Hey....825,-- sind ein Witz!!! :-)
...und die hätte ich auch investiert...keine Frage!!! ;-)
Wie ich schon sagte: Geld spielt keine Rolle...darf es auch nicht, wenn man einen Stilo Abarth hat....war eh´schon immer egal...
DT_ura1:
Der Krümmer ist geschweisst...bzw. eine Halteplatte.
Fehlermeldung gibt´s jetzt auch nicht mehr...lasse dafür aber nochmal Schalt- und Motorsoftware auf den neuesten Stand bringen(Batterie wurde neulich gewechselt).
Nichtsdestotrotz:
Geht der Abarth im Frühjahr nicht in kürzester Zeit zu einem Jubelpreis weg, zücke ich meine Videokamera und dokumentiere dann auch die Schredderaktion.
Falls es einen Käufer dafür gibt, muss er hier im Forum öffentlich erklären, dass es ihm egal ist, was er an Reparaturen auszuführen hat, was diese kosten und ich nichts dafür kann, wenn ihn diese Kosten ruinieren.
Ich habe alles dafür getan, dass der Abarth 2x in Folge ohne jeglich Mängel den TÜV überlebt hat und auch ständig liebevollst gepflegt wurde!!
Aber das hat ja noch alles Zeit...bis zum Frühjahr;-)
Gruß
Elmar