Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

Sonny Black

Mitgliedschaft beendet

1

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 02:46

Helft mir beim Umdenken meiner Mitschüler!

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Grüß Gott miteinander :razz:

Aus der Überschrift lässt sich jetzt nicht ganz so klar herauslesen was ich von euch möchte. Nein, ihr müsst nicht an Häuser klingeln und über Gott reden oder sonst was :-D

Die Sachlage ist folgende: Wir müssen ein Referat halten über ein Thema was wir selber wählen konnten (Schüler mit Wahlrecht, der Wahnsinn...). Naja, hab ne Zeit lang überlegt für was ich mich entscheiden könnte und am Ende hab ich mich entschieden und zwar ganz simpel: Das Automobil. Die Erfindung, die Entwicklung, die Funktionsweise usw... Thema ist auch recht interessant für meinen Lehrer da der mal zugegeben hat dass er 'ne Schwäche für Autos hat (fährtn brandneuen 5er BMW). Hab die letzten Tage auch schon am Referat via PowerPoint gearbeitet und da dachte ich mir: "Hey Martin... (ich dutze mich selber)... wieso stellst du nicht gleich noch eine Automarke vor?"... hab nämlich noch ne leere Seite und da dachte ich mir, wenn ich schon die ganze Zeit über Autos rede dann sollte ich auch wenigstens etwas über einen Hersteller eines solchen Gerätes berichten. Naja, hab mich für den Hersteller "Fiat" entschieden, weiß auch nicht wieso :101:

Hab jetzt schon die Firmen-Geschichte und so weiter zusammengefasst aber eins fehlt mir... und zwar haben viele (eigentlich alle) meine Mitschüler ein Vorurteil über Fiat. Jeder hält Fiat für ne Möhrenfabrik. Und jetzt kommen wir zur Überschrift! Ihr müsst mir helfen, meine Brüder und Schwestern, diese Ungläubigen zu bekehren. Helft mir damit sie umdenken!

Ich bräuchte ein paar Informationen die niemand von Fiat erwartet hätte... irgendwelche Erfindungen die von Fiat sind. Oder wo Motoren von Fiat verbaut sind usw. Auszeichnungen / Awards usw. die Fiat erhalten hat. Also alle Informationen womit man Fiat wirklich Zucker in den Allerwertesten pusten kann... :-D

Nach meinem Referat sollen alle Ihre Autos zum Schrott fahren und sich einen Fiat besorgen! [SIZE=7](außer der BMW von meinem Lehrer, den würde ich schon nehmen)[/SIZE]


Wäre cool wenn mir ein paar ihre Inside-Informationen mitteilen könnten :-D
Mit freundlichen Gruß
Martin ;-)

Eumel

Mitgliedschaft beendet

2

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 08:00

RE: Helft mir beim Umdenken meiner Mitschüler!

Zitat

Original von Sonny Black
Grüß Gott miteinander :razz:


Ich bräuchte ein paar Informationen die niemand von Fiat erwartet hätte... irgendwelche Erfindungen die von Fiat sind. Oder wo Motoren von Fiat verbaut sind usw. Auszeichnungen / Awards usw. die Fiat erhalten hat. Also alle Informationen womit man Fiat wirklich Zucker in den Allerwertesten pusten kann... :-D

Nach meinem Referat sollen alle Ihre Autos zum Schrott fahren und sich einen Fiat besorgen! [SIZE=7](außer der BMW von meinem Lehrer, den würde ich schon nehmen)[/SIZE]


Wäre cool wenn mir ein paar ihre Inside-Informationen mitteilen könnten :-D
Mit freundlichen Gruß
Martin ;-)



Ein,wahrscheinlich nicht so bekanntes, Beispiel wird unter anderem hier beschrieben:

http://www.focus.de/auto/neuheiten/fiat-…_aid_18158.html



Den BMW würde ich trotzdem nicht nehmen,höchstens zum verkaufen. Ich fahre inzwischen seit mehr als 20 Jahren Fiat und sehe nicht den geringsten Grund zum Wechseln.

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

RoterBaron

Erleuchteter

  • »RoterBaron« ist männlich

Beiträge: 4 473

Dabei seit: 13. Juni 2005

Wohnort: Norderstedt, Schleswig-Holstein

Danksagungen: 4204

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 08:01

Servus,

da wären die Abarths - Carlo Abarth hat auf der Basis von Fiat sportlichen Autos gebaut, die auch oder gerade im Motorsport sehr erfolgreich waren.

die Common-Rail-Einspritzung - sie wurde von Fiat erfunden und entwickelt und war seiner Zeit weit voraus. Das Patent wurde nur an Bosch verkauft, deshalb glaubt jeder, Bosch hätte es erfunden.



Hartmut

Mein Stilo: Stilo MW Dynamic, JTD 115, rot, 8x19, 215/35/19, Eibachfedern 30/30, 2-Zonen Klima, Winterpaket


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Phil_FA24170

Fortgeschrittener

  • »Phil_FA24170« ist männlich

Beiträge: 281

Dabei seit: 1. Februar 2009

Wohnort: Allstedt

Danksagungen: 328

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 08:59

Das neu Entwickelte Multi-Air von FIAT währe recht interresant.

Mein Stilo: Glücklicher STILO ABARTH Besitzer


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

speedy-grufti

Moderator

  • »speedy-grufti« ist männlich

Beiträge: 1 986

Dabei seit: 31. August 2006

Wohnort: Erlangen, früher Worms

Danksagungen: 3469

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 11:49

Opel nutzt Fiat Dieselmotoren ;-)
Gruß,

Dennis ;-)

Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.
  • »Stilo_84« ist männlich

Beiträge: 1 407

Dabei seit: 23. August 2006

Wohnort: EI | SM | EF | IK

Danksagungen: 2171

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 12:25

War FIAT mit dem 600er Multipla nicht der erste Automobilhersteller, der eine "multifunktionale Großraumlimosine" im Angebot hatte...
Viele Grüße...Peer

Mein Stilo: ist so hart, da springt sogar der Radiosender...


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Memphis_Rains

Erleuchteter

  • »Memphis_Rains« ist männlich

Beiträge: 4 548

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Königreich Bayern

Danksagungen: 3879

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 12:41

Servus,

Fiat brachte 1987 (Vor AUDI!!!) im Croma den ersten Dieselmotor mit Direkteinspritzung in einem Serien-PKW. Jedoch wurde es durch Marketingfehler verpasst, sich hier zu profilieren.
Aber schau doch mal bei Wikidingsbums nach, da dürftest du noch einiges über Fiat finden.

Gruß
Martin

Mein Stilo: ...bleibt in guter Erinnerung. Dafür gibt´s "Freude am Fahren"


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.
  • »DerWürfler« ist männlich

Beiträge: 989

Dabei seit: 23. Januar 2008

Wohnort: Leipzig

Danksagungen: 1277

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 15:46

Zitat

Original von RoterBaron
die Common-Rail-Einspritzung - sie wurde von Fiat erfunden und entwickelt und war seiner Zeit weit voraus. Das Patent wurde nur an Bosch verkauft, deshalb glaubt jeder, Bosch hätte es erfunden.


Stimmt fast, Hartmut. FIAT hat in Zusammenarbeit mit Bosch die Commonrail-Technologie entwickelt. Ich bin mir sicher, das sich die grade eben erst entwickelte Multiair-Technologie auch bei anderen Marken durchsetzen wird. Und wer hat´s mal wieder erfunden? Nein, nicht die Schweizer waren es...FIAT war´s. :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerWürfler« (31. Dezember 2009, 15:46)

Mein Stilo: ist nun ein Subaru WRX


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

gethsemani

Schüler

Beiträge: 79

Dabei seit: 27. März 2008

Wohnort: Unterfranken

Danksagungen: 103

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 16:24

Fiat is ja auch ne Möhrenmarke :)

Mein Stilo: Fiat Stilo Abarth - gelb


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

J@zZ

Fortgeschrittener

  • »J@zZ« ist männlich

Beiträge: 474

Dabei seit: 21. Juni 2009

Wohnort: Fulda

Danksagungen: 497

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 16:32

Ich wusst das Opel früher BMW Dieselmotoren verbauten aber seit wann Fiat?
Besser arm dran als arm ab:D:D

Mein Stilo: Stilo weg/ BMW 318tds Compact


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Eumel

Mitgliedschaft beendet

11

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 17:38

Zitat

Original von J@zZ
Ich wusst das Opel früher BMW Dieselmotoren verbauten aber seit wann Fiat?


Hier kannst du dazu schon etwas lesen.

http://www.autobild.de/artikel/gm-zwingt…tion_36647.html

Fiat und Opel waren ein paar Jahre zusammen.
Hat sich unter anderem auf verschiedene Modelle vom Stilo ausgewirkt.

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Sonny Black

Mitgliedschaft beendet

12

Mittwoch, 20. Januar 2010, 19:29

Guten Abend miteinander! :-D

Danke für die zahlreichen Antworten schon einmal!
Hatte da noch ein paar Fragen: Verbaut Opel heute noch Fiat Motoren?
Oder wie is das gemeint, wurden die Motoren von Fiat entwickelt oder werden die von Fiat auch hergestellt? Und wie heißen die Motoren bei Opel, hören die auch auf den Namen JTD?
Und noch ne allgemeine Frage. Ich bring etwas über die Vor/Nachteile von Benzin/Dieselmotoren... hätte jemand genaue Zahlen was ein Diesel mehr kostet in der Anschaffung als ein Benziner mit ungefähr gleicher Leistung? Ich weiß bloß dass Diesel als Neuwagen teurer sind aber ich find nirgends ne genaue Zahl die man nutzen könnte :-?
Wäre toll wenn ihr mir noch mehr von eurem Wissen teilhaben lassen würdet :-D
Einige Sachen sind an mir spurlos vorbeigegangen wie z.B. der Multiair Motor oder diese Fiat/Suzuki Kooperation!

Danke nocheinmal und schönen Abend! :-)

kieron291

Fortgeschrittener

  • »kieron291« ist männlich

Beiträge: 172

Dabei seit: 10. Dezember 2009

Wohnort: Telgte

Danksagungen: 196

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 20. Januar 2010, 19:38

Haste schon ne Überschrift gefunden ?
Nimm doch F = Ferrari I = in A = aussergewöhnlicher T = Tracht/Tarnung
Naja in deinem Referat würde ich auch Ferrari rein bringen da das ja Fiat ist und immer gut ankommt :)
Editiert von Fruchtmix - Signatur zu gross daher entfernt, bitte die Regeln beachten. --> Signaturen im Forum

Mein Stilo: 1.6 16v 3T schwarz


OliGT

Meister

  • »OliGT« ist männlich

Beiträge: 2 652

Dabei seit: 18. März 2008

Wohnort: Straubenhardt

Danksagungen: 4176

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 20. Januar 2010, 20:24

Zitat

Original von Sonny Black
Hatte da noch ein paar Fragen: Verbaut Opel heute noch Fiat Motoren?


NEIN :!:
Der 1,7L Diesel im Opel Astra/Meriva/Corsa stammt von Isuzu
Der 1,9L stammt nicht mehr von Fiat!! Keine Ahnung wo er jetzt her kommt!




Zitat

Original von Sonny Black
Oder wie is das gemeint, wurden die Motoren von Fiat entwickelt oder werden die von Fiat auch hergestellt? Und wie heißen die Motoren bei Opel, hören die auch auf den Namen JTD?


JA!
Das war in den Jahren 2004 - 2007 ein Jointventure zwischen Fiat und Opel!!
Da entwickelte und baute Opel die 1,6L Twinport Maschinen, die auch Fiat im Stilo 1,6 verbaute!
Im Gegenzug entwickelte Fiat die 1,9L JTD Dieselmotoren, die dann Opel im Astra/Zafira/Vectra verbaute!

Die Endungen sind nur Gag! Das muss gut klingen und sich toll anhören, sonst garnichts! ;-) Der 1,6 Twinport his im Stilo einfach nur 1,6 16V! Der 1,9L Diesel hieß bei Fiat JTD (JetTurboDiesel) und bei Opel CDTI (Common Rail Diesel Turbo Injection)!




Zitat

Original von Sonny Black
Und noch ne allgemeine Frage. Ich bring etwas über die Vor/Nachteile von Benzin/Dieselmotoren...


Diesel Pro:
Sparsamer/ Effizienter (Wirkungsgrad ca. 31% Benziner nur ca. 28%)
Contra :
Kompliziertere Schadstoffreinigung "Rußproblem"





Zitat

Original von Sonny Black
hätte jemand genaue Zahlen was ein Diesel mehr kostet in der Anschaffung als ein Benziner mit ungefähr gleicher Leistung? Ich weiß bloß dass Diesel als Neuwagen teurer sind aber ich find nirgends ne genaue Zahl die man nutzen könnte :-?


Du musst dir in dem Fall die Tatsache zu nutze machen, daß es dein Leher auch nicht genau weiss! :-D Er kann es nicht wiederlegen was du als erarbeitet vorlegst! ;-) Grob geschätzt liegt ein Dieselfahrzeug ca. 1500E über seinem entsprechenden Bezien Pendant! Dieser Wert sei jetzt mal ein geschätztes Mittel. Das dürfte mei nem Grande Punto 1,3JTD / 1,2 16V deutlich weniger und bei nem Mercedes S 420 / S 400 SDI deutlich mehr sein!

Mfg Oli
:!: Die Deutschen sind das einzigste Volk der Welt welches es, durch seine Fahrkunst, schaffen könnte auf einer zehnspurigen Autobahn mit elf Autos einen Stau zu verursachen. :!:

Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer


Blackpearl

Fortgeschrittener

  • »Blackpearl« ist männlich

Beiträge: 400

Dabei seit: 9. Juni 2005

Wohnort: Bottrop / NRW

Danksagungen: 809

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 20. Januar 2010, 20:54

...also: 1. gebot für deine "doktorarbeit":

klaue niemals anderen usern das avatar
ciao michael

Mein Stilo: ....ist in falschen händen!!!


Laroca

Fortgeschrittener

  • »Laroca« ist männlich

Beiträge: 550

Dabei seit: 7. November 2007

Wohnort: Gründau

Danksagungen: 894

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 20. Januar 2010, 21:01

der z19dt und der z19dth genauso der z13dtj von opel sind die multijetmotoren von fiat! Ich arbeite bei Fiat / Opel und wenn wir zb mal von nem corsa d z13dtj keinen passenden ölfilter da haben mach ich einfach einen vom fiat 500 rein =)

was du auch als ein guter grund is das fiat die ersten motoren entwickelt haben die auf der euro5 norm liefen, da in italien die abgasnormgesetze ziemlich hoch sind =)

Mein Stilo: 1,8 16V Dynamik mit Sitzheizung & Klimaautomatik, InterAlloy Gewindefahrwerk, RaidHP Sportluftfilter, Kühlergrill ohne Emblem, EONON DVD DVB-T Doppeldin Radio, MacAudio Entstufe, JL Audio Bass, Magnat 3 Wege System, Xenon 6000k @ Nebler


Dragon

Profi

  • »Dragon« ist männlich

Beiträge: 1 138

Dabei seit: 20. April 2007

Wohnort: NRW

Danksagungen: 1929

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 21. Januar 2010, 00:11

Zitat

Original von OliGT

Zitat

Original von Sonny Black
Hatte da noch ein paar Fragen: Verbaut Opel heute noch Fiat Motoren?


NEIN :!:
Der 1,7L Diesel im Opel Astra/Meriva/Corsa stammt von Isuzu
Der 1,9L stammt nicht mehr von Fiat!! Keine Ahnung wo er jetzt her kommt!


Aber was ist denn mit dem 1.3er Diesel? War das nicht auch der von FIAT?
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf morgen.

Mein Stilo: war ein 1.8er Multiwagon Dynamic 133 PS mit LPG, ist jetzt ein Mondeo


kay_c

Mitgliedschaft beendet

18

Donnerstag, 21. Januar 2010, 08:19

Wenn du (und vor allem dein Lehrer) Wert auf wissenschaftliches Arbeiten legst, dann präsentierst du keine nicht nachprüfbaren Behauptungen, sondern gibst für alle Fakten eine "harte" Quelle an. Dies kann die Firmenhompage sein, Fachliteratur (in der Bibliothek gibt es bestimmt auch ein Buch zur Automobilgeschichte oder speziell zu Fiat), Zeitungsartikel...

Ich würde auch auf Hightech im Fiat-Konzern verweisen mit den Marken Ferrari, Maserati, Alfa Romeo, Lancia und Fiat selbst.
Auf autobild.de und auto-motor-sport.de findest du bestimmt genügend zuverlässige Quellen für Technikentwicklungen.

mcface

Fortgeschrittener

  • »mcface« ist männlich

Beiträge: 294

Dabei seit: 21. Dezember 2008

Wohnort: Emden - Ostfriesland

Danksagungen: 887

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 21. Januar 2010, 17:14

http://www.autobild.de/artikel/sonderser…tilo_40257.html

da stehen die preise vom 1.6 und 1.9. Da kannst den unrerschied anhand vom stilo nachweisen

lg

Mein Stilo: [URL=http://stilo.info/thread.php?threadid=19312]Klick[/URL]


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen