Hallo erstmal,
ich habe mir einen Stilo 1,6 V mit 103.000 km zugelegt. Äusserlich ist das Auto Top gepflegt. Habe den Stilo schon mit Motorstörung gekauft. Mir war bewusst, dass es etwas Arbeit und Geld ist, den wieder auf Vordermann zu bringen.
Anfangs hatte er eine Vielzahl von Fehlermeldungen. Getauscht habe ich bisher: Alle zwei Lambdasonden, MAP-Sensor, Thermostat, Temperaturfühler, Batterie, Zündkerzen und vor ca. 10 Tagen den Motorkabelbaum.
Nach dem Tausch vom Kabelbaum fuhr das Wägelchen eigentlich so wie es sein sollte. Ruhig und dennoch mit einer gewissen Spritzigkeit. Der Tankverbrauch pendelte sich bei 6,9 Liter ein.
Doch seit drei Tagen macht der Stilo wieder Probleme. Er ruckelt und hat schlechte Gasannahme. Meine App AlfaOBD zeigt dabei den Fehler P130: Signal Lambda 1 oberhalb Kurzschluss zu +Vbatt. o. fette Sonde, Fehler sporadisch.
Diesen Fehler hat er mir vor dem Tausch des Kabelbaums auch immer angezeigt - deshalb wechselte ich auch den Kabelbaum. Kann es denn sein, dass die neue Lambdasonde einen weg hat? Auch diese habe ich schon zweimal gewechselt, einmal ein Bosch-Produkt und jetzt eine von NGK.
Was ich noch sagen muss: Meine Auspuffanlage muss erneuert werden. Der Endschalldämpfer hört sich löchrig an. Aber denke das nimmt wohl keinen Einfluss auf den Fehler, oder?
Das berüchtigte Steuergerät schliesse ich fast aus. Er zeigt ansonsten keinerlei Fehler als den P0130 mit der Lambdasonde vor dem Kat.