Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gerry« (25. März 2011, 12:39)
Zitat
In den Werkstätten, in denen ich bisher mein Auto abgeliefert habe konnte mir keiner weiterhelfen. Dort meinten Sie, dass die Fehler, die abgelegt wurden, keinen Aufschluss darüber geben, was denn mit meinem Auto los sei
Mein Stilo: Der Stilo meiner "besseren Hälfte" 1.2 16v 3-trg. Farbe Nero Moire ' VR 2003er
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Gerry« (29. März 2011, 09:53)
Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)
Mein Stilo: Der Stilo meiner "besseren Hälfte" 1.2 16v 3-trg. Farbe Nero Moire ' VR 2003er
Mein Stilo: ... war mal ein schöner 1.6er.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »speedy-grufti« (31. März 2011, 20:37)
Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)
Zitat
Original von Gerry
Kann mir jemand sagen, ob es schädlich für die Batterie ist, wenn der Motor aus ist und das Abblendlicht trotzdem auf an steht?
Gruß
Mein Stilo: 2.4l 193ps - war ein super Auto!Getötet von einem Opel..-.-.. RIP Baby! :(
Zitat
Und wenn man einmal die Birne beim Stilo tauschen musste,will man das auf keinen Fall ein zweites Mal tun! Wink
Mein Stilo: Stilo Multiwagon 1,6 16V Bj.: 2004
Zitat
Und wenn man einmal die Birne beim Stilo tauschen musste,will man das auf keinen Fall ein zweites Mal tun!
Mein Stilo: Der Stilo meiner "besseren Hälfte" 1.2 16v 3-trg. Farbe Nero Moire ' VR 2003er
Mein Stilo: 1,6 103PS Bj 2002
Mein Stilo: war ein 1.8er Multiwagon Dynamic 133 PS mit LPG, ist jetzt ein Mondeo
Mein Stilo: Elektroschrott
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!