Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

KoS

Anfänger

  • »KoS« ist männlich
  • »KoS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Dabei seit: 19. Februar 2010

Wohnort: 89584 Ehingen

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

1

Samstag, 29. Mai 2010, 13:36

Getriebe Problem

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hey Leute hab nun ein Problem hab die Kupplung gewechselt und wollt nun den Wellendichtring vom getriebeausgangsseite wechseln.
Die Werkstatt meinte man muss das Getriebe nicht aufmachen, man kann den Ring vom Kupplungsseite rausmachen, allerdings hab ich jetzt ein Problem und zwar weis ich nicht wie ich den Ring rausbekommen soll ?

Gruß Alex
»KoS« hat folgende Bilder angehängt:
  • Verkleineert.jpg
  • Bild 009 verkleinert.jpg

Mein Stilo: 1.6 16V 103PS/ Duplex-Novitec-Sportauspuffanlage ab Kat / Tiefergelegt / MomoCorse 16"


SvenL

Moderator

  • »SvenL« ist männlich

Beiträge: 1 334

Dabei seit: 13. Juni 2007

Wohnort: Ilmenau / Thüringen

Danksagungen: 3171

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 30. Mai 2010, 14:03

RE: Getriebe Problem

Spaxschraube in den Dichtring rein und dann ziehen! :)

Mit zwei Schrauben gegenüberliegend geht es besser, einfach immer abwechselnd ziehen. Anders machen die das in der Werke auch nicht!

Drehe die Schrauben nur nicht zu weit rein, denn sonst beschädigst Du den Sitz des Dichtringes.

Die Schraube kann man an der Spitze vorher auch etwas plattfeilen, dann wird der Sitz nicht beschädigt und wenn man am Sitz ankommt, dann drückt es den Dichtring schon etwas raus.

Gruß!

Sven

PS: Besorge Dir vorher das neue Teil und schaue nach wie weit Du drehen kannst! Das Ausrücklager würde ich gleich mitwechseln.

PPS: Warum willst Du den Dichtring wechseln? Der sieht doch eigentlich dicht aus?

Mein Stilo: Abarth in dunkelviolett.


Laroca

Fortgeschrittener

  • »Laroca« ist männlich

Beiträge: 550

Dabei seit: 7. November 2007

Wohnort: Gründau

Danksagungen: 838

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 30. Mai 2010, 16:32

wenn ich das richtig sehe ist bei dem getriebe der simmering innenliegend. auf den bildern sieht man nämlich keinen dichtring oder??

Mein Stilo: 1,8 16V Dynamik mit Sitzheizung & Klimaautomatik, InterAlloy Gewindefahrwerk, RaidHP Sportluftfilter, Kühlergrill ohne Emblem, EONON DVD DVB-T Doppeldin Radio, MacAudio Entstufe, JL Audio Bass, Magnat 3 Wege System, Xenon 6000k @ Nebler


Subocean

Anfänger

  • »Subocean« ist männlich

Beiträge: 27

Dabei seit: 21. April 2010

Wohnort: Mannheim

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

4

Montag, 31. Mai 2010, 08:14

Das ist ein 1.9JTD?

Dann würde der Dichtring im Fuss des Ausrücklagers sitzen, welches sebst mit 2 Schrauben befestigt ist. Das untere Bild schaut genau drauf...
Die Teilenr. ist 40004820

Martin

Mein Stilo: hab keinen, zahl nur für...


KoS

Anfänger

  • »KoS« ist männlich
  • »KoS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Dabei seit: 19. Februar 2010

Wohnort: 89584 Ehingen

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 1. Juni 2010, 11:34

nein mein stilo ist ein 1.6er benziner ;-)

und in der werkstatt waren mit dem getriebe dort und haben es ein meister anschauen lassen weil dieser zu mir gesagt hatte kann man so rausmachen

aufjedefall war seine vermutung falsch und der simmerring ist innenliegend wie loroca geschrieben hatte was auch unsere vermutung war ...

allerdings kennt sich jemand von euch damit aus ?
weil wir wollten das getriebe abflanchen und es hängt an einem halter
dieser halter ist mit 2 schrauben befästigt

meine frage nun kann man die zwei schrauben einfach aufmachen ?
oder weis jemand eine andere möglichkeit ?

Mein Stilo: 1.6 16V 103PS/ Duplex-Novitec-Sportauspuffanlage ab Kat / Tiefergelegt / MomoCorse 16"


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen