Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rosti« (15. Juni 2010, 00:22)
Mein Stilo: Multifunktions-Wagon, dynamische 1.6 Liter aus 2003 - Original-FIAT-Motor-, übliche Reparaturen, Getriebe u. Kupplungstausch Jan. 2017,neue Scheinwerfer, 2x KAT, 8x Querlenker, 12x Koppelstangen, MICHELIN Crossclimate *Allwetter* TÜV 2x durchgefallen, 4 x gleich bestanden
Mein Stilo: ... war mal ein schöner 1.6er.
Mein Stilo: ... war mal ein schöner 1.6er.
Zitat
Original von Dogg
Hier die Möglichkeiten wie man das auch nach "wenig" Kilometern schaffen kann:
- Tank zu oft leer gefahren
.....
Gruß
Dogg
Mein Stilo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet 150 PS, Sport Plus
Mein Stilo: Fährt jetzt nen Pampers Bomber, Passat 3c Highline, 170PS TDI :-]
Zitat
Original von FlammingM
Zitat
Original von Dogg
Hier die Möglichkeiten wie man das auch nach "wenig" Kilometern schaffen kann:
- Tank zu oft leer gefahren
.....
Gruß
Dogg
Das versteh ich nicht ganz.
Warum das?
Der Dreck, den die Pumpe dann anzieht wenn man ihn leerfährt müsste doch im Benzinfilter bleiben oder?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dogg« (26. Juni 2010, 22:56)
Mein Stilo: ... war mal ein schöner 1.6er.
Zitat
Original von Dogg
Es kann aber auch durchaus sein, dass der Kat defekt ist...
Hier die Möglichkeiten wie man das auch nach "wenig" Kilometern schaffen kann:
- Tank zu oft leer gefahren
- Zündaussetzer: unverbrannter Kraftstoff gelangt in den Kat, Temperatur steigt und der Kat kann beschädigt werden
- eventuell falsche Zündkerzen eingebaut, das kann ihn auch schädigen
- kein bleifreies Benzin getank
- Motor hat Startprobleme: Anlasser zu oft und lange betätigt -> unverbrannter Kraftstoff gelangt in den Kat und schädigt ihn
- Öl über Max. Markierung aufgefüllt: Öl gelangt in den Kat und schädigt / zerstört das Edelmetall oder den Kat
Gruß
Dogg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rosti« (24. Juli 2010, 17:02)
Mein Stilo: Multifunktions-Wagon, dynamische 1.6 Liter aus 2003 - Original-FIAT-Motor-, übliche Reparaturen, Getriebe u. Kupplungstausch Jan. 2017,neue Scheinwerfer, 2x KAT, 8x Querlenker, 12x Koppelstangen, MICHELIN Crossclimate *Allwetter* TÜV 2x durchgefallen, 4 x gleich bestanden
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!