Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Stilo: 2.4 20v Abarth Selespeed
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »AiG« (18. April 2011, 12:52)
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Mein Stilo: Multiwaggon
Mein Stilo: 2.4 20v Abarth Selespeed
Zitat
Original von kevka
hallo zusammen
habe mal eine wichtige frage.. und zwar bin ich gestern mit meinem 2,4er mal wieder seit langem etwas zügiger auf der autobahn gefahren bis ich aufeinmal merkte das meine kühltemperatur etwas zu warmgeworden ist und ich leistungsverlust habe.. bind direkt von der autobahn runter und habe ein dumpfest klackern aus dem moror gehört!!! habe ihn dan auch direkt abgestellt! er geht normal an und läuft im leerlauf nur beim gas geben ist dieses dumpfe klackern und wenn ich mich nicht täusche ist die kühlflüssigkein etwas dunkler geworden er zeigte mir auch einmal kurz auf kein ÖL druck vorhanden !
bitte um rat???
Kevin
Mein Stilo: 2.4 20v Abarth Selespeed
Zitat
der 2.4er Mootor haelt bei richtiger Pflege lange auch wenn man ihn heizt.Zuerst muesste man wissen ob er zu dem Zeitpunkt genug Oel drin hatte?Hat er vor der Fahrt den Oelstand kontrolliert?Dann, muesste man wissen, ob er genug Kuehlfluessigkeit drin hatte?Das sind grundlegende Sachen damit man ueberhaupt die Ursache suchen kann , pauschal zu schreiben, dass der Motor hin ist, ist nikcht richtig.Wenn Oelstand ok war und Stand der Kuehlfluessigkeit, wie hoch ging die Temp. des Kuehlwassers rauf?Hat er schon geguckt ob er Wasser im Oel hat?Wie sieht das Kuehlwasser jetzt aus?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AiG« (22. April 2011, 22:11)
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!