Danke für die rasche und sehr informativen Antworten ...
Ich werde mich gleich mal mit einem Stromprüfer, Kontaktspray und ein bisschen Werkzeug an meinen heiss geliebten Stilo machen und mal nach dem rechten sehen.
Leider kenne ich mich mit Verkabelung und Elektronik nicht aus und bin absoluter Amateur auf dem Gebiet.
Werde mich aber mal, gern mit eurer Hilfe, in die Thematik einarbeiten.
Was mich schon mal sehr Beruhigt, ist dass ich nicht mein komplettes Lenkrad, inklusive Arirbag, auseinander nehmen muss. Die Schleifkontakte scheinen ja in Ordnung zu sein, sonst würde das Relais nicht 100% reagieren.
REALIS:
Ich hab mich versucht hier im Forum mal über die Relais schlau zu machen, bzw heraus zu finden wo man diese "günstig" Online erwerben kann.
In diviresen Threads wurde von vielen "Betroffenen" immer wieder nachgefragt wo man diese Relais bekommen kann.
Aufgefallen ist mir dabei, dass diese Frage eingentlich NIEMAND beantworten konnte ???
Es wurden hinweise auf EBAY ect. vergeben, wo ich auch mal geschaut habe. Allerdings werden das ausschliessliche gebrauchte Relais angeboten.
Beim FIAT Händler soll es die ja auch geben, was sich natürlich preislich von Onlineangeboten drastisch unterscheiden könnte (Stichwort Apotheke)
Hat den Jemand Erfahrungsberichte was dieses Realais kosten (ROT 30A / Schwars 20A) ...glaub auf den dingern steht ESTRON oder sowas
Wieso werden denn solche Relais kaum Online Vertrieben? Es handelt sich doch hierbei auch mehr oder Weniger um eine Verschleissteil?
Also bei einer günstigen Gelegenheit würde ich ALLE Relais im Sicherungskasten austauschen, da ich vor Jahren schon einmal ein defektes Relais hatte, welches der ADAC mitarbeiter mit einem "verbauten Klima Relais" ausgetauscht hat. Das heisst, dass ich seit Jahren mit einem defeketen Klima Relais herumfahre, was mich nicht gestört hat.
Zurück zu meinem Problem:
Habe ich das Richtig verstanden? Falls Sicherung, Relais in Ordnung sein sollten, kann es sich nur um das Kabel handeln, welches vom Sicherungs/Relais-Kasten direkt zur Hupe geht?
Es sollte ja ein einziges Kabel sein, weil das Relais NUR für die Hupe zuständig ist, oder?
Die Masse ist doch über die Steckverbindung an die Innenseite des Kotflügels angeschlossen? Kann ich diese Masse irgendwo in der nähe der Hupe an die Karosserie anschliessen?`
Kann ich den Pluspol mit einem Prüfer auf Funktion testen?
Ich bin mir nicht sicher aber es heisst ja, dass wenn das Lämpchen im Stromprüfer glimmt, zwar Strom fliesst aber dieser nicht ausreichen könnte?`
Ein Messgerät habe ich leider nicht zur Hand.