Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jägermeister« (6. Mai 2010, 01:56)
Mein Stilo: Fiat Stilo 1.8 16V Dynamic MultiWagon
Mein Stilo: 2.4l 193ps - war ein super Auto!Getötet von einem Opel..-.-.. RIP Baby! :(
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eni89« (20. Mai 2010, 20:59)
Mein Stilo: Fiat Stilo 1.8 16V Dynamic MultiWagon
Mein Stilo: 2.4l 193ps - war ein super Auto!Getötet von einem Opel..-.-.. RIP Baby! :(
Zitat
Hab sie so wieder Montiert wie sie war. Vorher war da ja auch kein Silikon oder ähnliches. Muss man das extra abdichten?
Mein Stilo: Fiat Stilo 1.8 16V Dynamic MultiWagon
Mein Stilo: 2.4l • 20v • 170ps • Abarth • Selespeed • Ginstergelb • getöne Scheiben • 7,5x17 Zoll ET30 RC-11 Dragon • 215/45 Dunlop Sport Maxx • abnehmbare AHK
Zitat
Original von redskorpion
Ich habe bei meinem Abarth ein ähnliches Problem, allerdings nicht so extrem.
Beim Start geht die Drehzahl auch hoch bis auch ca. 1200 und fällt dann nach ca. 40 - 60 langsam auf die normale Drehzahl ab.
Angeblich wäre das normal wurde mir erzählt (auch schon in diesem Forum), aber ob da nicht doch ein kleiner Fehler oder Verschmutzung von irgendetwas dahinter steckt konnte mir noch keiner sagen, leider auch nicht die Werke.
Vieleicht weiß ja nochjemand nen Rat...
MfG Eric
Mein Stilo: 2.4 Abarth
Zitat
Original von speedy0160
Zitat
Original von redskorpion
Beim Start geht die Drehzahl auch hoch bis auch ca. 1200 und fällt dann nach ca. 40 - 60 langsam auf die normale Drehzahl ab.
und was ist nun "Normal" ?
Gruß
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Zitat
Original von fruchtmix
Lambdasonde mal überprüft?
Schau mal ob das Heck um den Auspuff herum verrußt ist,das wäre ein weiteres Anzeichen dafür.
Gruss,Ivan
Mein Stilo: 1,6L 3er
Zitat
Original von OliGT
Zitat
Original von speedy0160
Zitat
Original von redskorpion
Beim Start geht die Drehzahl auch hoch bis auch ca. 1200 und fällt dann nach ca. 40 - 60 langsam auf die normale Drehzahl ab.
und was ist nun "Normal" ?
Gruß
Das Startverhalten, welches "redskorpion" beschreibt ist völlig normal UND GEWÜNSCHT
Ein kalter Motor braucht zunächst mal ein fetteres Gemisch um überhaupt starten zu können!! Wenn beim Kaltstart genauso wenig Benzin eingespritzt werden würde, wie im Warmzustand, dann hat man bei tiefen Temperaturen, das Problem, dass der Motor nicht startet!!
Denn bei Kälte ist auch der Motor und der Brennraum kalt!! Da kondensiert dann sofort etwas des eingespritzten Karftstoffs an den Zylinderwänden!! Was dort kondensiert kann aber nicht (sauber) gezündet werden!! Deshalb wird "überfettet"!! Dadurch bleibt auch noch was in der Brennraumluft übrig, was zünden kann!
Dadurch dass das Gemisch zu Fett ist, dreht der Motor nach dem Anspringen natürlich nicht auf Standgas, sondern höher! :idea:
Früher hatten die Autos nen Choke!! Das war einfach ne Klappe im Ansaugtragt!! Durch ziehen der Klappe wurde dem Motor "die Luft zugedreht" und mehr Kraftstoff gegeben!! Und auch damals drehten Motoren bei gezogenem Choke höher, als bei reingedrücktem! :idea:
Nur heute macht das nicht der Fahrer mit dem Choke, sondern der Temperaturgeber des Motors!! Der sagt dem Steuergerät, dass die Maschine kalt ist und en fetteres Gemisch benötigt wird!!
Dass der Motor nach dem Starten so ca. 30 - 60 Sekunden dann auf 1200U/min bleibt hat nen weiteren Grund:
Die Abgasnorm!
Die Elektronik hält die Maschine nach dem Kaltstart beabsichtigt auf erhöhten Drehzahlen um schnell Wärme zu erzeugen!! Denn die Katalysatoren arbeiten nur in warmem zustand!! Solange die Maschine (ganz) kalt ist, ist die Lamdaregelung ausgeschaltet!! Und um die zu aktivieren und die Abgase möglichst schnell sauber zu bekommen, müssen die Kats erwärmt werden! Und das passiert in der knappen Minute der "erhöhten Leerlaufphase"! :idea:
Mfg Oli
Mein Stilo: 2.4 Abarth
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!