Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

Pantheon

Anfänger

  • »Pantheon« ist männlich
  • »Pantheon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Dabei seit: 14. August 2010

Danksagungen: 54

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 19. September 2010, 17:12

Ausrücklager defekt?

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi Leute,

hab mal wieder ein neues Problem.

Wenn ich bei laufendem Motor die Kupplung voll durch drücke, höre ich ein Knarren. Lasse ich das Kupplungspedal 1cm kommen ist es weg. Betätige ich die Kupplung gar nicht, hört man auch nichts. Das passiert im Stand. Beim Fahren ist das Fahrgeräusch zu laut oder der Schaltvorgang zu schnell, so dass man nichts hört. Manchmal ist das Geräusch im Stand bei getretener Kupplung ebenfalls nicht zu hören.

Müsste das Ausrücklager der Kupplung sein, oder?

Stilo 1,6er BJ 09/2004 (falls die Frage aufkommt :D)

Über die SuFu im Forum habe ich nur den gegenteiligen Effekt als Grund für ein defektes Ausrücklager gefunden -> Keine Geräusche bei getretener Kupplung.

Die Kupplung selbst ist auch noch nicht am Ende. Sie kommt trotz 109.000 km noch relativ früh. Ob sie allerdings mal gewechselt wurde, weiß ich nicht.

Hajö

Administrator

Beiträge: 6 801

Dabei seit: 16. Mai 2005

Verbrauch: Spritmonitor.de

L B
-
H F * * *

Danksagungen: 12664

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 22. September 2010, 21:05

Hallo Pantheon,

ist das Geräusch beim Kupplung treten oder bei voll durch getretener Kupplung?

Was meinen unsere Experten?

Gruß
Hajö :)

Mein Stilo: 5 Türer, JTD Dynamic, Moiré schwarz, Leder schwarz, Klimaautomatik, Winterpaket, ConnectNAV+, 215/45 R17, 40/30mm Novitec Federn, Novitec PRII (optimiert ca. 160PS), schwarze Scheiben, Parksensoren (beleuchtet), Airbrush (innen/außen).


Pantheon

Anfänger

  • »Pantheon« ist männlich
  • »Pantheon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Dabei seit: 14. August 2010

Danksagungen: 54

  • Nachricht senden

3

Samstag, 25. September 2010, 08:57

Das geschieht nur bei volldurchgetretener (Anschlag) Kupplung. Meine Werke meinte, dass das nur eine Feder wäre (welche?) und ich noch problemlos ein paar Jahre mit dem Knarren fahren kann.

Allerdings habe ich das Vertrauen in das Auto komplett verloren.

Hajö

Administrator

Beiträge: 6 801

Dabei seit: 16. Mai 2005

Verbrauch: Spritmonitor.de

L B
-
H F * * *

Danksagungen: 12664

  • Nachricht senden

4

Samstag, 25. September 2010, 08:59

Hallo,

das ist natürlich nicht schön!

Komisch, dass es nur bei durch getretenem Pedal kommt.
Kenne ich bislang noch nicht.

Kann einer von den anderen hier ne Info dazu geben???

Gruß
Hajö :)

Mein Stilo: 5 Türer, JTD Dynamic, Moiré schwarz, Leder schwarz, Klimaautomatik, Winterpaket, ConnectNAV+, 215/45 R17, 40/30mm Novitec Federn, Novitec PRII (optimiert ca. 160PS), schwarze Scheiben, Parksensoren (beleuchtet), Airbrush (innen/außen).


Pantheon

Anfänger

  • »Pantheon« ist männlich
  • »Pantheon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Dabei seit: 14. August 2010

Danksagungen: 54

  • Nachricht senden

5

Samstag, 25. September 2010, 09:15

Bei voll durchgetretener Kupplung ist das Ausrücklager voll belastet. Ich denke mal, dass es deswegen knackt und je nach Umdrehungszahl des Motors lauter oder leiser ist (und irgendwo da muss eine Feder sitzen).

  • »yellowstilo« ist männlich

Beiträge: 632

Dabei seit: 7. August 2006

Wohnort: Niederlande

Danksagungen: 1444

  • Nachricht senden

6

Samstag, 25. September 2010, 09:43

ausrücklager kann schon sein - aber wenn du es ersetzt immer auch der komplette kupplung ersetzen wegen die arbeitskosten auch wenn der noch nicht am ende ist!
Mein Stilo: 1.6 L 3 türer ginstergelb - DTS gewindefahrwerk , Sedox tuning , Birba weisser Abarth tacho, -4 cm , 17''/ 225-45 , Green Stuff , KN ,Connect Nav+, B-und C-CAN monitor , Examiner Smart und SAM, lederverkleidung, OBD infodisplay

Mein Stilo: 1.6 L 3 türer ginstergelb - koni's ,Birba weisser tacho, -4 cm , 17''/ 225-45 , Green Stuff , KN , B-und C-CAN monitor , Examiner Smart und SAM


Pantheon

Anfänger

  • »Pantheon« ist männlich
  • »Pantheon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Dabei seit: 14. August 2010

Danksagungen: 54

  • Nachricht senden

7

Samstag, 25. September 2010, 09:44

Sämtliche Kupplungsbauteile gehören zu meiner Gebrauchtwagenversicherung. Und den Arbeitslohn muss ich gar nicht zahlen 8-) Das würde die Werke übernehmen. Aber ich schaue mich schon nach neuen Wagen um.

Snotmann

Mitgliedschaft beendet

8

Samstag, 25. September 2010, 11:12

Da ist vernunft bei ... Bloß weg mit diesem Stilo Mist

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen