Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Flufferson

Anfänger

  • »Flufferson« ist männlich
  • »Flufferson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Dabei seit: 28. Februar 2009

Wohnort: SAD

Danksagungen: 83

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. Februar 2010, 12:02

Für Profis? Motorstörung Drehzahl auf und ab!

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Sers!! Gemeinde!

so nach langer zeit spinnt er wieder mal!

Morgens beim Starten: Motor springt an läuft paar sek. dann Motorstörung und Drehzahlmesser fährt Achterbahn (rauf und runter) und dann is er aus :-?
nochmal Starten gleiches nochmal und immer wieder und wieder!!! bis ich helfe und gas gebe dies ein bischen halte und dann läuft er einwandfrei :?:
Motorstörung leuchtet immer noch

warmer Motor: springt sofort an und wärend der fahrt geht auch alles keine probleme :?:

bin so ca 60km gefahren war alles dabei Stadt, Land, Autobahn und Ampeln! alles normal!

nur in der früh und nach längeren stehen zb. wärend der Arbeit hab ich dieses Problem!

Motorstörung lässt sich auch durch abklemmen der Batterie nicht löschen! taucht ja sowieso am nächsten tag wieder auf!


WAS KANN DAS SEIN :?: :?: :?:
I woaß ned,, obs besser werd wenns anders werd,oba i woaß ,daß besser wern muaß, wenns anders wern soll :BangHead:

Mein Stilo: 1.6 16v 5T Dynamic; Abarth Tacho; 40er Eibach; 17er MSW Mugello; PDC; 2 Zonen Klimatronik


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

zwetsche

Fortgeschrittener

  • »zwetsche« ist männlich

Beiträge: 420

Dabei seit: 19. November 2009

Wohnort: niedersachsen

Danksagungen: 592

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 16. Februar 2010, 12:13

hallo erstmal...
also dazu würde ich jetzt mal werke fahren sagen, ist vieleicht nur ne kleinigkeit.
weil nur morgens wenn kalt sonst nie und fehler läßt sich nicht löschen...
kann ja vieles sein themperaturfüler , oder lamdasonde ,oder warmlaufregelung oder,oder...
da der motor wenn motorwarnleuchte an ist in einem notprogramm läuft(fest gelegte werte kennfeld einspritzmenge/zeitpunkt) in dem dan einige wert egal sind
nur meine meinung fehler auslesen ist nicht teuer ;-)
klick für mein 1,8 Dynamik 3t

psn-id= BADBOY_0815

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zwetsche« (16. Februar 2010, 14:54)

Mein Stilo: R.I.P. 05.2017 1,8 3t Dynamik Facelift ab 2006/LPG prins vsi/ASSO / PLW PE 8x18 mit 225/40/18/ H+R 40/40


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Flufferson

Anfänger

  • »Flufferson« ist männlich
  • »Flufferson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Dabei seit: 28. Februar 2009

Wohnort: SAD

Danksagungen: 83

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 16. Februar 2010, 16:34

sonst keiner mehr eine ahnung :idea:
I woaß ned,, obs besser werd wenns anders werd,oba i woaß ,daß besser wern muaß, wenns anders wern soll :BangHead:

Mein Stilo: 1.6 16v 5T Dynamic; Abarth Tacho; 40er Eibach; 17er MSW Mugello; PDC; 2 Zonen Klimatronik


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Laroca

Fortgeschrittener

  • »Laroca« ist männlich

Beiträge: 550

Dabei seit: 7. November 2007

Wohnort: Gründau

Danksagungen: 838

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 16. Februar 2010, 16:50

ich denke mal zwetsche hat alles gesagt was dazu zu sagen ist :-)

zuerst den examiner dran hängen und den fehlerspeicher auszulesen um den fehler einzukreisen... es kann nämlich ziemlich viel die ursache sein - Drosselklappe - Zündkerzen - Lampdasonde - Luftmassenmesser - Wassertemperatursensor - Steuergerät usw

Mein Stilo: 1,8 16V Dynamik mit Sitzheizung & Klimaautomatik, InterAlloy Gewindefahrwerk, RaidHP Sportluftfilter, Kühlergrill ohne Emblem, EONON DVD DVB-T Doppeldin Radio, MacAudio Entstufe, JL Audio Bass, Magnat 3 Wege System, Xenon 6000k @ Nebler


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

fee

Anfänger

  • »fee« ist weiblich

Beiträge: 12

Dabei seit: 13. Februar 2010

Wohnort: NRW

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 16. Februar 2010, 18:52

Ich hatte einen ähnlichen Fehler.....

... lass mal die Drosselklappe reinigen (bei ATU ca. 25 Euro)

Bei mir hats jedenfalls geholfen :-)

Mein Stilo: 1.6 Baujahr 2001


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

peterstilo

Anfänger

  • »peterstilo« ist männlich

Beiträge: 26

Dabei seit: 15. Dezember 2009

Danksagungen: 21

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 25. Februar 2010, 13:15

Fiat Stilo bj April 2004 68.000km 1,8 16v 133 Ps also bei mir hatte Fiat das alles erneuert - Drosselklappe - Zündkerzen - Lampdasonde - Luftmassenmesser - Wassertemperatursensor - Steuergerät und Uündspulen nix da Problem tauchte immer weider auf habe das ding jetzt seit wochen in garage fahre einen alfa....als Firmenfahrzeug und gehe mit dem Fiat Händler vor gericht 8-) 8-) 8-)

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 5565

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 25. Februar 2010, 13:24

Hi peterstilo,

dein stilo läuft immer noch nicht ???

hatte ja die selben probleme, aber nach meiner "kur" läuft er wieder perfekt.

- vorne im motor 3 sicherungen gewechselt, sockel waren braun
(die für die elektr. einspritzung)

- massepunkte und batt.pole schön nachgezogen

- sicherungenplatte (im motor) + massepunke + batt.pole schön mit

kontaktspray eingesprüht

TINO
mfG TINO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StiloTino83« (25. Februar 2010, 13:29)

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

peterstilo

Anfänger

  • »peterstilo« ist männlich

Beiträge: 26

Dabei seit: 15. Dezember 2009

Danksagungen: 21

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 25. Februar 2010, 13:29

Hi der lief eine woche nun wieder die selben macken der Fiat Händler (ITALINER) hatte mir 2300e abzwacken wollen und ich habe nun einen anwalt eingeschaltet
»peterstilo« hat folgendes Bild angehängt:
  • fiat (1).jpg

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

peterstilo

Anfänger

  • »peterstilo« ist männlich

Beiträge: 26

Dabei seit: 15. Dezember 2009

Danksagungen: 21

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 25. Februar 2010, 13:30

Zitat

Original von StiloTino83
Hi peterstilo,

dein stilo läuft immer noch nicht ???

hatte ja die selben probleme, aber nach meiner "kur" läuft er wieder perfekt.

- vorne im motor 3 sicherungen gewechselt, sockel waren braun
(die für die elektr. einspritzung)

- massepunkte und batt.pole schön nachgezogen

- sicherungenplatte (im motor) + massepunke + batt.pole schön mit

kontaktspray eingesprüht

TINO

schicke mal fotos wo di sicherungen waren bitte anbei der nockenwellensensor kostet schlappe 350 e ist zu 99,99% defekt

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

peterstilo

Anfänger

  • »peterstilo« ist männlich

Beiträge: 26

Dabei seit: 15. Dezember 2009

Danksagungen: 21

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 25. Februar 2010, 13:34

fotos gerne an peter.schaedler@gmx.de und wenns das ist lade ich dich zum essen ein ehrenwort

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 5565

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 25. Februar 2010, 13:38

Das ding wurde ja bei mir auch getauscht...aber daran lag es NICHT.

Die sicherungen waren die F 17 (rote 10A), F 11 + F 22 (blaue 15A).

Die sind vorne im motor, gleich in der ersten reihe.

TINO
mfG TINO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StiloTino83« (25. Februar 2010, 13:39)

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

peterstilo

Anfänger

  • »peterstilo« ist männlich

Beiträge: 26

Dabei seit: 15. Dezember 2009

Danksagungen: 21

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 25. Februar 2010, 13:46

oki gehe mal kurz raus abchecken wie merke ich das die defket sind

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 5565

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 25. Februar 2010, 13:54

Die waren NICHT defekt, nur die sockel waren braun angelaufen.

Guck dir erst mal diese sicherungen an...ach so, eine braune 7,5er links in der

selben reihe (F 18 ) gehört auch noch zur elektr. einspritzung.

Wie gesagt, ich habe ALLE sicherungen+relais vorne rausgezogen und alles

komplett mit reichlich kontaktspray eingesprüht.

TINO
mfG TINO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StiloTino83« (25. Februar 2010, 13:55)

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

peterstilo

Anfänger

  • »peterstilo« ist männlich

Beiträge: 26

Dabei seit: 15. Dezember 2009

Danksagungen: 21

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 25. Februar 2010, 14:57

alles neue

hi tino alle sicherungen wurden erneuert und die relais wurde mit mehr als reichlich kontaktspry eingsprüht nun eine frae welche .......- sicherungenplatte (im motor) meinst du denn die sicherungen und relais sind und waren es wohl nicht

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

StiloTino83

Moderator

  • »StiloTino83« ist männlich

Beiträge: 2 616

Dabei seit: 7. März 2009

Wohnort: Aus SACHSEN...lebe aber in Heidelberg

Danksagungen: 5565

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 25. Februar 2010, 16:42

RE: alles neue

Ich meine den sicherungenkasten, da wo alle sicherungen+relais drauf sind.

den habe ich komplett eingesprüht. schön viel, damit das kontaktspray schön in

alle öffnungen läuft.

warum weißt du das es daran nicht lag?
mfG TINO

Mein Stilo: 1.8->145 PS by TT-Chiptuning | 3t | DYNAMIC | Bj 05/06(Facelift) | New Orlenas Blau Met. | Xenon | LEDayline TFL+NSW | PDC | 2/3 Winterpaket | org. MP3-Radio | Tempomat | schw. getönte Scheiben | div. org. Stilo-Interieur | Eibach 30/30 | OZ ENVY


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

autoturmass

Anfänger

  • »autoturmass« ist weiblich

Beiträge: 19

Dabei seit: 8. Juni 2006

Wohnort: Bodensee

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 25. Februar 2010, 17:04

Motorstörung

Hallo,
habe das Problem auch gehabt. Nach ca. 6 Werkstattbesuchen, fast 2 Monate Werkstatt und etlichen Euros die Waffen gestreckt. :evil:Durch Zufall im Dez.2009 in einer französichen (Elsässer) Werkstatt:
Der Meister lachte, baute eine 72AH Batterie mit 780 Amperstd.? ein mit Neuinstallation durch Fiat - Laptopanmeldung. Seither nach 3800km Ärger Null :idea:
Die Kosten mit 4 Jahren Garantie für die Batterie war 140,-€
Ich kann nicht sagen ob es an der Batterie lag, die war bei der Auslieferung 2004 eingebaut. Der Erfolg ist jedoch frappieren :razz:d.
Beste Grüsse
autoturmass

Mein Stilo: Multijet 3t


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

peterstilo

Anfänger

  • »peterstilo« ist männlich

Beiträge: 26

Dabei seit: 15. Dezember 2009

Danksagungen: 21

  • Nachricht senden

17

Freitag, 26. Februar 2010, 07:04

RE: alles neue

weil ich es gestern auch selber gemacht habe alles eingesprüht

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

peterstilo

Anfänger

  • »peterstilo« ist männlich

Beiträge: 26

Dabei seit: 15. Dezember 2009

Danksagungen: 21

  • Nachricht senden

18

Freitag, 26. Februar 2010, 07:04

RE: Motorstörung

Zitat

Original von autoturmass
Hallo,
habe das Problem auch gehabt. Nach ca. 6 Werkstattbesuchen, fast 2 Monate Werkstatt und etlichen Euros die Waffen gestreckt. :evil:Durch Zufall im Dez.2009 in einer französichen (Elsässer) Werkstatt:
Der Meister lachte, baute eine 72AH Batterie mit 780 Amperstd.? ein mit Neuinstallation durch Fiat - Laptopanmeldung. Seither nach 3800km Ärger Null :idea:
Die Kosten mit 4 Jahren Garantie für die Batterie war 140,-€
Ich kann nicht sagen ob es an der Batterie lag, die war bei der Auslieferung 2004 eingebaut. Der Erfolg ist jedoch frappieren :razz:d.
Beste Grüsse
autoturmass

Zu antwort das war das erste was Fiat erneuert hatte

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.
  • »freakyfrettchen« ist männlich

Beiträge: 130

Dabei seit: 10. April 2009

Wohnort: Hessen

Danksagungen: 106

  • Nachricht senden

19

Freitag, 26. Februar 2010, 10:40

ALso bei mir hat auch der Tausch auf eine 72er Batterie geholfen!!!! Wie schonmal gerade in einem anderen Thread gesagt!

Also nur damit ich das richtig verstehe! Ich habe eine Motorstörung die noch vor dem Batteriewechsel stammt. Meine Frage: Hat dieser Hinweis irgendetwas zu bedeuten wie zum Beispiel das Notprogram???? wie am Anfang schon beschrieben? Was kostet es den Fehler zu löschen?

mfg

Mein Stilo: 1.6. 16V 103PS Silber, Scheibentönung...


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

peterstilo

Anfänger

  • »peterstilo« ist männlich

Beiträge: 26

Dabei seit: 15. Dezember 2009

Danksagungen: 21

  • Nachricht senden

20

Freitag, 26. Februar 2010, 11:01

ein seriöses Fiat autuhaus macht so was für lappe 20 € aber ich würde dir raten pass auf den dann fängt der ärger meistens noch mehr an

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen