Hallo,
mein Junior hat vor ca. drei Wochen seinen schönen 1.6 16V Bj. 05/2002 174000 km (Seitenschweller, Alufelgen, Eibach Federn, Bosima Sportauspuff u.s.w.)
unter einem BMW versenkt

.
Jetzt habe ich ein 1.6 16V Bj. 10/2002 mit 103800 km gekauft

. Er hat in der letzten Woche TÜV und AU bekommen. Als ich den Wagen in der Werkstatt
abgegeben habe, ist mir aufgefallen, dass er nach dem kurzen antippen des Gaspedals in der Drehzahl schwankt (750 auf 1200...auf 500 auf 1500)
und abstirbt.
Mit Klima an (Drehzahlanhebung) geht es. TÜV und AU waren kein Problem.
Ich habe vor dem TÜV (pauschal) folgendes gemacht:
- neue Batterie
- neue Zündkerzen
- neuer Luftfiltereinsatz
- DK gereinigt
- Drucksensor gereinigt
- Sicherungen und Relais gereinigt
- Massekabel am Getriebe gereinigt
- pauschal alle Stecker mit Kontaktspray bearbeitet
Alle Fehler die abgelegt waren (Airbag, ABS usw.) kammen durch die defekte Batterie (Unterspannung).
Das Motorsteuergerät hatte keine Fehler. Somit leuchtet auch keine Lampe.
Er kann also nach dem kurzen antippen der Gaspedals den Leerlauf nicht mehr einregeln.
Wäre echt toll, wenn jemand eine Idee hat.
Viele Grüße
Thomas