Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Marcel

Fortgeschrittener

  • »Marcel« ist männlich
  • »Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 184

Dabei seit: 16. Oktober 2008

Wohnort: Lünen

Danksagungen: 190

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 23. März 2011, 20:59

Getriebe oder Kupplung geschrottet

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Also mir ist heute was wirklich besch**** passiert :021: (wenn Doofheit quietschen würde, müsste ich jetzt mit einer Ölkanne rumlaufen).

War heute auf der Autobahn und wollte vom 5. Gang runter in den 4. Gang schalten (fragt nicht warum). Hab mich dann sowas von doof verschaltet, dass ich im 2. Gang gelandet bin ohne es zu merken. Naja als ich die Kupplung los gelassen hab, hab ich gemerkt das ich wohl im falschen Gang war. Habe zwar sofort wieder die Kupplung getretten, allerdings ging das alles so schnell, dass der Drehzahlmesser sofort am Anschlag hing und der Motor noch weiter aufheulte (das war wirklich schon ein Heulen) und einmal laut knackte. Hab dann den 2. Gang rausgenommen und bin im Leerlauf erst mal auf den Standstreifen gerollt.

Wo ich dann stand, habe ich versucht wieder einen Gang einzulegen, allerdings ging das nicht mehr. Die Gänge gehen nur noch rein, wenn der Motor aus ist, kann dann auch alle Gänge ohne Probleme durchschalten.

Hab dann den die Gelben Engel gerufen (hatten wohl Gegenwind, hat ca. 1,5 Std. gedauert :PDT_kap: ) und die haben mich dann nach Hause geschleppt.
Gruß Marcel

Mein Stilo

Mein Stilo: Stilo 1,6 16V 105PS Facelift, 3 Türer, Speedline Stilo 17" Alufelgen, AP Gewindefahrwerk, Ragazzon Duplex Auspuff


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Blackmerlin

Anfänger

  • »Blackmerlin« ist männlich

Beiträge: 9

Dabei seit: 1. März 2011

Wohnort: Rheinland-Pfalz

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 23. März 2011, 22:10

RE: Getriebe oder Kupplung geschrottet

Mhhh Getriebe wirds wohl nett sein ,die gänge gehen ja noch rein

hast du was gehört als er dich abgeschleppt hat z.b ein (rundes klackern oder schlagen )
dann könnte es die antriebswelle sein :-(

Mein Stilo: Jtd ,PR2 ,Novitec federn, 17" , kompl. Zimmermänner


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Kaugummimann

Fortgeschrittener

  • »Kaugummimann« ist männlich

Beiträge: 356

Dabei seit: 21. Februar 2009

Wohnort: Bayern, Weiden i.d.OPf

Danksagungen: 448

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 23. März 2011, 22:11

RE: Getriebe oder Kupplung geschrottet

wars wirklich nur ein knacken oder evtl. ein knall? hast eine ölspur hinterlassen?

ich hoff mal net, dass dir die kupplung explodiert is (aber ich denk, DES hättst gemerkt :lol:) aber wenns nur ein knack war, scheint irgendwas abgebrochen zu sein... rattert irgendwas, wenn du den motor am laufen, keinen gang drin und die kupplung losgelassen hast?

es bricht mir das herz, zu hören, dass ausgerechnet ein stilo (noch dazu das modell, wo ich auch mal gefahrn hab) eineinhalb stunden am standstreifen aufn adac warten muss... das isn gefundenes fressen für alle fiathasser :-x
Atomkraft? .... JA BITTE! :003:
_________________________________
Euer Felix ;)

Mein Stilo: is nun der zweite... 2004er imolagelber GT... 137.000 km, Leder, Panoramadach, Winterpaket (beheizte Wischerdüsen, Sitzheizung, Scheinwerferwaschanlage), Sportauspuff, ASR/ESP, CC, CN+, Alufelgen mit 215/45 R17 91Y


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

redfox

Fortgeschrittener

  • »redfox« ist männlich

Beiträge: 458

Dabei seit: 14. September 2009

Wohnort: Offenburg

Danksagungen: 781

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. März 2011, 22:20

RE: Getriebe oder Kupplung geschrottet

Zitat

Original von Kaugummimann
es bricht mir das herz, zu hören, dass ausgerechnet ein stilo (noch dazu das modell, wo ich auch mal gefahrn hab) eineinhalb stunden am standstreifen aufn adac warten muss... das isn gefundenes fressen für alle fiathasser :-x


Der Stilo sieht aber zu gut aus im Vergleich zu den anderen Fiats.. viele Leuten fällt auf den ersten Blick garnicht auf, dass er ein Fiat ist ;) Gerade von der Seite ist er so ziemlich der schönste seiner Klasse und das haben schon etliche Fiathasser so oder so ähnlich zu mir gesagt.

Zum Problem: Das könnte alles Mögliche sein. Am besten wird dir das eine Werkstatt sagen können.

MfG
Frank

Mein Stilo: Farbe: "Blu Jet Vr.", Bremssättel rot lackiert, Armaturenbeleuchtung komplett in blau, RGB-Fußraumbeleuchtung


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Marcel

Fortgeschrittener

  • »Marcel« ist männlich
  • »Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 184

Dabei seit: 16. Oktober 2008

Wohnort: Lünen

Danksagungen: 190

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 23. März 2011, 22:22

@ Blackmerlin: Er hat mich ja nur auf seine Bühne gezogen, und dann ging es Huckepack nach Hause.

@ Kaugummimann: Also ich selber habe das Knacken nicht selber gehört, dass war meine Freundin. Eine Öl Spur bzw. ein Öl Fleck wo ich stand habe ich nicht gesehen. Hatte den Motor nur kurz am laufen als ich es ausprobiert habe wieder ein Gang einzulegen, da hatte er sich meiner Meinung nach ganz normal angehört. Saß allerdings im Auto auf einer Autobahn.
Gruß Marcel

Mein Stilo

Mein Stilo: Stilo 1,6 16V 105PS Facelift, 3 Türer, Speedline Stilo 17" Alufelgen, AP Gewindefahrwerk, Ragazzon Duplex Auspuff


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Sash

Erleuchteter

  • »Sash« ist männlich

Beiträge: 4 254

Dabei seit: 10. September 2007

Wohnort: WW, Montabaur

Danksagungen: 6114

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 23. März 2011, 22:26

Da die Gange nur im stand gehen, vermute ich mal das der syncronring vom 2. Gang sich in Wohlgefallen aufgelöst hat und die Einzelteile das ganze Getriebe beeinträchtigen.

Aber ich verstehe nicht, das man das nicht merkt. Spätestens beim schleifpunkt der Kupplung merkt man das. Ist mir auch schon 1 2mal passiert, hab's aber immer gemerkt und nicht ganz eingekuppelt.

Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Ottifant

Schüler

  • »Ottifant« ist männlich

Beiträge: 150

Dabei seit: 6. Januar 2011

Wohnort: Schleswig Holstein

Danksagungen: 544

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 23. März 2011, 22:56

RE: Getriebe oder Kupplung geschrottet

Zitat

Original von Marcel

Wo ich dann stand, habe ich versucht wieder einen Gang einzulegen, allerdings ging das nicht mehr. Die Gänge gehen nur noch rein, wenn der Motor aus ist, kann dann auch alle Gänge ohne Probleme durchschalten.


Kupplung ist wohl "heile" wenn die Kupplung sauber trennt, ohne das könntest du die Gänge nur bei korrekter Drehzahl schalten. Bei ungetrennter Kupplung hast du auch im Stand einen entsprechenden Widerstand und kannst nur mit gewissem Nachdruck schalten (einfach zu testen - Motor aus - Gang rausnehmen mit Kupplung treten und Gegentest ohne Kupplung zu treten).

Ich vermute Getriebe defekt -> bzw. Getriebekralle oder Synchronringe weggerissen - ist eigentlich das schwächste Glied in der "Kette" und verursacht die beschriebene Problematik.

Mein Stilo: 1.9 JTD, Eibach 30mm, Novitec Distanzscheiben, Novitec Zusatzsteuergerät, K&N Einlagefilter, Alus 215/45/17, Duplex 4x76mm, MHW Rückleuchten schwarzgrau, getönte Scheiben hinten, gekürzte Schaltstange mit Aluschaltknauf, DoppelDIN Navi mit TV usw....


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

OliGT

Meister

  • »OliGT« ist männlich

Beiträge: 2 652

Dabei seit: 18. März 2008

Wohnort: Straubenhardt

Danksagungen: 3746

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 23. März 2011, 23:20

Zitat

Original von Sash
Da die Gange nur im stand gehen, vermute ich mal das der syncronring vom 2. Gang sich in Wohlgefallen aufgelöst hat


Und ich versteh nicht, warum alle immer gleich "Synchronringe" rufen, wenn einer Probleme mit dem Getriebe hat!! :-D :-D :-D :-D ;-) ;-)

Die Synchronringe mach nix weiteres, als die Geschwindigkeit von dem "gewählten Zahnrad" (Gang) und der Schaltmuffe - durch abbremsen - anzugleichen!!! Man hat ja in nem Getrieb verschiedene Geschwindigkeiten, der einzelnen Teile!!
Und die Aufgabe der Synchronringe ist es eben durch Abbremsen des Zahnrades, dieses auf die selbe Geschwindigkeit, wie die Muffe zu bringen!!

Und jetzt kommt der Clou:
Wenn man auskuppelt, werden die Teile ja auch von alleine langsamer........... :arrow: :idea:

Man braucht die Synchronringe eigentlich garnicht :!: :!: :!:

Man braucht sie nur zum "schnelleren" schalten (und zum runterschalten)!! :idea:

Im Stand, machen die eigentlich garnix!!

@Marcel
Wenn ALLE Gänge bei Laufendem Motor sich NICHT, bei abgestelltem Motor aber DOCH einlegen lassen, dann ist das normalerweise ein deutliches Zeichen dafür, dass die Kupplung nichtmehr (nichtmehr richtig) trennt! :!: :!:

=> Einfacher Test:
- Fahrzeug gaaanz eben abstellen
- Motor aus
- 1 sten Gang einlegen
- Kupplung treten
- Bremse treten
- Motor starten

=>
startet der Motor, dann Bremse loslassen (Kupplung aber NICHT) und beachten, ob der Wagen dann "kriecht", wie ein Automatikfahrzeug!

Das wäre dann das deutliche Zeichen für ne nichtmehr 100%tig trennende Kupplung! :idea:

Mfg Oli
:!: Die Deutschen sind das einzigste Volk der Welt welches es, durch seine Fahrkunst, schaffen könnte auf einer zehnspurigen Autobahn mit elf Autos einen Stau zu verursachen. :!:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OliGT« (23. März 2011, 23:21)

Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Marcel

Fortgeschrittener

  • »Marcel« ist männlich
  • »Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 184

Dabei seit: 16. Oktober 2008

Wohnort: Lünen

Danksagungen: 190

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 24. März 2011, 06:57

@ Sash: Wollte runter schalten um noch mal zu beschleunigen, also Gang rein Kupplung schnell kommen lassen und sofort aufn Gas. Im Stadt Verkehr ist mir das auch schon mal passiert, da habe ich es auch immer sofort gemerkt.

Ich hab nur angst, dass ich mir mit dem selbstversuch noch irgendwas andere mit kaputt mache.

Ich will nur hoffen, dass das günstigste Teile kaputt ist, damit es nicht zu teuer wird. Ich könnte ihn ja auch vor die Wand fahren, dann zahlt die Vollkasko, allerdings hab ich ihn dafür zu lieb.
Gruß Marcel

Mein Stilo

Mein Stilo: Stilo 1,6 16V 105PS Facelift, 3 Türer, Speedline Stilo 17" Alufelgen, AP Gewindefahrwerk, Ragazzon Duplex Auspuff


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Marcel

Fortgeschrittener

  • »Marcel« ist männlich
  • »Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 184

Dabei seit: 16. Oktober 2008

Wohnort: Lünen

Danksagungen: 190

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 24. März 2011, 09:34

Hab gerade mal den Motor angemacht, und gehört wegen dem rattern. Es rattert wenn ich die Kupplung getreten habe und wenn ich sie los lasse. Ist ein ziemlich helles rattern, was sich aber auch mit der Drezhal verändert.

Hab gerade bei Fiat angerufen, die wollen jetzt mal sehen, ob sie ein Abschlepper besorgen können. Da die nur ein Anhänger ohne Winde haben.

@ OliGT: Hab es gerade doch mal ausprobiert. Kupplung getreten, 1. Gang rein, Bremse getreten und Motor angemacht. Bremse los gelassen, Kupplung immer noch geterten und der Wagen rollte ganz langsam vorfährts. Mehr hab ich nicht probiert.
Gruß Marcel

Mein Stilo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcel« (24. März 2011, 10:06)

Mein Stilo: Stilo 1,6 16V 105PS Facelift, 3 Türer, Speedline Stilo 17" Alufelgen, AP Gewindefahrwerk, Ragazzon Duplex Auspuff


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Motoracer

Moderator

  • »Motoracer« ist männlich

Beiträge: 1 626

Dabei seit: 23. August 2008

Wohnort: H-dorf bei Chemnitz/Fritzlar bei Kassel/Fassberg

Danksagungen: 2292

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 24. März 2011, 09:58

Also das kann meiner Meinung nach alles Mögliche sein.

Es kann die Kupplung selber sein
Es kann das Ausrücklager sein
Es kann auch die Schwungmasse sein (scherbelt dann so)

Ist es ein sehr intensives, sehr helles Geräusch?

Gruß Kai

Mein Stilo: 1,9 JDT MS Version


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Marcel

Fortgeschrittener

  • »Marcel« ist männlich
  • »Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 184

Dabei seit: 16. Oktober 2008

Wohnort: Lünen

Danksagungen: 190

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 24. März 2011, 11:43

Ja ist ein sehr helles Geräusch, son Geräusch wie defekte Ventile oder Hydrostößel (Fahrende Nähmaschine aller Fiesta). Es kommt allerdings vom Getriebe (bzw aus der Gegend), und an den Rädern rechts und links kann man es hören. Direkt über dem Motor ist das Geräusch nicht (bzw. nicht sol laut).

Das Auto steht jetzt bei Fiat, wenn sie es noch schaffen schauen sie heute noch nach, sieht aber schlecht aus.
Gruß Marcel

Mein Stilo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcel« (24. März 2011, 11:44)

Mein Stilo: Stilo 1,6 16V 105PS Facelift, 3 Türer, Speedline Stilo 17" Alufelgen, AP Gewindefahrwerk, Ragazzon Duplex Auspuff


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Kaugummimann

Fortgeschrittener

  • »Kaugummimann« ist männlich

Beiträge: 356

Dabei seit: 21. Februar 2009

Wohnort: Bayern, Weiden i.d.OPf

Danksagungen: 448

  • Nachricht senden

13

Freitag, 25. März 2011, 14:13

@Marcel: wenn du dich so oft verschaltest... schonmal an ein automatikgetriebe gedacht? :roll:
Atomkraft? .... JA BITTE! :003:
_________________________________
Euer Felix ;)

Mein Stilo: is nun der zweite... 2004er imolagelber GT... 137.000 km, Leder, Panoramadach, Winterpaket (beheizte Wischerdüsen, Sitzheizung, Scheinwerferwaschanlage), Sportauspuff, ASR/ESP, CC, CN+, Alufelgen mit 215/45 R17 91Y


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Motoracer

Moderator

  • »Motoracer« ist männlich

Beiträge: 1 626

Dabei seit: 23. August 2008

Wohnort: H-dorf bei Chemnitz/Fritzlar bei Kassel/Fassberg

Danksagungen: 2292

  • Nachricht senden

14

Freitag, 25. März 2011, 14:57

kann sein das du das gleiche Problem hast wie ich :)

Zweimassenschwungrad fort... kostet bei Fiat im Tausch nur 330€ und wenn du Pech hast noch nen Kupplungskit für ca 300€

Ich will dich nicht verrückt machen aber da sitze ich gerade dran.

Zudem hab ich gerade noch den Zahnriemen neu gemacht.

Es gibt auch andere Möglichkeiten mal schnell nen 1000er anzulegen :)

Wieviel KM hast du runter?

Gruß Kai

Mein Stilo: 1,9 JDT MS Version


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Marcel

Fortgeschrittener

  • »Marcel« ist männlich
  • »Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 184

Dabei seit: 16. Oktober 2008

Wohnort: Lünen

Danksagungen: 190

  • Nachricht senden

15

Freitag, 25. März 2011, 20:54

Ja ich habe schon mal über ein Automatikgetriebe nachgedacht, mein nächstes Auto wird auch eins haben (was aber hoffentlich noch lange dauer wird).

Ja das stimmt Motoracer das Geld kann man auch besser anlegen :-( , vorallem wenn man in 3 Monaten Heiraten will.
Mein Stilo hat jetzt ca. 45.000 KM runter und wird am kommenden Donnerstag 5 Jahre alt.

Meine Fiat Werkstatt hat es leider noch nicht geschaft, den Wagen auseinander zunehmen. Sie sind heute nur einmal gefahren (2. Gang rein, Motor an und los gefahren) vom Fahrverhalten und vom Geräusch her meinte der Meister, es sei wohl nur die Kupplung. Getriebe wirds wohl nicht erwischt habe. Was jetzt noch kommen kann, ist das Schwungrad, was sie erst sehen, wenn sie alles auseinander genommen haben.
Gruß Marcel

Mein Stilo

Mein Stilo: Stilo 1,6 16V 105PS Facelift, 3 Türer, Speedline Stilo 17" Alufelgen, AP Gewindefahrwerk, Ragazzon Duplex Auspuff


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Kaugummimann

Fortgeschrittener

  • »Kaugummimann« ist männlich

Beiträge: 356

Dabei seit: 21. Februar 2009

Wohnort: Bayern, Weiden i.d.OPf

Danksagungen: 448

  • Nachricht senden

16

Freitag, 25. März 2011, 21:28

hm, lag ich wohl mit meinem anfangsverdacht richtig... nur dass das ding zum glück net explodiert is ;)

ich hoff, es bleibt nur bei der kupplung, weil dann halten sich die kosten in grenzen...

an der hochzeit würd ich trotzdem net sparen... ;)

wofür gibts kreditkarten 8-)
Atomkraft? .... JA BITTE! :003:
_________________________________
Euer Felix ;)

Mein Stilo: is nun der zweite... 2004er imolagelber GT... 137.000 km, Leder, Panoramadach, Winterpaket (beheizte Wischerdüsen, Sitzheizung, Scheinwerferwaschanlage), Sportauspuff, ASR/ESP, CC, CN+, Alufelgen mit 215/45 R17 91Y


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Motoracer

Moderator

  • »Motoracer« ist männlich

Beiträge: 1 626

Dabei seit: 23. August 2008

Wohnort: H-dorf bei Chemnitz/Fritzlar bei Kassel/Fassberg

Danksagungen: 2292

  • Nachricht senden

17

Samstag, 26. März 2011, 12:23

Nunja.. die Kupplung ist nicht unbedingt billig.

Aber wir malen mal nicht den Teufel an die Wand.

Kann auch nur das Ausrücklager sein. (Wenn der Membran defekt ist dann klingt das auch total schrecklich) Da biste dann mit 65€ dabei :)

Bei 45.000km kann ich mir nicht vorstellen das es die Kupplung so zerlegt.

Gruß Kai

Mein Stilo: 1,9 JDT MS Version


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Marcel

Fortgeschrittener

  • »Marcel« ist männlich
  • »Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 184

Dabei seit: 16. Oktober 2008

Wohnort: Lünen

Danksagungen: 190

  • Nachricht senden

18

Samstag, 26. März 2011, 18:06

Bei der Hochzeit wird auch nicht gespart, ist sowieso fast alles schon gebucht :lol:.

Wenn ich eine neue Kupplung brauche bin ich mit ca. 470 € dabei (Arbeitsstunden, und komplettes Kupplungskit).
Gruß Marcel

Mein Stilo

Mein Stilo: Stilo 1,6 16V 105PS Facelift, 3 Türer, Speedline Stilo 17" Alufelgen, AP Gewindefahrwerk, Ragazzon Duplex Auspuff


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Marcel

Fortgeschrittener

  • »Marcel« ist männlich
  • »Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 184

Dabei seit: 16. Oktober 2008

Wohnort: Lünen

Danksagungen: 190

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 31. März 2011, 21:27

Hab mein Stilo heute wieder bekommen. Hatte noch mal glück im unglück, Kupplung, Ausrücklager und Schwungrad waren kaputt.
Gruß Marcel

Mein Stilo

Mein Stilo: Stilo 1,6 16V 105PS Facelift, 3 Türer, Speedline Stilo 17" Alufelgen, AP Gewindefahrwerk, Ragazzon Duplex Auspuff


Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

hok

Fortgeschrittener

Beiträge: 309

Dabei seit: 4. September 2008

Danksagungen: 365

  • Nachricht senden

20

Freitag, 1. April 2011, 01:27

und was kostet so n "Spaß"?

Wird bestimmt nicht ganz günstig gewesen sein?

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen