Moin,
der Fehlerteufel war heute anscheinend in meinem Heimatdorf und hat meinen Stilo gefunden...seufz
Auto abgestellt - nochmal fix wo hin - nix da - Auto orgelt wie wild und Fehler "gelockerter Anschluss" im Display - die Routineprüfung wird aber vorher fehlerfrei durchgeführt - erst beim drehen des Zündschlüssels kommt die Meldung.
Einen recht fragenden Gesichtsausdruck später Motorhaube auf, und erst mal Kabel an der Batterie geprüft (die ist übrigens absolut fit).
Wenn der Wagen abkühlt kann man ihn wieder normal starten - Fehlermeldung "Motorstörung" im Display die aber sofort verschwindet.
Also wohl der OT Geber, wenn nicht gerade irgendwo ein Massefehler vorliegt oder gar das Steuergerät die Grätsche gemacht hat.
Nun aber zu meiner Frage:
Welche Möglichkeiten ausser OT Geber, Massefehler, Steuergerät und Batterie können noch in Frage kommen? Gibt es da Stilo- oder Fiattypische Fehlerquellen, bevor ich anfange wie ein wilder zu suchen und zu tauschen?
Meine Suche hier im Forum brachte mir bisher nur die Ergebnisse, welche ich bereits selber in Betracht gezogen habe.
Vielen Dank im Voraus