Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Stilo: Cruisin on 20 inch Chrome...
Mein Stilo: ist jetzt ein Golf V GTI
Zitat
Original von Casperracer
Das Ende vom Lied war eine neue Kupplung
Mein Stilo: tarnt sich mittlerweile als Bravo 198 (150PS Multijet, Xenon, Sport, maseratiblau)
Mein Stilo: 1,6L, 3t, 18Zoll Chrom Felgen,Distanzscheiben 8mmV,15mmH,Novitec Frontspoiler,Carzone Heckstürze,KME LPG-Anlage,Carzone Seitenleisten,Remus Duplex,Eibach Federn 30mm:Mein CLK:Tieferlegung 40mm (MH-Dezent) Auspuff (MH-Dezent)Bose Boxen Autogas usw
Mein Stilo: Stilo weg/ BMW 318tds Compact
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »eXplOde`« (1. September 2010, 20:41)
Mein Stilo: MW Active Bj. 06, 1,9 JTD 120 PS, getönte Scheiben, 8x18 SW8 mit 225/40 Hankook V12 Evo, Front: RDX Racedesign GTi-Five, K.A.W. 60/40 Tieferlegungsfedern, S6-Tagfahrlicht, Lederlenkrad nachgerüstet, Mittelarmlehne nachgerüstet
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »crossshot« (1. September 2010, 20:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »crossshot« (3. September 2010, 10:48)
Zitat
Original von crossshot
Ach genau, für alle die mal das gleiche Problem haben und nicht mehr schalten könnt: Man kann auch ohne Kupplung schalten!
Anfahren ohne Kupplung:
Wenn ihr den ersten Gang drin habt aber ihr nichts mehr passiert, wenn ihr die Kupplung drückt, dann lasst den Stilo "anhüpfen" Schlüssel so lange drehen bis der Stilo auf Geschwindigkeit gehüpft ist und an bleibt.
Schalten ohne Kupplung:
Spielt einfach unterm fahren etwas mit dem Gas und versucht ganz sanft (nicht mit Gewalt) den Gang einzulegen. Bei mir ist es zwischen 2500-3000 u/min. Geht zwar hakelig aber es geht sowohl beim rauf- als auch beim runterschalten. So kann man wenigstens noch schalten und bleibt nicht direkt stehen.
Zitat
Original von crossshot
Kleiner Trick:
Um kurzzeitig noch etwas Druck auf das Kupplungspedal zu bekommen, kommt komplett zum stehen und drückt so fest ihr könnt die Bremse. Gleichzeitig mehrmals das Kupplungspedal voll durchdrücken. So habe bis zum kompletten Exodus immer wieder Druck aufs Pedal bekommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »redfox« (3. September 2010, 12:59)
Mein Stilo: Farbe: "Blu Jet Vr.", Bremssättel rot lackiert, Armaturenbeleuchtung komplett in blau, RGB-Fußraumbeleuchtung
Zitat
Original von redfox
Zitat
Original von crossshot
Ach genau, für alle die mal das gleiche Problem haben und nicht mehr schalten könnt: Man kann auch ohne Kupplung schalten!
Anfahren ohne Kupplung:
Wenn ihr den ersten Gang drin habt aber ihr nichts mehr passiert, wenn ihr die Kupplung drückt, dann lasst den Stilo "anhüpfen" Schlüssel so lange drehen bis der Stilo auf Geschwindigkeit gehüpft ist und an bleibt.
Schalten ohne Kupplung:
Spielt einfach unterm fahren etwas mit dem Gas und versucht ganz sanft (nicht mit Gewalt) den Gang einzulegen. Bei mir ist es zwischen 2500-3000 u/min. Geht zwar hakelig aber es geht sowohl beim rauf- als auch beim runterschalten. So kann man wenigstens noch schalten und bleibt nicht direkt stehen.
Das ist doch jetzt nichts neues !? Ist aber denke ich auch nicht so gut fürs Getriebe.
Mein Stilo: War ein 1.6 16V Ferrari Rot Dynamic Ausstattung ,Novitec N7 17er Alus,blaue Innenraumbeleuchtung,Aero Vision Wischer,getönte Scheiben,Fiatschriftzug und Motorbezeichnung entfernt, zur Zeit tiefer wegen falscher Federn vorne!
Mein Stilo: ist jetzt ein Golf V GTI
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!