Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Booser« (27. Februar 2016, 19:29)
Mein Stilo: 5 T, Multijet 90 Lifestyle, EZ 0606
Mein Stilo: 1.8 3T 2001
Mein Stilo: 1.8 3T 2001
Was man noch hört, ist ein knarren, knistern an/unter dem Teil hinter der Batterie wo die großen Sicherungen und Relais sind.
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Also Batterie schließe ich mal aus. Gerade eine ziemlich neue direkt angeschlossen. Tut sich nix.
Unter dem grauen Kasten sieht es eigentlich gut aus. Nix nass oder vergammelt. Das knistern kommt aus dem grauen Kasten wenn man die Zündung länger in Startposition hält. Dann auch noch ne Weile wenn Zündschlüssel in normale Grundstellung gedreht wird. Hab die großen Stecker unten abgezogen und den Kasten jetzt mal ausgebaut. Alle Sicherungen sind ok. Diese sowie die Relais mal rausgezogen und wieder reingesteckt. Muss das Ganze jetzt wieder zurückbauen
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Ja, ich denke auch dass es etwas in dieser Richtung ist. Meinst Du, dass der Sicherungskasten (grauer Block) einen weg hat? Kann man da irgendwie systematisch der Fehlersuche nachgehen?Also Batterie schließe ich mal aus. Gerade eine ziemlich neue direkt angeschlossen. Tut sich nix.
Unter dem grauen Kasten sieht es eigentlich gut aus. Nix nass oder vergammelt. Das knistern kommt aus dem grauen Kasten wenn man die Zündung länger in Startposition hält. Dann auch noch ne Weile wenn Zündschlüssel in normale Grundstellung gedreht wird. Hab die großen Stecker unten abgezogen und den Kasten jetzt mal ausgebaut. Alle Sicherungen sind ok. Diese sowie die Relais mal rausgezogen und wieder reingesteckt. Muss das Ganze jetzt wieder zurückbauen
Batterie schließe ich auch aus, eher einen Kurzen durch Nässe![]()
Mein Stilo: 1.6l 16V, MultiWagen, Dynamic, Serie, BJ 05/2004, ConnectNav+, Licht-/Regensensor, Standheizung (Webasto), AHK
Habe den gerade mal aufgemacht. Da sieht man lediglich zwei Platinen und Pins/Stecker. Alles Blitzblank, sauber und trocken.ohne einen Stromplan ... sehe ich nicht wirklich
kann man ihn nicht öffnen? dachte, er ist nur zusammen geclipst.
Mein Stilo: 1.6 16v Bj 2003, schwarzer Himmel ;) verkauft, jetzt Skoda Octavia II RS
Mein Stilo: 1.6 16v Bj 2003, schwarzer Himmel ;) verkauft, jetzt Skoda Octavia II RS
Hi Thomas, also heute Multimeter in der Firma ausgeliehen, erklären lassen und gemessen. Habe die unterschiedlichsten Ergebnisse gemessen. Meine Frau hat dabei die Zündung bedient. Also entweder bin ich zu blöd zum Messen oder....Prüfe die Masseverbindung von Motor und Getriebe, sollte ein oder 2 recht starke Kabel sein. Da kannst du den Spannungsabfall über die Leitung während des Startversuchs testen, indem du das Multimeter auf V stellst, mit einer Messspitze an den Motor und mit der Anderen auf Batterie minus gehst. Sollte das Multimeter mehr als 0,3-0,5 V anzeigen hast du masseseitig ein Problem.
MfG Thomas
Mein Stilo: 1.6 16v Bj 2003, schwarzer Himmel ;) verkauft, jetzt Skoda Octavia II RS
Mein Stilo: 1.6 16v Bj 2003, schwarzer Himmel ;) verkauft, jetzt Skoda Octavia II RS
So, ich denke das Problem ist lokalisiert. Heute Batteriekasten ausgebaut und die beiden Massepunkte, unter Batteriekasten und am Getriebe, abgeschraubt. Kabel rausgezogen und da ist auch schon die Klemme, welche am Getriebe angeschraubt ist, gerade so vom Kabel abgefallen. Also morgen neues kaufen. Habe mal mit der Teilenummer gegoogelt und ein Ergebnis bei einem Teilehändler gefunden. Kabel wurde durch andere Nummer ersetzt und soll 65,- € kosten. Bin ja mal gespannt was Fiat dafür will.Dann sieht wir der Lösung doch einen Schritt näher.
An deiner Stelle würde ich zu FIAT fahren und mir das Original Massekabel für den Motor kaufen und verbauen.
Finden müsstest du es wahrscheinlich am Getriebe, verbunden zum Längsträger. Vielleicht ist es auch nur von unten sichtbar.
Gruß Thomas
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Stefan Paar (17.03.2016)
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!