Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4 20v 5-Zylinder
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Mannitu« (19. August 2010, 17:13)
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4 20v 5-Zylinder
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »AiG« (19. August 2010, 16:24)
Zitat
Original von AiG
Teile tauschen auf Verdacht ist eigentlich immer nur eins: teuer.
Zitat
Original von AiG
Achtung: Zum Thema "Ruckeln bei kaltem Motor". Seit ich mein Auto immer in der Garage (geringe Luftfeuchtigkeit) parke, ruckelt er weder im Sommer noch im Winter, noch sonst wann.
Sobald er eine Nacht draußen steht >> hohe Luftfeuchtigkeit >> Ruckelt er wie blöd.
Zitat
Original von AiG
P.S: Lambda-Sonde ist doch recht teuer?!
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4 20v 5-Zylinder
Dann mach gleich mit dem Rest des Autos weiter :razz:Zitat
Naja ich denke mir mit 110.000km und 6 Jahren kann man "diese Teile" schon mal wechseln ^-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AiG« (19. August 2010, 17:18)
Zitat
Original von AiG
Dann mach gleich mit dem Rest des Autos weiter :razz:
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4 20v 5-Zylinder
Mein Stilo: Sprintblauer 2005er GT; MS-Felgen 7X17 mit 215/45 ZR17;Spuverbreiterung vorne 20mm, hinten 30mm; Vogtland 35/35 Federn;Umbau auf König SK5000 Sitze; CHD-Kühlergrill; Ragazzon ESD im "TDI-Style";Lumar Alu Chrom Scheibenfolie; Dayline-Scheinwerfer
Zitat
Original von OliGT
Die Lamdasonde kann es in begrenztem Rahmen auch sein!!
WENN das Ruckeln gleich nach dem Kaltstart auftritt und NUR für die ersten 1-2 Minuten ist, dann kann es NICHT an der Lamda liegen. Denn bei ganz kaltem Motor ist die Lamdaregelung aus!! Die beginnt erst nach ca. 1-2 Minuten zu agieren!!
WENN du also den Motor nach dem Starten 1-2 Minuten laufen lässt und DANN erst losfährst und DANN das Ruckeln immer noch da ist, dann kann es an der Lamdasonde liegen! :idea:
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4 20v 5-Zylinder
Mein Stilo: Powerjet 2 Bravo (198) Sport Turbo
Mein Stilo: Abarth 5T Vollausstattung,Leder
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4 20v 5-Zylinder
Mein Stilo: 5 Türer, JTD Dynamic, Moiré schwarz, Leder schwarz, Klimaautomatik, Winterpaket, ConnectNAV+, 215/45 R17, 40/30mm Novitec Federn, Novitec PRII (optimiert ca. 160PS), schwarze Scheiben, Parksensoren (beleuchtet), Airbrush (innen/außen).
Mein Stilo: 2,4 20 V Abarth
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4 20v 5-Zylinder
Mein Stilo: Abarth in dunkelviolett.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
alex_giessen (12.08.2013)
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!