Guten Morgen. Nach Problemen mit dem MSG an unserem stilo 1,6 16 V BJ 2001 habe ich gestern ein neues gebrauchtes ringebaut und alles befolgt was hier so beschrieben wurde. Er lief direkt nach Einbau etwas unruhig und mit niedrigere drehzahl als vorher. Nachdem ich im leerlauf mehrmals die drehzahl auf 6000 umdrehungen brachte gin due motorkontrollleuchte aus. Nach ein paar meter fahren ging sie wieder an und er zeigt motorstörung an. Er läuft auch noch etwas unruhig. Ausserdem sagt er auch was von batteriespannung. Habe die Fehlermeldung gestern dann auch mal auslesen und löschen lassen,wären scheinbar ziemlich viele. Aber die MKL ist wieder an und motorstörung wird angezeigt.
Wäre dankbar für ein paar Tipps.
Proxy-Ausrichtung machen, also MSG per Multiecuscan zuerst zurücksetzen, alles neu anlernen.
Denke aber eher, dass das MSG nichts taucht, also auch defekt ist.
Also das MSG scheint ok zu sein. Eine der neuen zündspulen war kaputt. Damit rechnet man ja nicht. Das war auch die einzige fehlermeldung die gespeichert war. Jetzt läuft er wieder schön ruhig aber die MKL leuchtet noch. Muss jetzt wohl den Fehler wieder löschen lassen. Das hat der nette Herr vom ADAC wohl vergessen.