Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Stilo: Stilo Multijet 1.9 JTD 16V, BJ.2004 140 PS
Mein Stilo: 2.4l Selespeed, Original Luftfilterkasten zum Cold Air Intake umgebaut, Luftversorgung vom Luftfilter zur DK optimiert, Drosselklappe bearbeitet, Zylinderkopf bearbeitet (inkl. Ventilform Optimierung), Lancia Kappa 2-4l Krümmer, Metall kat, Selbstgebaute 2,5" Auspuffanlage
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
rhymex (16.07.2014)
Vorsicht! Die Garantie gilt aber nur, wenn der Turbolader von einer Fachwerkstatt eingebaut wird. Ansonsten hast du keinen Anspruch darauf...
Jetzt habe ich in der Bucht einen generalüberholten Turbolader gefunden, der für meinen Wagen ist (mir reicht der Generalüberholte und kommt mit 12 Monaten Garantie, ich will den Stilo nur noch ca. ein halbes Jahr fahren, danach kommt er eh weg...von daher...)
Artikelnummer dort:
251283423693
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
rhymex (16.07.2014)
Man müsste das heulen/pfeifen hören, wobei man relativ sicher sagen kann, dass bei einem Heulen der Turbolader kaputt ist.
Wenn du den Stilo nicht mehr lange fahren willst, nimm einen überholten Lader. Und wenn du selbst reparierst und die Reparatur so günstig wie möglich sein soll, verwende die jetzige Zu- und Ablaufleitung weiter. Das ist zwar nicht fachgerecht aber es funktioniert. Ich habe meinen Turbolader jetzt schon 3x ausgebaut und nie den Zu- oder Ablauf erneuert. Funktioniert einwandfrei.
Aber man sollte sich wirklich ein paar Teile vorher kaufen, falls was nicht ganz glatt läuft.
Ich habe hier mal dokumentiert wie ich den Krümmer gewechselt habe (schau dir alle Seiten an) und dann bekommst du einen kleinen Eindruck ABER beim Multijet (so wie du ihn hast), ist alles erheblich enger! Krümmer undicht
Mein Tipp:
- die Dichtungen für den Ölablauf neu
- die Kupferdichtung für den Ölzulauf neu
- ein paar M8 Kupfermuttern, falls eine verloren geht und/oder rund wird
- 1 oder 2 Stehbolzen
- evtl. Dichtung zwischen Krümmer und Lader (falls es die beim Mjet gibt)
Wenn du mir deine Fahrgestellnr. per PN schickst, suche ich dir die Teilenummern raus (inkl. Turbolader).
Und falls du zum Einbau noch Tipps brauchst (Turbolader vorher mit Öl füllen usw), dann sag Bescheid.
Ach und du kannst aber mal noch zum Testen den LMM abstecken und eine kleine Runde drehen. Mich würde interessieren ob er dann besser von unten zieht!
Viele Grüße
Chris
Mein Stilo: Stilo Multijet 1.9 JTD 16V, BJ.2004 140 PS
Mein Stilo: Stilo Multijet 1.9 JTD 16V, BJ.2004 140 PS
Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)
Klingt für mich aber recht normal... mein Turbo klang zwischen 120tkm und 230tkm so und hat auch gesuppt. Hat ansonsten keinerlei Probleme gemacht.
Mein Stilo: Stilo Multijet 1.9 JTD 16V, BJ.2004 140 PS
Mein Stilo: Stilo Multijet 1.9 JTD 16V, BJ.2004 140 PS
Mein Stilo: Stilo Multijet 1.9 JTD 16V, BJ.2004 140 PS
Mein Stilo: 1.6 16v Bj 2003, schwarzer Himmel ;) verkauft, jetzt Skoda Octavia II RS
Mein Stilo: Stilo Multijet 1.9 JTD 16V, BJ.2004 140 PS
Mein Stilo: Stilo Multijet 1.9 JTD 16V, BJ.2004 140 PS
Mein Stilo: Stilo 1.8 16V
okay werde es da mal versuchen und dann hier berichten.Mein Ersatzteilekatalog geht bis 2012. Wenn also hier nochmal etwas geändert wurde, kann ich das nicht nachvollziehen.
Ruf einfach mal in einer Fiat-Werkstatt an und frage ob es für die Teile neue Nummern gibt.
nunja...der erste link ist irgendeiner Ölleitung, aber welche? Der Händler hat da aber wirklich magere Infos hinterlassen, nichtmal eine Vergleichsnummer...Hi rhymex
Was suchst Du genau ?
hab hier mal was zusammen gefasst . Habe mal im TECDOC 2014 nachgeschaut . Wenn nix dabei ist schreib mal genau was Du brauchst .
http://www.ebay.de/itm/Fiat-Olleitung-La…=item3a933989ab
oder
http://www.ebay.de/itm/Turbolader-Repara…=item4d03b614b0
Gruß
Matze
Mein Stilo: Stilo Multijet 1.9 JTD 16V, BJ.2004 140 PS
Mein Stilo: Stilo 1.8 16V
Sind dieselben Teilenummern
Hier findest Du nochmal die Aktuellen OE-Nummern ,diese passen mit den TECDOC 2014 .
Kannst danach suchen :http://autogroom.ru/fiat/parts/STI/2V/103/1/92/5/0
Findest dann auch die richtigen Teile
Mein Stilo: Stilo Multijet 1.9 JTD 16V, BJ.2004 140 PS
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!