Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

4nd1

Schüler

  • »4nd1« ist männlich
  • »4nd1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Dabei seit: 24. Oktober 2010

Wohnort: 74074 Heilbronn

Danksagungen: 129

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 25. Januar 2011, 22:35

Ab wieviel km lohnt sich ein Motorlager-wechsel?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Ich überlege schon die ganze Zeit ob ich bei meinem JTD das rechte und/oder die unteren Motorlager erneuern soll. Das Linke ist bereits neu.

Das diese das ganze Fahrzeug, hauptsächlich im Standgas schon recht ordentlich zum vibrieren bringen.

Wäre das sinnvoll?

Mein Stilo: 1.9 JTD / Multi Wagon


  • »DerWürfler« ist männlich

Beiträge: 989

Dabei seit: 23. Januar 2008

Wohnort: Leipzig

Danksagungen: 1098

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 25. Januar 2011, 23:20

Das der JTD stark vibriert im Standgas ist absolut normal.

Ich halte das ganze ohne hinreichenden Verdacht auf ein defektes Motorlager für rausgeschmissenes Geld. ;-)

Mein Stilo: ist nun ein Subaru WRX


AgeC_orange

Fortgeschrittener

  • »AgeC_orange« ist männlich

Beiträge: 319

Dabei seit: 8. Juli 2009

Wohnort: München (Hadern)

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 547

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 26. Januar 2011, 00:49

Also meiner schüttelt sich auch extrem, leider normal bei dem Motor... Andere Hersteller haben das wesentlich besser im Griff, dafür stimmt aber die Leistung :roll:

Werd im Frühjahr mal anfangen, Vibrationsdämmung im Innenraum zu betreiben. Das Schütteln stört mich nicht arg, aber das alles in allen Ecken kläppert und teils sogar quieckst nervt übelst...
BMW 320D Touring '09 (E91) mit allen möglichen Spielereien


Dem Ingeniööör is nix zu schwööör 8-)

Mein Stilo: VERKAUFT (und schlussendlich durch Chiptuning gestorben)


4nd1

Schüler

  • »4nd1« ist männlich
  • »4nd1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Dabei seit: 24. Oktober 2010

Wohnort: 74074 Heilbronn

Danksagungen: 129

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 26. Januar 2011, 12:45

Zitat

Original von AgeC_orange
aber das alles in allen Ecken kläppert und teils sogar quieckst nervt übelst...

Genau das meine ich ja.
Durch das vibrieren kann man bei mir sogar fast nichts mehr in die Staufächer legen ohne das es nervige Geräusche macht.


Weiß den jemand ob der Stilo im Neuzustand auch schon so vibriert oder ob das nach einiger Zeit kommt?


Zitat

Original von DerWürfler
Ich halte das ganze ohne hinreichenden Verdacht auf ein defektes Motorlager für rausgeschmissenes Geld. ;-)

Hab leider noch keine Möglichkeit gefunden wie man ein nicht mehr ordnungsgemäß funktionierendes Motorlager erkennt.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »4nd1« (26. Januar 2011, 16:15)

Mein Stilo: 1.9 JTD / Multi Wagon


  • »DerWürfler« ist männlich

Beiträge: 989

Dabei seit: 23. Januar 2008

Wohnort: Leipzig

Danksagungen: 1098

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 26. Januar 2011, 15:08

Ein defektes Motorlager würde sich auch während der Fahrt bemerkbar machen, z.B. bei Lastwechseln.

Das JTD-Triebwerk hat mit leichten Modifikationen und Entwicklungszeit sicher 15 Jahre auf dem Buckel, da darf man sich auch nicht über den unruhigen Lauf wundern.

Ein Tausch des Motorlagers oder den Einbau von Dämmmatten halte ich für ein sinnfreies Unterfangen. Aber wenn man Geld los werden möchte...

Wenn man eine ruhigere Laufkultur bevorzugt, dann sollte man lieber zum Mulijet greifen oder sich nach einem Fahrzeug mit einem modernen Diesel umschauen.

Mein Stilo: ist nun ein Subaru WRX


4nd1

Schüler

  • »4nd1« ist männlich
  • »4nd1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Dabei seit: 24. Oktober 2010

Wohnort: 74074 Heilbronn

Danksagungen: 129

  • Nachricht senden

6

Freitag, 28. Januar 2011, 10:05

Okay, aber hat der Stilo JTD dann bei Auslieferung auch schon so "schön" vibriert?

Wäre es möglich, dass es was mit dem Biodiesel-Anteil zu tun haben kann, dass er dadurch unruhiger Läuft?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »4nd1« (28. Januar 2011, 10:06)

Mein Stilo: 1.9 JTD / Multi Wagon


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen