Naja, entweder halt in die Mulde vom Reserverad quasi ein Subwoofergehäuse, so wie hier:
Fertig (mit Abdeckplatte) kann sowas dann z.B. so aussehen:
Die schwere Lösung (davon find ich aber grad kein Bild, bin mir aber ziemlich sicher, dass es schon so einige Ausbauten gab) ist eben, dass man so ein Gehäuse aus GFK in die Mulde vom Reserverad (also vom richtigen Rad) reinlaminiert. Quasi genau da, wo dein Bordwerkzeug liegt. Das könnte klappen, muss natürlich nicht.
So eine Form muss man eben AUF DAS Rad drauflaminieren, und dann irgendwie ne Konstruktion bauen, dass man den ganzen Kladderadatsch hochklappen kann um ans Rad zu kommen.
Negativ wäre halt auch der größere Höhenverlust an Platz...
Es ist eben akustisch sinnvoll (weil Subwoofer daraus ausgelegt sind, im Gegensatz Lautsprechern in den Türen), dass diese ein bestimmtes Volumen haben und das diese Gehäuse dann auch dicht sind, sonst kann man halt nicht die Möglichkeiten ausnutzen, welche der Lautsprecher bietet.
Für wen allerdings z.B. auch der Werkswoofer ausreicht... *g* der sollte lieber nicht weiterlesen, sonst endet dass noch in Diskussionen über die Sinnhaftigkeit solcher Ausbauten.