Diese Werbung wird für stilo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Roccosn

Anfänger

  • »Roccosn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 25. April 2025

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 22. Mai 2025, 13:29

Motorprobleme

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi

wir haben uns einen Fiat Stilo 1.6 l zugelegt.

Leider macht er aber jetzt Probleme und ich komme nicht drauf was es sein kann.

Irgendwann geht mal die gelbe Motorleuchte an und am Display steht Motorstörung. Dann haben wir einen erhöhten Benzinverbrauch, hat keine Leistung mehr, der Motor ist lauter wie normal und im Standgas ruckelt er.
Ich habe mein Auslesegerät genommen und habe in Ausgelesen, sobald er ausliest erscheint die Meldung Lockerer Anschluss. Tankanzeige, Temperaturanzeige etc fällt alles auf Null. Wenn mein Auslesegerät fertig ist kommt der Fehler:

P0130-1E Vorgeschaltete Lambdasone ( Funktionstest) - Stromkreiswiderstand außerhalb des zulässigen Bereichs.

und

U02 Imterner generischer Fehlercode

Ich habe dann die Lambdasonde vor Kat erneuert aber leider kommt die Meldung immer noch.

Dann habe ich Zündkerzen, Batterie, MAP-Sensor auch schon erneuert.

Aber leider ohne Erfolg.

Hat jemand Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen?


Danke schonmal

Es haben sich bereits 5 Gäste bedankt.

bluemike

Schüler

  • »bluemike« ist männlich

Beiträge: 58

Dabei seit: 19. Dezember 2015

Wohnort: Landau/Isar

Danksagungen: 571

  • Nachricht senden

2

Freitag, 23. Mai 2025, 23:59

Hi,

such mal hier im Forum nach Steuergerät. Ist eine Schwachstelle beim 1.6er.

Mein Stilo: Fiat Stilo Multi Wagon 1.9 JTD 115


Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 5 Gäste bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Roccosn (25.05.2025)

netzroht

Anfänger

Beiträge: 4

Dabei seit: 22. April 2025

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 27. Mai 2025, 04:30

Hallo,
Motorsteuergerät ist ein heißer Tip.
Für mich klingt es aber erstmal nach einem Massefehler. Kontrolliere mal die Masseverbindung zum Motor, evtl einfach von der Batterie zum Motor ein dickes kabel ziehen und irgendwo am Motor anschrauben.
Mein kleines Zickchen (Stilo 1.6 16V) hat auch so seine Probleme, geht dann auch gerne aus, solang das Steuergerät an seinem Platz angeschraubt ist. Ich habe es ab geschraubt und mit einem Kabelbinder an das, daneben liegenden Plastikrohr, ziemlich verdreht angebunden. So hat das Steuergerät über das Gehäuse keinen Kontakt mehr zur Masse und funzt prima. Kann aber auch daran liegen, das durch das Verdrehte irgendwelche kalte Lötstellen, Kabelbruch oder ähnliches nicht mehr zum tragen kommt.
Ich wollte das nochmal austesten, indem ich das Gehäuse in dieser Einbaulage mal direkt an Minus der Batterie anschließe.
Viel Erfolg

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 1 Gast bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Roccosn (08.06.2025)

Roccosn

Anfänger

  • »Roccosn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Dabei seit: 25. April 2025

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 8. Juni 2025, 11:21

Steuergerät war es nicht ist ein anderes drinne und Fehler immer noch werde Masse Problem klären

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Motor

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen