länger ist. Was würdest du dafür haben wollen?
»nemo0127« hat folgendes Bild angehängt:
  • Sensor.jpg
Not here for long time, just here for good time.

Mein Auto: Seat Altea 2,0 TDI DSG und VW Golf V Variant 1,9 TDI


Es haben sich bereits 3 Gäste bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 4327

  • Nachricht senden

16

Montag, 28. Januar 2013, 17:28

Ähm...das war aber bekannt. Wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir sicher aufgefallen das es darum geht nur den Sensor abzuschneiden, und deinem Spiegelkabelbaum vom Stilo wieder zu verdrahten.

Edit:
Den Thread meine ich, letzter Beitrag --> KLICK
mfG TINO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StiloTino83« (28. Januar 2013, 17:34)

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

nemo0127

Schüler

  • »nemo0127« ist männlich

Beiträge: 61

Dabei seit: 16. Oktober 2012

Wohnort: Mittelfranken

Danksagungen: 176

  • Nachricht senden

17

Montag, 28. Januar 2013, 19:43

Zitat

Original von StiloTino83
Ähm...das war aber bekannt. Wenn du richtig gelesen hättest, wäre dir sicher aufgefallen das es darum geht nur den Sensor abzuschneiden, und deinem Spiegelkabelbaum vom Stilo wieder zu verdrahten.

Edit:
Den Thread meine ich, letzter Beitrag --> KLICK


Aaah - klassischer Fall von überlesen. Danke für den Hinweis!
D.h. einfach den Sensor abknipsen und dranlöten.

Danke!
Not here for long time, just here for good time.

Mein Auto: Seat Altea 2,0 TDI DSG und VW Golf V Variant 1,9 TDI


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

crossshot

Moderator

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 24440

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 29. Januar 2013, 19:26

Ich habe für euch heute mal meinen Spiegel im Keller zerlegt.

Der Sensor muss so oder abgeknipst werden, da es dafür keinen Stecker gibt. Was aber positiv ist: man muss das Spiegelglas gar nicht für den Tausch ausbauen.









Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

nemo0127

Schüler

  • »nemo0127« ist männlich

Beiträge: 61

Dabei seit: 16. Oktober 2012

Wohnort: Mittelfranken

Danksagungen: 176

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 29. Januar 2013, 19:45

Super, danke für die Bilder.

Bei mir sitzt der Fühler allerdings unten mittig am Spiegel, nicht wie bei dir in der Halterung.

Ich werde morgen mal den Fühler vom Grande Punto anlöten und dann berichten.

Grüße
nemo
Not here for long time, just here for good time.

Mein Auto: Seat Altea 2,0 TDI DSG und VW Golf V Variant 1,9 TDI


Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

crossshot

Moderator

Beiträge: 8 921

Dabei seit: 25. Februar 2006

Danksagungen: 24440

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 29. Januar 2013, 19:54

Oh, interessant. Welches Baujahr hast du?
Fiat Stilo 1.9 JTDm 16v 150PS/305Nm
Garrett GTB2056V | Downpipe 2,5" | R70 HDP mit R80 Welle | 80mm LMM | 4 Bar Ladedruck-Sensor | 2200 Bar Rail-Sensor | Euro 3 Ansaugbrücke | Dual Friction Kupplung | Darkside Twinpass FMIC | AGT, LLT und Öltemp Display | Lambda Controller | AGR Kühler entfernt | Unterdruckpumpe 2.0 JTDm | Alfa 166 2,4 JTD Kat | Ducato MSD | Eigenbau-ESD | ESP off Schalter | AP Gewindefahrwerk | Domstrebe VA | PU Buchsen schwarz HA | 260km/h Tacho Birba

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen