Hallo,
mein kleiner Italiener zickt seit neuestem auch mal rum und ich hab keine Ahnung was es sein könnte. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich zur Problemdiagnose.
Symptomatik:
Sporadisches Stottern / "absterben" des Motors im Leerlauf. Klingt als würde ich ihn abwürgen, er fängt sich aber wieder. Ist nicht reproduzierbar, tritt im ganz kalten Zustand aber eher nicht auf ( frühestens so nach 1-2 Minuten). Das gleiche passiert, wenn ich normal einkuppel mit wenig (!) Gas. Anfangs ist er mir dann immer abgesoffen und ich dachte, ich kann kein Auto mehr fahren. Jedoch nimmt er dann gefühlt erst kurz Gas an, dann sackt die Drehzahl wieder ab und wenn ich dann nicht mehr gas gebe, während ich einkuppel, geht er aus. Wenn ich mit deutlich mehr als 1100 upm anfahre, habe ich das Problem nicht. Auch im Fahrbetrieb dann mit höherer Drehzahl ist die Problematik so gut wie nicht vorhanden.
Ich hatte mal sowas ähnliches mit meinem alten Chip, da hat er beim Fahren "Schläge" getan, dann ging aber die MKL an mit nem "Raildrucksensor Fehler (signal zu hoch)"-Fehler. Kann das evtl. wieder in abgeschwächter Version der Fehler sein? Nach Ausbau des Chips war Ruhe.
Das Fzg. ist mit TT-Eco-Chiptuning ausgestattet (10ps).
Steuergerät-Auslesen ergab keine Fehler. Daher weiß ich ehrlich gesagt nicht, wo ich anfangen soll zu suchen.
Laufleistung 193tkm
Für Tipps bin ich dankbar