Hallo zusammen,
ich war am Wochenende auf Kurzurlaub und hatte dort einen Stellplatz in einer Tiefgarage. Schon auf den letzten Kilometern hatte ich das Gefühl, dass der Stilo irgendwie nicht mehr so richtig zog, vor allem in unteren Drehzahlbereich. Am nächsten Morgen dann die böse Überraschung: Die Ausfahrt war unüberwindbar. Also den ADAC gerufen, wozu ist man denn dabei.....
Der gute Mann kam, Motor an, keine Leistung. Also Fehler auslesen: nichts gespeichert.... Erste Suchpunkte laut Vorgabe: AGR und Schlauch Turbolader.
Also Verkleidung ab, Stechverbindung AGR kontrolliert und dann. "Setzen Sie sich mal rein und starten..." Gestartet und der ADACler klopft mit dem Hämmerchen auf die Halteschrauben vom AGR: Kaum zu glauben, aber wahr: Das vor einem Jahr getauschte AGR hatte einen mechanischen "Hänger" und liess sich so wieder zum "Leben" erwecken. Normales Leistungsverhalten auch nach inzwischen rund 600 Kilometern (leider war das Wochenende ja dann auch mal vorbei....), mal schauen, was die Fiatwerke auf meine Frage, wie es den mit Garantie/Gewährleistung aussieht, sagt.
Also, merke: Werkzeug dabei haben und auch mal unkonventionell handeln.
Gruß
Wolfgang