Hallo Gemeinde.
nachdem ich nun fast 2 Monate stolzer Besitzer meiner Stilo war und eigentlich auch recht zufrieden, bricht mir die kleine Zicke jetzt das Genick.
Ich fuhr 180 auf der AB, problemlos, mit Zuch und so wies sein sollte. Plötzlich ging mein Motor aus, Qualmwolke hinten raus, Warnmeldung "gelockerter Anschluss"!
Danach nix mehr, nach dem abschleppen ebenfalls nix mehr. Also wohl kein sporadischer Fehler.
Jetzt habe ich hier schon viel gelesen, jedoch kommt bei mir noch ein dummer Hinweiß dazu.
Da ich auf dem Weg zum Treffpunkt zum Spitzenspiel gg den Tabellenführer war und unbedingt dort hin musste, habe ich versucht den Motor nochmal zu starten. Einmal mit Zwischengas, er bewegte sich einige Meter fort, jedoch mit einem Klackergeräusch im Motorraum, woraufhin ich sie gänzlich hab stehn gelassen!
Zahnriemen ist drauf. Motor dreht aber startet nicht.
Jetzt zur den Fragen:
Allgemein ne Idee?
Kann das Klackern den Verdacht auf den OT Geber verstärken, da dieser die Kolben nicht mehr daran gehindert hat am Toten Punkt zu wenden?
(Das wenn es das sein sollte, dass starten mit zwischengas nicht sinnvoll war, muss mir dann niemand mehr schreiben
) Danke
Bin dankbar für jede Antwort!
Grüße
Muckel