Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Stilo: Abarth 2.4 20v 5-Zylinder
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Mein Stilo: Abarth 2.4 20v 5-Zylinder
Zitat
Original von PatrickB
Wo verläuft das und wie funktioniert es?
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Zitat
Original von Edition-Man
@Oli GT
Sehr gut erklärt...
.................. so wie du das direkt und für alle verständlich erklärt hast, habe ich Respekt vor dir *daumen hoch* :-)
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Mein Stilo: Abarth 2.4 20v 5-Zylinder
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Mein Stilo: Abarth 2.4 20v 5-Zylinder
Mein Stilo: ist ein Abarth.
Zitat
Original von PatrickB
...oder ist es der reine für sich fließende Luftstrom der ab 4-4500u/min den sound erzeugt?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OliGT« (24. August 2010, 23:11)
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Zitat
Original von OliGT
Das "Schaltsaugrohr" (das ist das Gehäuse, wo nochmal ne Klappe drin ist) braucht man in erster Linie eigentlich garnicht!
Hat auch kein Stilomotor, auser dem 2,5er!
Mein Stilo: war ein 1.8er Multiwagon Dynamic 133 PS mit LPG, ist jetzt ein Mondeo
Mein Stilo: Abarth 2.4 20v 5-Zylinder
Zitat
Original von Dragon
Zitat
Original von OliGT
Das "Schaltsaugrohr" (das ist das Gehäuse, wo nochmal ne Klappe drin ist) braucht man in erster Linie eigentlich garnicht!
Hat auch kein Stilomotor, auser dem 2,5er!
Ich könnt schwören ich hab im elearn gelesen dass der 1.8er son Ding auch hat.
Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]
Mein Stilo: Abarth 2.4 20v 5-Zylinder
Zitat
Original von PatrickB
leider immer noch kein Stück lauter geworden 8-)
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4 20v 5-Zylinder
Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]
Mein Stilo: Abarth 2.4 20v 5-Zylinder
Zitat
Original von OliGT
Kann man aber leicht rausfinden:
einfach dem Weg der angesaugten Luft bis zur Ansaugbrücke folgen!! Da muß dann iwo die Unterdruckdose des Schaltsaugrohres zu finden sein!
Sieht so aus:
Mfg Oli
Mein Stilo: war ein 1.8er Multiwagon Dynamic 133 PS mit LPG, ist jetzt ein Mondeo
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!