Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Stilo: Heizölmaserati 2006 Schumi Front, Kw V1 Inox n bissl Musik und ordentlich Dampf im Topf
Moment mal, viermal Federtausch in 10 Jahren bei 140000 km Laufleistung halte ich weder für normal noch für Standard, zumal der Stilo kein "neueres" Fahrzeug ist.Verstehe auch nicht ganz die aufregung hier.
ich meine federn brechen auch bei andere Fahrzeuge wie bmw usw. Das ist schon Standard bei den neueren Fahrzeugen.
Mein Stilo: Stilo 1.6 MW "Feel" verkauft 2016 .... nun Peugeot 308 SW BlueHDI 2.0 / 150 PS
Mein Stilo: Heizölmaserati 2006 Schumi Front, Kw V1 Inox n bissl Musik und ordentlich Dampf im Topf
Sorry, ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber wie kann man denn eigentlich so blöd sein und von BMW auf Fiat wechseln?....Ich kapier das nichtAn meinem alten bmw hab ich den querlenker erst nach 230tkm gewechselt!
Fiat ist schrott, punkt ende!
Und ich werde mir auch NIE wieder einen kaufen
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Mein Stilo: Heizölmaserati 2006 Schumi Front, Kw V1 Inox n bissl Musik und ordentlich Dampf im Topf
Mein Stilo: Heizölmaserati 2006 Schumi Front, Kw V1 Inox n bissl Musik und ordentlich Dampf im Topf
Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)
Mein Stilo: Heizölmaserati 2006 Schumi Front, Kw V1 Inox n bissl Musik und ordentlich Dampf im Topf
Weil von BMW zu Fiat ein Rückschritt ist....Und von BMW zum Stilo grob Fahrlässiggelber abarth wieso blöd?
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
ja hast recht hab grad nen neues gekauftAGR: nur komplett. Spar dir die Mühe des Putzens und tausch das Teil endlich aus. Kostet 130€ von Pierburg. Das Saubermachen hilft maximal temporär.
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!