Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stilo_Marcel« (5. April 2012, 20:28)
Mein Stilo: Stilo 3T MJET 16V & GP T-JET
Mein Stilo: 2.4 20V Abarth
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stilo_Marcel« (5. April 2012, 20:54)
Mein Stilo: Stilo 3T MJET 16V & GP T-JET
Zitat
Original von -=Poldi=-
Aber es macht natürlich viel Sinn ein Thema pauschal schlecht zu reden wenn ich noch nie selbst darüber Erfahrungen gesammelt habe und das ganze nur auf Behauptungen eigener Natur und Fremder stütze.
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Mein Stilo: 2004 Fiat Stilo SW.. 30 mm Fahrwerk Speedparts,Supersport 2x80, Leder,Navi,Tele,Klima usw
Mein Stilo: war ein 1.8er Multiwagon Dynamic 133 PS mit LPG, ist jetzt ein Mondeo
Zitat
Original von Gelber Abarth
Aber ich mach euch einen Vorschlag. Wenn sich irgendwann mal 6-8 Leute im Forum melden, die belegen können , daß sie 150TKm mit ner LPG im Stilo gefahren sind, werde ich meine Meinung revidieren. Bin gespannt, ob ich das jemals muß.
Mein Stilo: Im Februar 2013 geschrottet
Zitat
Original von crossfire
(Zahnriemendefekt und Dummheit des Besitzers mal außen vor :-))
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Mein Stilo: R.I.P. 05.2017 1,8 3t Dynamik Facelift ab 2006/LPG prins vsi/ASSO / PLW PE 8x18 mit 225/40/18/ H+R 40/40
Zitat
Original von zwetsche
hallo...
noch etwas im netz gefunden...
klick hier
soviel zum thema fiat motoren vertragen kein lpg.
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roydmd« (6. April 2012, 11:23)
Mein Stilo: 2004 Fiat Stilo SW.. 30 mm Fahrwerk Speedparts,Supersport 2x80, Leder,Navi,Tele,Klima usw
Zitat
Original von Roydmd
Ohhh..
crossfire....(Zahnriemendefekt und Dummheit des Besitzers mal außen vor)
Ich hoffe doch sehr das dies nur eine kleine Randbemerkung sein sollte ( allgemein )
und sich nicht auf mein Beitrag bezieht...Ansonsten nur dazu...
Mein Stilo hat im Services Heft den Zahnriemenwechsel bei 80000 km eingetragen..jedoch vom Besitzer persönlich.( Betrug)...lol und nüscht wurde gemacht...das der dann bei 95.000 reisst kann schon mal passieren....
Zitat
Original von Roydmd
Und Dummheit...wenn (Mann) sein Auto KOMPLETT aus einander nehmen kann und ich meine komplett und nicht nur Rad ab...und dann wieder zusammen schraubt und alles ist wie vorher (als nicht KFZ Mechniker) weiß ich nicht ob der dann Dumm ist...
Nur soviel dazu....
Zitat
Original von Roydmd
und dann noch dieses....
liest du hier......http://www.lpgforum.de/
denn wenn ich keine Ahnung, hab bin ich einfach still....
aber trotzalledem ...All Zeit Gute Fahrt...
Mein Stilo: Im Februar 2013 geschrottet
Mein Stilo: 2004 Fiat Stilo SW.. 30 mm Fahrwerk Speedparts,Supersport 2x80, Leder,Navi,Tele,Klima usw
Zitat
Original von Roydmd
crossfire...
......Ich hoffe doch sehr das dies nur eine kleine Randbemerkung sein sollte ( allgemein )
............und sich nicht auf mein Beitrag bezieht......sorry wenn DU dich angegriffen fühlst war nicht meine absicht...
nur so allgemein...
Mein Stilo: Im Februar 2013 geschrottet
Mein Stilo: Stilo 3T MJET 16V & GP T-JET
Mein Stilo: 1,6 16v 76kw TCM Edition
Mein Stilo: 1.2 16V 5-türer
Zitat
Original von Maus27
Ein Bekannter hat sich eine LPG Anlage in Polen einbauen lassen für 900-1000 Euro. Er hat die Anlage ohne Probleme über den deutschen TÜV gebracht.
Mein Stilo: Im Februar 2013 geschrottet
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AgeC_orange« (17. April 2012, 17:12)
Mein Stilo: VERKAUFT (und schlussendlich durch Chiptuning gestorben)
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!