Hallo Leute,
nach vielen Recherchen im Internet hab ich herrausgefunden das die A-Klasse von Mercedes das gleiche Lamellendach hat was wiederum von Webasto Entwickelt wurde. Allerdings hat sich Mercedes die vollen Rechte gesichert (So wie es aussieht), dies bedeutet man bekommt weder von Fiat noch von Webasto Ersatzteile allerdings von Mercedes die Preise der Ersatzteile halten sich im Verhältnis zu einem neuen Dach in Grenzen allerdings sind sie auch gesalzen allerdings werde ich darüber noch in einem How To berichten. Hier eine Anleitung zum Reinigen des Sky Windows (Mercedes Anleitung abgeändert).
1. Optische Kontrolle bzw. Reinigung des Ramenbereichs
1. SkyWindow vollständig öffnen
2. Folgende Bereiche auf Verunreinigungen und Fremdkörper (z.B. Schmutz, Sand, Steine, Baumnadeln, Äste, Blätter, Dichtungsabrieb, etc.) überprüfen:
- Führungsschiene Links / Rechts
- Ausstellungsmechanik Windabweisermechanik vorne Links / Rechts
- Ausstellungsmechanik Verschiebelamellen (Lamelle 2 bis5) vonre und seitlich Links / Rechts
3. Verunreinigungen mit Reinigungstuch (Feuchttücher) entfernen
4. Fremdkörper entfernen (Spitzzange, Pinzette)
VORSICHT !!!
Nicht mit Pressluft reinigen da die Fremdkörper sonst tiefer in die Mechanik gedrückt werden !!!
2. Reinigen der Lamellendichtungen
1. Das Lamellendach an Lamelle 2 vollständig öffnen
2. Vordere Lippe auf Fremdkörper überprüfen und ggf. entfernen
3. Vordere Lippe mit einem feuchten Tuch über die gesamte Breite reinigen. (Lamellen 3 bis 5 )
4. Das SkyWindow jeweils um eine Lamelle öffnen, bis Lamellendichtung entlastet ist und sich ein Spalt zur Hinterkante der davorliegenden Lamelle bildet. ( Kontrolle und Reinigung erfolgt jeweils von schräg hinten.)
5. Fremdkörper entfernen.

A = Fremdkörper
6. Lamellendichtung reinigen.
3. Ausstellkulisse der Windabweiserlamelle fetten
1. Ausstellkulisse Windabweiserlamelle in Lüftungsposition bringen.
2. Ausstellkulisse Windabweiserlamelle mit geeignetem Fettpinsel links und rechts fetten.

Pfeil = die zu Fettende Fläche
4. Ausstellhebel der Windabweiserlamelle fetten
1. Ausstellkulisse Windabweiserlamelle in Lüftungsposition bringen.
2. Ausstellhebel Windabweiserlamelle mit geeignetem Fettpinsel links und rechts fetten.

Pfeil = Ausstellhebel der zu fetten ist
5. Ausstellhebel der Windabweiserlamelle fetten
1. Windabweiserlamelle in Lüftungsposition fahren.
2. Aussparung mit Fettpresse oder geeignetem Fettpinsel fetten.

Pfeil = Position Aussparung Riegelsteinmechanik
6. Gleitkanäle der Führungsschiene fetten
1. SkyWindow vollständig öffnen.
2. Innenliegende und außenliegende Kanäle mit geeignetem Fettpinsel über die gesamte Länge fetten.

B = Länge Gleitkanäle innen und außen
7. Kulissenbahnen der Trägerteile fetten
1. SkyWindow vollständig öffnen
2. mit geeignetem Fettpinsel die Lulissenbahnen der Lamellen 2 bis 5 auf der linken und rechten Seite fetten.

D = Kulissenbahnen der Lamellen 2 bis 5
8. Verbindungsbolzen Trägerteil zum Haltewinkel fetten
1. SkyWindow vollständig öffnen
2. Verbindungsbolzen der Lamellen 2 bis 5 links und rechts fetten.

Verbindungsbozen der Lamellen 2 bis 5
Als zu verwendendes Fett wird von Mercedes Klueber Polylub GLY 801 empfohlen
Mfg Bullett
Ich übernehme keine Haftung bei eventuellen Schäden oder bleibenen Schäden.