Hallo liebe Stilos,
scheint ja leider ziemlich leise um die Community geworden zu sein

Dazu las ich noch, was mit No-body passiert ist, den ich persönlich kannte, Gerd war ein Mordskerl .. mein herzliches Beileid an seine Familie
So, genug zu dem traurigem Thema, weiter mit dem nächsten, der Elektronik in meinem 5-türigem Abarth.
Wenn er kalt bzw. mittelwarm ist läuft er soweit prima (bis das übliche Stilo-Kalter-Motor-Hoppeln), jedoch fängt er an, wenn er warm ist rumzumucksen. Sobald die Drehzahl runter geht geht er einfach aus.
Er startet dann auch nicht mehr, Meldung im Display: "Anschluss locker". Das dauert dann ca. 10 min. und dann springt er wieder an, meist mit MKL. Es kommt auch vor, dass er vor der Haustür ausgeht, weil ich den Motor bis dahin bei Touren halten konnte. Am nächsten Morgen startet er dann , als ob nichts gewesen wäre ...
Der Wagen war vor kurzen in der Werkstatt seit dem quietscht der Keilriemen, ich habe eben kontrolliert, das Öl ist leer, zumindest zeigt der Messstab nichts an, und ich habe beigen Schleim im Öldeckel ... Ratlosikeit macht sich bei mir breit, zumal ich momentan gezwungen bin ungeahnte Logistik zu planen, damit der Motor immer wieder abkühlen kann ;-)
Irgend jemand konstruktive Ideen?
Schöne Grüße, Mike