Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Stilo: Fiat Stilo Multiwagon 1.9 Multijet 8V
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Magnus der Magier« (11. März 2015, 09:23)
Mein Stilo: Fiat Stilo Multiwagon 1.9 Multijet 8V
Wo bekomme ich den so ein teil und was kostet mich der Spaß ?MultiEcuScan
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Magnus der Magier« (11. März 2015, 10:09)
Mein Stilo: Fiat Stilo Multiwagon 1.9 Multijet 8V
Doch könnte ich die Wegfahrsperre ist ein Kleiner Zylinderförmiger Chip im Funkschlüssen nen einfach mittauschen wie das mit dem Ersatzschlüssel Funktioniert habe ich mir noch nicht Überlegt.Du kannst das eine Steuergerät sowieso nicht in den anderen Stilo hängen, weil die Wegfahrsperre nicht passt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Magnus der Magier« (11. März 2015, 12:37)
Mein Stilo: Fiat Stilo Multiwagon 1.9 Multijet 8V
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Magnus der Magier« (11. März 2015, 12:48)
Mein Stilo: Fiat Stilo Multiwagon 1.9 Multijet 8V
Mein Stilo: Fiat Stilo Multiwagon 1.9 Multijet 8V
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Magnus der Magier (11.03.2015)
Eine Stufe unter Basteln ist dann Murksen.....
Vielleicht solltest du Diesel umsteigenDas liest sich teilweise wie in einem Märchenbuch hier.
Sorry konnte ich mir jetzt nicht verkneifen Gelernt hab ich, daß mein GP Abarth ein Scheißhaufen ist, denn der schafft mit seinen 180PS auch nur 240 bergab
Mein Stilo: Fiat Stilo Multiwagon 1.9 Multijet 8V
Weißt du, irgendwo sind phisikalische Grenzen mit der Vmax, auch bergab.Eine Stufe unter Basteln ist dann Murksen.....Vielleicht solltest du Diesel umsteigenDas liest sich teilweise wie in einem Märchenbuch hier.
Sorry konnte ich mir jetzt nicht verkneifen Gelernt hab ich, daß mein GP Abarth ein Scheißhaufen ist, denn der schafft mit seinen 180PS auch nur 240 bergab
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Mein Stilo: Fiat Stilo Multiwagon 1.9 Multijet 8V
Da hast du wahrscheinlich recht ich habe Probleme mit Abgas-Geruch im Innenraum wenn ich ihn ans Limit bringe aber das hat mich nie gestört passiert ja auch erst im Roten bereich des Drehzahlmessers und da ist er ja nicht immerDas Problem ist aber nicht nur der Ladedruck, sondern die Abgase. Die Luft die du reinpumpst, muss auch wieder raus. Und die Abgasseite vom GT1749 (egal ob V oder VM) ist zu klein für eine solche Leistung. Sprich du hast einen sehr hohen Abgasdruck im Krümmer und draus resultierend viel zu hohe Temperaturen. Das Spiel kannst du soweit treiben, bis es dir die Abgase sogar wieder in den Brennraum drückt. Und gerade wenn der Hobel ein Partikelfilter hat, dann wird es sowieso schon kritisch mit den Temperaturen.
Mein Stilo: Fiat Stilo Multiwagon 1.9 Multijet 8V
Weißt du, irgendwo sind phisikalische Grenzen mit der Vmax, auch bergab.
Ich glaub dir die 240 halt nicht, und ich meine nicht der Einzige zu sein, der da so seine Zweifel dran hat. Aber egal.
Und 150PS sind nicht vertretbar. Denn wenn er es hauptberuflich macht, weiß er wieviel Ladedruck der GT1749VM ohne Schaden zu nehmen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Magnus der Magier« (13. März 2015, 19:51)
Mein Stilo: Fiat Stilo Multiwagon 1.9 Multijet 8V
Und 150PS sind nicht vertretbar. Denn wenn er es hauptberuflich macht, weiß er wieviel Ladedruck der GT1749VM ohne Schaden zu nehmen
So hab mal Telefoniert und der link ist bei rausgekommen Stilo steht ziemlich unten auf der Liste und der letzte in der Stiloreihe ist meiner da steht`s.
http://www.chiptuning-chip.de/chiptuning-auswahl/fiat/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gelber Abarth« (13. März 2015, 20:34)
Mein Stilo: Stilo Abarth 2.4l BJ03 ginstergelb ist jetzt ein Skoda Oktavia RS 230
Ich wußte übrigens gar nicht , daß es einen Stilo MJ mit 180 und 190 PS gab.
Mein Stilo: Fiat Stilo Multiwagon 1.9 Multijet 8V
Das Stilo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Dieser Werbeplatz ist frei!