Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Wenn Interesse an den Teilenummern der Stecker und den Lieferanten besteht, dann schreibe ich die gerne hier rein.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »drfiat« (13. August 2014, 09:08)
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Mein Stilo: Heizölmaserati 2006 Schumi Front, Kw V1 Inox n bissl Musik und ordentlich Dampf im Topf
Mein Stilo: Heizölmaserati 2006 Schumi Front, Kw V1 Inox n bissl Musik und ordentlich Dampf im Topf
Mein Stilo: 2.4l Selespeed, Original Luftfilterkasten zum Cold Air Intake umgebaut, Luftversorgung vom Luftfilter zur DK optimiert, Drosselklappe bearbeitet, Zylinderkopf bearbeitet (inkl. Ventilform Optimierung), Lancia Kappa 2-4l Krümmer, Metall kat, Selbstgebaute 2,5" Auspuffanlage
Das heist dann ? 175ps nennleistung oder 175ps spitze
Zitat
etwa 175 PS saubere (!!!)
ab einer gewissen leistung kommt man nicht mehr drum herrum.
Zitat
Sauber heißt, ich will keine Rußfahne hinter mir herziehen.
Mein Stilo: 2.4l Selespeed, Original Luftfilterkasten zum Cold Air Intake umgebaut, Luftversorgung vom Luftfilter zur DK optimiert, Drosselklappe bearbeitet, Zylinderkopf bearbeitet (inkl. Ventilform Optimierung), Lancia Kappa 2-4l Krümmer, Metall kat, Selbstgebaute 2,5" Auspuffanlage
das wäre dann Spitzenleistung
Zitat
Was ist für dich Nennleistung oder Spitze? Ich möchte einfach bei etwa 3750 bis 4000 U/min die 175 PS anliegen haben.
Dieser Teil der Software nennt sich rußbegrenzung hier lässt man wieder leistung liegen um den Rußausstoß zu begrenzen oder gering zu halten lässt man diesen Teil der weg ist mehr Leistung möglich. Dies hängt mit dem PV-Diagram eines Dieselmotors zusammen um mehr Leistung herraus zu bekommen bringt man Punkt C und D näher zusammen. Dabei sinkt der Wirkungsgrad, der Verbrauch steigt und die Leistung ebenfalls.
Zitat
Und das mit der Rußfahne: man muss - egal wieviel Leistung man hat - nie
eine Rußfahne hinter sich herziehen. Das ist alles eine Frage der
Abstimmung und Komponenten.
das stimmt die Alfas haben eine bessere software mit mehr kennfeldern
Zitat
Leider ist die Grundsoftware vom EDC15 beim Stilo ziemlich beschissen,
so dass ich im unteren Drehzahlbereich - sofern ich nicht Serienleistung
haben möchte - immer rußen werden.
Bin ich jetzt überfragt
Zitat
Sprichst du beim 2056V vom GT oder GTB?
Mein Stilo: 2.4l Selespeed, Original Luftfilterkasten zum Cold Air Intake umgebaut, Luftversorgung vom Luftfilter zur DK optimiert, Drosselklappe bearbeitet, Zylinderkopf bearbeitet (inkl. Ventilform Optimierung), Lancia Kappa 2-4l Krümmer, Metall kat, Selbstgebaute 2,5" Auspuffanlage
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!