Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RoterBaron« (7. Februar 2010, 12:40)
Mein Stilo: Verkauft, jetzt: Alfa Romeo 156 1,9 Sportwagon
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RoterBaron« (7. Februar 2010, 12:42)
Mein Stilo: MW Active Bj. 06, 1,9 JTD 120 PS, getönte Scheiben, 8x18 SW8 mit 225/40 Hankook V12 Evo, Front: RDX Racedesign GTi-Five, K.A.W. 60/40 Tieferlegungsfedern, S6-Tagfahrlicht, Lederlenkrad nachgerüstet, Mittelarmlehne nachgerüstet
Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]
Mein Stilo: 2.4l 193ps - war ein super Auto!Getötet von einem Opel..-.-.. RIP Baby! :(
Zitat
Original von Steffo
habs mir mal durchgelesen, bin rechtlich aber nicht so fit. würde aber als ergebnis darausziehen dass ich nicht in verzug war/bin, da auf der Rechnung KEIN Zahlungsziel angegeben wurde und nicht explizit darauf hingewisen wurde...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lupe« (5. Februar 2010, 15:08)
Zitat
Original von Lupe
Ich wollte nurmal was anmerken hier:
Es gibt keine gesetzliche Pflicht zu einer Mahnung!!!!!!!!!!!!!!!!
Das heist man ist nicht verpflichtet eine Mahnung ( oder mehrer ) dem "Schuldner" zu überbringen.
Also kann die Werkstatt wenn sie den Betrag ( egal erstmal ob berechtigt oder nicht ) nicht fristgerecht erhalten hat OHNE eine Mahnung abzusenden sofort zu einem Inkassobüro übergeben.
Gruss Lupe
Ps: Ich kenne mich einwenig aus weil ich mit diversen Inkassobüros zusammen arbeite.
Zitat
Original von Lupe
Ich wollte nurmal was anmerken hier:
Es gibt keine gesetzliche Pflicht zu einer Mahnung!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!